News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...) (Gelesen 109706 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #195 am:

Seit dem Wochenende lege ich wieder Oca Knollen ins Beet.Danke, an die lieben Spender :-* :-* :-* :-* :-*Ich habe gerade von jemadndem gelesen, der sie als Zimmerpflanze hält. Daraufhin habe ich gleich ein paar Knollen auf der Fensterbank gezogen. Bin gespannt, was das wird.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Natura » Antwort #196 am:

Ich habe letztes Jahr von einer Veranstaltung ein Töpfchen Oxalis deppei mitgenommen und im Frühjahr in den Garten gesetzt. Sie haben sich fleißig vermehrt und ein Stückchen davon kam im Herbst in ein Töpfchen und auf die Fensterbank. Sie wollten jedoch nicht wachsen, vor Kurzem kam nun als erstes eine Blüte zum Vorschein und dann die Blätter.
Dateianhänge
Oxadeppei.jpg
Oxadeppei.jpg (38.98 KiB) 195 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Murraya
Beiträge: 141
Registriert: 20. Mär 2011, 17:12

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Murraya » Antwort #197 am:

Schönes Photo!Bei mir kommen auch relativ oft erst ein oder zwei Blüten vor den Blättern. Sobld sie aber Blätter haben fangen sie richtig an zu blühen.Ich setze eigentlich immer nur die Brutzwiebeln im Frühjahr wieder ein, die weiße "Rübe" in der Mitte wird verspeist. Wächst auch die "Rübe" weiter wenn man sie wieder eingräbt? Lohnt sich das weil sie dann größer wird? Vielleicht hat sie ja jemand schon länger und hat das getestet und nicht wie ich immer komplett aufgegessen :-[.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Knusperhäuschen » Antwort #198 am:

Ich eß die Rüben vom Oxalis Deppei auch immer auf (schön in Scheibchen gebraten in der Pfanne) und setz dann im Frühjahr die Brutzwiebeln.Ich hab auch mal die im Herbst ausgegrabenen Rübchen zusammen mit den Zwiebeln überwintert (in einem Pappkarton in Zeitung gewickelt im Keller). Im Frühjahr hatten sich die Rübchen komplett zurückgebildet, wohl zu Gunsten der Zwiebelchen, ich denke, sie fungieren als Wasserspeicher. Es waren dann nur noch Zwiebelchen übrig.Ich hab vorgestern in der Lebensmittel-Gemüstheke unseres "Erlebnis"-Gartencenters ein paar Mashuas und ein paar Ocas und Topinambur ;D mitgenommen (das Stachys-Körbchen war leider leer :'( ), eigentlich sind die ja zum Essen gedacht, meint ihr, die Knollen sind irgendwie behandelt oder kann ich sie stecken zwecks Weiterkultivierung? Jetzt schon in Kübeln in die Erde und nach den Frösten raus? Und beim Topinambur ist das Grün ziemlich radikal an der Knolle abgeschnitten, treibt der auch ohne Schopfansatz wieder aus?edit: Ich glaub, wenn diese Speise-Mashuas und -Ocas zum Vermehren taugen, war das ein ganz guter Preis, die kosteten jeweils 20 Euro das Kilo, was ich im Netz so als Knollen zur Vermehrung fand, war erheblich teurer.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Knusperhäuschen » Antwort #199 am:

Ich hab gerade nochmal nachgesehen, sowohl Mashuas, als auch Ocas haben kleine Triebe bzw. Blättchen, somit dürften die wohl austreiben, denk ich:
Dateianhänge
Andine_Knollen_30.03.11.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #200 am:

Ich hab gerade nochmal nachgesehen, sowohl Mashuas, als auch Ocas haben kleine Triebe bzw. Blättchen, somit dürften die wohl austreiben, denk ich:
Wow, da hast Du etwas tolles gekauft. Die Mashuas (links im Bild) sehen gut und gesund aus. Seit einigen Jahren ist wohl ein Virus im Umlauf. Ich habe meine alle verloren.Die gelb-orangefarbene Oca scheint eine besondere Farbe zu sein.Was sind die Knollen in der Mitte? Die kenne ich nicht, ist das Oxalis deppei?Toll, ich hoffe die werden etwas.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Knusperhäuschen » Antwort #201 am:

das in der Mitte hab ich als Topinambur gekauft, aber jetzt, wo du es sagst, bin ich mir auch nicht mehr so sicher, ich hab die irgendwie auch anders in Erinnerung.Was hab ich denn da jetzt gekauft? Laut Schild am Korb und Kassenbon soll das Topinambur sein.Oxalis Deppei ist ja nur dieser stinknormale Glücksklee, den es auch vorgetrieben zu Silvester gibt, die Zwiebelchen gibts immer zusammen mit anderen Blumenzwiebeln. Das, was man essen kann, sind die Rüben, die die Pflanzen zum Jahresende hin ausbilden.Soll ich da evtl. nochmal hinfahren und dir ein paar Mashuas oder Ocas besorgen, Cim? Wär kein Problem für mich.Bestimmt haben die noch welche, die ganzen solventen Rentner da, die dieses Gartencenter bevölkern, kaufen die sowieso nicht. Die gibt es da bloß als Aushängeschild für exotische Früchte und Gemüse... hier nochmal die Oxalis Rüben im letzten Herbst:
Dateianhänge
Oxalis_deppei-Ruben.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Natura » Antwort #202 am:

Knusperhäuschen ich denke nicht dass die Knollen irgendwie behandelt sind, ich würde sie stecken. Topinambur treiben bestimmt aus, die sind unverwüstlich. Bei denen brauchst du auch keine Angst zu haben wegen Frost, sie sind winterhart. Das hättest du alles auch von mir haben können ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Natura » Antwort #203 am:

Ich dachte gleich das in der Mitte vom Foto müßten die Topis sein. Sie sehen allerdings anders aus als meine, aber da gibt es ja auch verschiedene Sorten. Komisch kommt mir allerdings das scheinbar abgeschnitte Grün vor. Die hängen ja an den Stängeln wie Kartoffeln und diese werden im Winter dürr. Diese Knollen sehen eher wie Rüben aus.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #204 am:

Ich hatte das mit den Topinambur irgendwie überlesen. Die scheinen irgendwie zurechtgeschnitten zu sein.Die werden aber bestimmt :DAlso auf die Mashuas bin ich total heiß...
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Knusperhäuschen » Antwort #205 am:

Was auch immer das in der Mitte ist, ich steck es mal in die Erde, wir werden sehen ;) .@Natura: :-* , der Jäger und Sammler ist da am Montag mit mir durchgegangen, der Blutdruck stieg, als ich die ganzen Knollen sah und da gabs kein Halten mehr ;) ;D .@Cim: Das kriegen wir hin ;) !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Knusperhäuschen » Antwort #206 am:

Heute hab ich die 6 Mashuas im Hochbeet versenkt, ich hoffe, die frische Komposterde und ein Gerüst zum Ranken gefallen ihnen, hier ist es rauh vom Klima her, aber angeblich sollen sie das ja gut vertragen, mal sehen. Und wenn ich nur hübsche Blüten bekomme, würd mich das auch freuen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Murraya
Beiträge: 141
Registriert: 20. Mär 2011, 17:12

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Murraya » Antwort #207 am:

Blüten kommen da angeblich nur sehr spät im Herbst, wenn überhaupt.Ich habe seit einigen Jahren welche aber geblüht haben sie noch nie. Aber die Blätter sind auch hübsch ;) . Vor allem wenn sie im Herbst anfangen auf einem verkahlenden Beet zu wuchern.LGMurraya
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #208 am:

Waaahnsinn :o :-* :-*so große Knollen, die längste Mashua ist 17 cm :o lang.BildBild
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Knusperhäuschen » Antwort #209 am:

Zuhülf ;) ;D !Ich hab nicht geahnt, dass die Mashuas so ranken, auch die Ocas wuchern, grüne Hölle, weiah :o !
Dateianhänge
andine_Knollen_August_11.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten