und genauso ist es: ich suche eine Pflanze für ein schattiges Eck (also ab mittags schattig) die mehrjährig (am besten für immer) und blau ist. Sie darf ruhig höher werden (2m oder so). Gut wäre auch, wenn sie sich nicht zu sehr ausbreitet (also von unten her). Der Boden ist eher mager und steinig, aber feucht. Auf Nachbars Grundstück steht ein grosser Haselnuss der leider den Mittagsschatten wirft. Bestimmt muss ich verschoben werden und habe nur mässig Angaben dazu gemacht. Bitte deshalb nachfragen. Würde ein Standortfoto helfen?Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Pflanze für den Garten -blau- (Gelesen 4198 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 3. Apr 2009, 10:35
Suche Pflanze für den Garten -blau-
Hallo, dieses Unterforum textet:
Liebe Grüsse
Coccinelle
Coccinelle
Re:Suche Pflanze für den Garten -blau-
sicher meinst du blau blühend?? ;)in kargem boden neben einem haselnussstrauch ist das nicht so leicht - vielleicht, mit gut kompostmulch eine blau blühende sorte der italienischen waldrebe, clematis viticella?
die ist recht unkompliziert, brauchen keine sonne am fuß und manche sorten blühen im spätsommer nach.
allerdings ist die stelle dann im winter eher kahl... 



Re:Suche Pflanze für den Garten -blau-
Nachmittags schattig kann aber heißen, dass es dort am Vormittag vollsonnig ist? Graublaues Laub und blau/violette Blüten hätte z.B. Sommerflieder Budleia. Gibt es endlos viele Sorten und Farben. Graublaues Laub und blaue Blüten hat auch Caryopteris, aber die wird bei mir nur ca. 1 m hoch. Aber sie hält es in ihrer Ecke mit Wurzeldruck ganz gut aus. Wenn es eher schattiger ist, könnte man bei passendem Boden blaue Hortensien setzen.
Re:Suche Pflanze für den Garten -blau-
Mit etwas Bodenverbesserung: Hosta sieboldiana?
Re:Suche Pflanze für den Garten -blau-
Ist echtes Blau gemeint? Da fällt mir nicht so viel ein, der Strauch Caryopteris clandonensis (Bartblume), Hortensien. Hibiskus und Rhododendren sind schon mehr violett. Detto Flieder.Dazu Winden, Lupinen, Rittersporn, Ehrenpreis, Salbei, Bergflockenblume, Bleiwurz und im Frühling div. Zwiebelblumen und Vergißmeinnicht.
Re:Suche Pflanze für den Garten -blau-
Für Rittersporn und Salbei ist der Standort etwas schattig.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Suche Pflanze für den Garten -blau-
Denkst Du an eher Stauden oder an Gehölze? Wie kommt es, dass der Standort feucht ist, obwohl der Boden steinig ist?Man könnte den Boden ggf. verbessern, um auch Beetstauden an diesem Standort anzusiedeln, ich denke da an blauen Eisenhut, der einen halbschattigen, frische bis feuchten Standort sehr schätzt. Es gibt neben Rittersporn kaum eine schönere, blau blühende Staude.Auch blaue Iris sibirica wären denkbar an dieser Stelle. Stauden und Gehölze würde ich mit blauen Camassia unterpflanzen. Für den Herbst gibt es neben dem Eisenhut einige blau blühende Astern, im Spätsommer einige wenige blaue Phlox paniculata-Sorten. Noch ein "Geheimtipp": Strobilanthes atropurpureus
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 3. Apr 2009, 10:35
Re:Suche Pflanze für den Garten -blau-
Entschuldigt, ich habe keine Benachrichtigung bekommen (vergessen anzuklicken
)
und er soll auch blau bleiben. Ein Rhododendron steht hier auch, der ist aber zu violett, stimmt.

ganz genau!sicher meinst du blau blühend??
Dann brauche ich eine Rankhilfe, oder? Tut mir leid, ich bin ein Gartendepp.blau blühende sorte der italienischen waldrebe, clematis viticella?

Sommerflieder hatte ich auch gedacht, war aber nicht sicher ob der überhaupt schattig stehen darf. Ja, bis Mittags ist es dort vollsonnig. Kommen die Schmetterlinge nur bei Sonne oder wird der Sommerflieder auch im Schatten gut besucht?dass es dort am Vormittag vollsonnig ist? Graublaues Laub und blau/violette Blüten hätte z.B. Sommerflieder Budleia. Gibt es endlos viele Sorten und Farben.
ich lese nach: Blüten erst spät im Sommer und Herbst? Mir wäre lieber ich hätte eher über den Sommer was (so lang wie möglich natürlich)Caryopteris
was ist Wurzeldruck?sie hält es in ihrer Ecke mit Wurzeldruck ganz gut aus.
da das Eck so schattig liegt, wäre unter den Blättern der Hosta das Schneckenparadies schlechthin. Nicht gut.Hosta sieboldiana
naja, blau haltIst echtes Blau gemeint?

Das ist mir eigentlich egal (wobei mir der Unterschied nicht gleich geläufig ist). Ich wünsche mir einen blau blühenden Busch (noch ein Begriff) der mich immer wieder freut wenn ich hingucke. Zur Erklärung: Darunter ist eine Urne begraben von meiner Katze die mich über 18 Jahre lang begleitet hat. Deshalb soll es dauerhaft und eben an diesem Standort sein.Denkst Du an eher Stauden oder an Gehölze?
ich denke das liegt an dem Haselstrauchschatten. Es ist dort jedenfalls etwas moosig und die Erdschicht ist nicht besonders dick über dem steinigen Boden. Morgen muss ich mal runtergraben was genau daher kommt.Wie kommt es, dass der Standort feucht ist, obwohl der Boden steinig ist?
Das denke ich wird nötig sein. Ich muss also ein grosses Pflanzloch ausheben und beste Erde (je nachdem was gepflanzt wird) hineingeben (und erhalten).Man könnte den Boden ggf. verbessern
ok. zur Begriffserklärung: Das sind jetzt Stauden? Breiten sich diese sehr aus oder sind "standorttreu"? Wenn sie sich nämlich sehr ausbreiten bekomme ich Ärger mit dem Herrn des Hauses. Danke für eure Meinungen und GeduldLiebe Grüsse Claudiablauen Eisenhut, Rittersporn, Iris sibirica
Liebe Grüsse
Coccinelle
Coccinelle
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Suche Pflanze für den Garten -blau-
In zartem Blau (und mit schöner Herbstfärbung) kommt eventuell der Blausternbusch, Amsonia tabernaemontana oder hubrichtii, in Frage.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Suche Pflanze für den Garten -blau-
...Eisenhut, Iris sibirica, Amsonia bleiben horstig (d.h. sie werden größer aber wuchern nicht) Rittersporn wird für diesen Standort sicher nicht geeignet sein. Den Boden würde ich mit Bentonit (siehe Packungsangaben) und mit reichlich Kompost (ca. 20 l/m2) verbessern.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Suche Pflanze für den Garten -blau-
coccinella, ein "busch", der zum/im winter bis zum boden abstirbt/zurückfriert, ist entweder eine staude (mehrjährige ausdauernde krautige pflanzen, deren überwinterungsorgane unter oder knapp über der erdoberfläche liegen) oder ein gehölz, das für unsere winter nicht geeignet ist, und dessen verholzte mehrjährige oberirdische pflanzenteile daher erfroren sind. 8)gehölze sind sträucher und bäume wie rosen, forsythien, kiefern und birken, stauden das übrige krautzeug wie schwertlilien oder herbstastern.dann gibt es noch einjährige (z.b. sommerblumen wie löwenmäulchen) und sonderfälle, die nicht ganz eindeutig zuzuordnen sind wie waldreben/clematis beispielsweise.
ja, eine clematis bräuchte schon was zum reinklettern, es reichen aber auch ein paar lange stöcke o.ä. - es sei denn, du nimmst eine staudenclematis, das wäre vielleicht überhaupt auch eine gute idee!hilfreich wäre also schon zu wissen, ob die gesuchte pflanze staude oder gehölz sein kann, oder nur eines davon sein soll.

Re:Suche Pflanze für den Garten -blau-
Vorsicht beim Sommerflieder. Abgesehen davon, dass es keinen echt blauen gibt, sind die violetten nicht so attraktiv für Schmetterlinge. Die kommen lieber zu mehr rosa/pink farbenen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Suche Pflanze für den Garten -blau-
Als Unterpflanzung blauen Lärchensporn. eine von den Chinaarten flexuosa und Co. Buschwindröschen "Robinsoniana" Hepatica Anemone blanda.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Suche Pflanze für den Garten -blau-
Für den Gartenanfänger empfiehlt sich eher Symphytum azureum, der himmelblaue Beinwell. @ Coccinelle: der macht alles dicht und wuchert wie blöd.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Suche Pflanze für den Garten -blau-
Als kleinbleibenden (weil Schnitt im Frühjahr) Strauch in wunderschönem Blau würde ich ja eine Säckelblume (ich habe "Gloire de Versailles" ) empfehlen - die mag aber nur durchlässigen Boden und keine Staunässe (ist halt die Frage, wie es damit bei dir ist - staunass oder nur feucht). Halbschatten soll gehen, geschützt ist gut. Blüht ab Juli bis zum Frost, hat auch sehr hübsche, dunkelrote Fruchtstände.Hortensie wäre dort aber wohl wirklich besser ....... man muss halt dafür sorgen, dass sie blau bleibt

Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch