
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Grasmilben? (Gelesen 6055 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Grasmilben?
Die sind es. Solange man in Bewegung bleibt, tun sie nix. Beobachte sie mal...Eine Hilfsgärtnerin hier wurde schon öfters ins Gesicht gestochen - das sah übelst aus.

Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Grasmilben?
Ja, das ist es wohl. Da ist ein pdf unten verlinkt, ein merkblatt des Landes Mecklenburg-Vorpommern - darin werden haargenau meine Symptome beschrieben. Gut, nun ist es bestätigt, wer mich so schädigt........... ich hatte es letztes Jahr schon vermutet.Laut wildem Gugeln sind Gnitzen und Kriebelmücken nahe verwandt. Ich bin zum Schluss gekommen, dass ich von Kriebelmücken heimgesucht werde, Gnitzen sollen eher abends und nachts aktiv sein.Vielleicht sind das auch die Tubutschfresser?
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Grasmilben?
Mistviecher.Ich musste mich im März noch nie bemückenmitteln. Bis letzte Woche.

Alle Menschen werden Flieder
Re:Grasmilben?
Für Selbstversuche mit Grasmilben eignet sich der Rasen vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Interessant dürften Studien sein, wie lange es der durchschnittliche Besucher auf dem Rasen aushält. Da kommen Gäste aus aller Herren Länder, setzen sich auf den akkurat gepflegten Rasen, schauen den Wachleuten beim Bewachen zu und springen plötzlich wieder hoch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Grasmilben?
Habt ihr es schon einmal damit versucht: sich mit Teebaum- bzw. Lavendelöl "einzuparfümieren"? Viele dieser Viecher hassen diesen Duft!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Grasmilben?
ich denke, die krabbeln unter die Hose an eine schöne kuschelige Stelle, dann erst stechen sie zu.Diese Winzmücken, welche in Schwärmen unterwegs sein sollen son mir hier noch nie aufgefallen. Ich werde aber mal drauf achten.Mich haben die Übeltäter durch meine dicke Jeans gestochen.Ich glaube nicht, dass das kleine Mücken können.Es muss was anderes sein.
![]()
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Grasmilben?
dazu muß ich nicht nach Berlin fahren...Für Selbstversuche mit Grasmilben eignet sich der Rasen vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Interessant dürften Studien sein, wie lange es der durchschnittliche Besucher auf dem Rasen aushält. Da kommen Gäste aus aller Herren Länder, setzen sich auf den akkurat gepflegten Rasen, schauen den Wachleuten beim Bewachen zu und springen plötzlich wieder hoch.
gestern hatte ich mich mit Lavendelöl parfümiert.Den Duft von Teebaumöl finde ich schrecklich.brennnessel hat geschrieben:Habt ihr es schon einmal damit versucht: sich mit Teebaum- bzw. Lavendelöl "einzuparfümieren"? Viele dieser Viecher hassen diesen Duft!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Grasmilben?
Nirgends ist man mehr sicher. Nicht mal im eigenen Garten.

- wallu
- Beiträge: 5735
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Grasmilben?
Wenn man das so liest, weiß man erst, wie gut wir es hier haben
... Mückenstiche habe ich die letzten Jahre im Garten praktisch keine abbekommen (woanders aber schon). Bei uns kann man selbst im Sommer abends bei offenem Fenster im Schlafzimmer lesen, da kommen höchsten ein paar Nachtfalter rein.

Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Grasmilben?
Ja, die kühle, frische Luft der Eifelhöhen ............... das mögen kleine, miese, sumpfig-dumpfige Stechbiester gar nicht ............Wenn man das so liest, weiß man erst, wie gut wir es hier haben... Mückenstiche habe ich die letzten Jahre im Garten praktisch keine abbekommen (woanders aber schon). Bei uns kann man selbst im Sommer abends bei offenem Fenster im Schlafzimmer lesen, da kommen höchsten ein paar Nachtfalter rein.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Grasmilben?
Ich bin auch schon kräftig zerstochen, bisher kannte ich das nur vom Herbst, lt. Hautarzt eine allergische Reaktion auf den Speichel der sog. Herbstmilben - eklige Vorstellung.Vor Jahren verrichtete ich im Hochsommer Urlaubspflege in einem Garten mit vielen Beerensträuchern, vor allem Himbeeren und machte die erste unangenehme Bekanntschaft mit den sog. Gartenmilben, ich sah unter der Kleidung verheerend aus und sehnte die Urlauber zurück, so lecker die Himbeeren auch waren.