News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 162808 mal)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
aber ich fürchte, die wird auch nicht so, wie gewünscht...
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Wie groß sind die Pflanzen ungefähr, wenn sie bei Dir Knospen ansetzen bzw. blühen?Brennnesseln sind meine nicht, da bin ich sicher. Sonst wären sie schon viel größer 

liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
hier kann man es gut sehen. Aber längst nicht alle setzen in so einer Größe Blüten an. Ich habe Rosana letztes Jahr meine 3 "Blühverweigerer" gegeben, die waren schon über 50 cm und im 2. Jahr und hatten noch nicht geblüht.Wie groß sind die Pflanzen ungefähr, wenn sie bei Dir Knospen ansetzen bzw. blühen?...
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Da müssen meine Babies sich aber ganz schön ranhalten.
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Wie sehen die derzeitigen Gefäße aus? Was für Erde? Nicht dauern hin- und herschleppen. Draußen lassen. (ich weiß, ich kann mir immer schwer vorstellen, wie die Temperaturen woanders sind)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Das ist so eine kleine Anzuchtplatte mit 6 Töpfen, passt genau in eine blaue Plastikschale, in der Champignons verkauft werden. Auf den Bildern halbwegs erkennbar.Obi-Ru 02, gekeimt 13.2. (die 01 vom 11.2. ist um einiges kleiner)Pikiert hatte ich sie am 8.3. in normale Blumenerde in 5x5 cm-Töpfchen.
- Dateianhänge
-
- IMG_6509a.jpg (79.65 KiB) 105 mal betrachtet
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
div 01, aus der wilden Sammlung, gekeimt 25.02.
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur


Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Gemach, Gemach! Ich weiss, ich hab' gut reden, bin ja selbst ungeduldig.Aber draussen wird es mit dem Keimen wohl noch dauern. Ich notiere mir dieses Jahr erstmals die Daten. Deshalb kann ich nicht mehr genau sagen, wie lange es 2009 und 2010 gedauert hat. Aber ich meine vor April, Mai hat sich da nichts getan.Im letzten Oktober (?) waren auch noch mal zwei gekeimt 

liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
also draußen kann es schon noch gehen, auch bei mir erscheinen ja noch täglich welche und hier ist die wärmste Ecke Deutschlands und ein Fensterbrett in Westseite im Wohngebiet ist auch noch was anderes als freistehend im Garten ohne Abwärme vom Haus und reflektiertes Licht vom Fenster. Draußen kann noch einiges kommen. Die von Carabea sind ja drinnen gekeimt und die oben von mir gezeigten sind sogar schon im Januar gekeimt. Deine sehen ja recht gut aus, Carabea, aber ich würde beim pikieren gleich in tiefere Gefäße setzen, dann musst Du sie nicht mehr stören, wenn sie evt. gerade eine Blüte bilden wollen. Und 5 cm Tiefe, das haben die Sämlinge ja oft schon an Wurzellänge, wenn sie die ersten Rosenblätter haben. Möglicherweise macht es auch nix, wenn die Wurzel(n) dann unten angelangt seitlich und womöglich wieder hoch wachsen müssen, aber ich hätte da kein gutes Gefühl.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
diese macht jetzt auf Papageienblume
und stellt sich in Positur.

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
allerdings ist durch den Blitz die Knospenfarbe verfälscht, draußen eher so, wenn auch unscharf.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hübsch!Die wird bestimmt schön leuchtend pink und innen gelb bis apricot *duckundwech*
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Die erste "Küßchenrose", das wird ein Topseller für Valentin und Muttertag. :DDie Farbe sieht auch gut aus, bin gespannt. Aber die erste Blüte ist noch nicht die endgültige Form, oder?
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
bin natürlich auch gespannt wie ein Flitzebogen. Erfahrungsgemäß fallen die Blüten bei so jungen Pflanzen (im Januar gekeimt) kleiner und ungefüllter aus, als sie später werden.