News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Passiflora (Gelesen 1037 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
hennes
Beiträge: 17
Registriert: 17. Mai 2005, 18:43

Passiflora

hennes »

Hallo, ich hab im Wohnzimmer seit einiger zeit einen Seilspalier an der wand. nun habe ich mir vor kurzem eine Passiflora im Baumarkt gekauft die sich nun scheinbar ganz gut eingelebt hat. Sie war entlang einer Drahtschlaufe gewickelt und ich hab sie vorsichtig abgewickelt. leider bestand die ganze Pflanze aus nur einem ca. 3m langem Trieb.gibt es irgendeinen Trick diesen Trieb dazu zubewegen seitentrieben zu bilden? Sie soll schließlich eine fläche von ca. 1,5 m² begrünen? wie ihr auf dem angehängten foto seht.mfg hennes
Dateianhänge
IMAGE_023.jpg
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Passiflora

Simon » Antwort #1 am:

Hi!Wie hell ist es denn bei dir im Zimmer ? Südfenster ?Ich vermute das sie sich dort nicht so recht wohlfühlen wird ::)Ist zu dunkel so wie das Foto aussieht.Bye, Simon
Benutzeravatar
hennes
Beiträge: 17
Registriert: 17. Mai 2005, 18:43

Re:Passiflora

hennes » Antwort #2 am:

rechts neben dem regal ist ein Südfenster. also im rechten winkel. es regnet nur gerade. mag trotzdem zu wenig sein. vielleicht kommt sie auf den balkon. allerdings wüsste ich nicht was ich sonst an den spalier im wohnzimmer machen könnten. Irgendwelche tipps?gruß hennes
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Passiflora

Simon » Antwort #3 am:

Hi!Ich weiss nicht ob die Sonne ausreicht, Passis brauchen eigentlich relativviel Licht. ZUmindest mögen sie bei mir das pralle Südfenster viel lieber als irgendwo weiter hinten zu stehen ::)Drinnen bekommst du auch leicht Probleme mit Spinnmilben.Wobei deine Passiflora ist vermutlich ne P. caerulea, die ist nicht ganz so empfindlich.Sonstige Pflanzen fürs Gitter:Oh da bin ich kein Spezialist... Starte am besten noch einenneuen Thread "Bepflanzung Rankgitter im Zimmer" oder so.Das sehen dann schon die richtigen Spezialisten hier ;)Bye, Simon
Benutzeravatar
hennes
Beiträge: 17
Registriert: 17. Mai 2005, 18:43

Re:Passiflora

hennes » Antwort #4 am:

danke, hab ich soeben getan;)
Antworten