News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wüchsiger, schneckenresistenter Bodendecker gesucht (Gelesen 5271 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Wüchsiger, schneckenresistenter Bodendecker gesucht
Hallo Forum,Wir sind ja wirklich froh einen Garten zu haben und auch die Lage in Wien mit nebenan einem Feld ist wunderschön. Aber das Feld hat auch seine Tücken, so haben wir dort mit massivem hohem Gras, Unkraut, Schnecken und mannshohen Disteln zu kämpfen.Für heuer haben wir vor den 50cm breiten und 20m langen Streifen mit der Erde von einem abetragenen Hügel aufzuschütten und darauf sollte dann ein sehr wüchsiger, schneckenresisdenter Bodendecker kommen.Es muß jetzt kein Bodendecker sein - es sollte auf jeden Fall nicht allzuhoch werden, da hier der Bauer schonmal ziemlich knapp zu unserem Zaun mit dem Mähdrescher, ect. kommt und da würden höher Pflanzen einfach niedergemäht.Habt ihr vielleicht den ein oder anderen Tip für mich.Ich würde die Erde nun gerne beflanzen und dem Unkraut mal keine Chance mehr geben ;DPS: Ganz vergessen, der Standort ist Ostseitig; bei uns heißt das fast den ganzen Tag Sonne und sehr heiß
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Wüchsiger, schneckenresistenter Bodendecker gesucht
Sonnig, sandig und trocken steht bei mir der kleine Kaukasus-Beinwell Symphytum grandiflorum. Der bleibt wirklich niedrig und blüht jetzt schon dezent weiß-rötlich. In meinem Boden ist er zwar wüchsig, aber keinesfalls eine Plage wie seine größeren Brüder.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wüchsiger, schneckenresistenter Bodendecker gesucht
Aster 'Asran'. Dazwischen heisst es meistens irgendwas mit ageratoides und / oder yedoense, manchmal steht statt Aster auch plötzlich Kalimeris da - aber egal. Wichtig ist 'Asran'.Diese Pflanze deckt, blüht von Juli bis zum Spätherbst, wächst, deckt, hat im Spätwinter grüne Grundrosetten und macht intensive, aber nicht zu lange Ausläufer. Ich kenne sie nur als ultrarobust. Sie wird etwa 80 cm hoch. Und habe ich schon mal erwähnt, dass sie gut deckt?Falls da so ein Bauer mal was von abmäht, ist ihr das relativ egal...
Alle Menschen werden Flieder
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wüchsiger, schneckenresistenter Bodendecker gesucht
Ich glaube da fällt diese Aster flach.es sollte auf jeden Fall nicht allzuhoch werden, ...

Re:Wüchsiger, schneckenresistenter Bodendecker gesucht
Wie wäre es mit Geranium cantabrigiense 'Berggarten'? Bildet bei mir auf ähnlichem Standort schöne große Matten. Blüht hübsch, tolle Herbstfärbung, meist wintergrün.Oder ein ganz gewöhnliches Pflänzchen, was aber wirklich im Sommer wie im Winter toll aussieht und im Frühling durch seine Blüten bezaubert: Arabis procurrens
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Re:Wüchsiger, schneckenresistenter Bodendecker gesucht
Geranium cantabrigiense 'Berggarten' im Herbst
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Re:Wüchsiger, schneckenresistenter Bodendecker gesucht
Arabis procurrens bei Raureif
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Wüchsiger, schneckenresistenter Bodendecker gesucht
Guten Morgen euch Allen,Danke für Eure zahlreichen Antworten :DDa hab ich in den nächsten Tagen mal was zum Grübeln, was ich denn nehmen werde und wo ich es herkriegen werde.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Wüchsiger, schneckenresistenter Bodendecker gesucht
Einen guten Morgen nach Wien !Du bekommst die genannten Pflanzen in Österreich hier:http://www.sarastro-stauden.com/Ich würde auch zu Geranium raten. Ist den Schnecken absolut egal..... Oder aber Schneckenknöterich,. Polygonum affine "Darjeeling red".Polygonum gibts in Ö hier:http://www.feldweber.com/index2.htmlWOW Gerhard,- 1 A Homepage....................




Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Wüchsiger, schneckenresistenter Bodendecker gesucht
Im Garten mag ich die Pflanze nicht, aber in so einem Fall dürfte auch Hypericum calycinum eine gute Wahl sein.Sehr robust, so um 20 - 30 cm hoch und durch unterirdische Ausläufer rasch größere Fächen dicht durchwurzelnd.Völlig "unkrautdicht" wird aber kein Bodendecker, schon gar nicht, wenn er auch noch runtergemäht wird. Und wenn du Brombeeren oder andere ausdauernde Wurzelunkräuter in der Erde hast, werden die sich behaupten.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Wüchsiger, schneckenresistenter Bodendecker gesucht
Servus Biene,Ja bei Saratsro bin ich eh' schon Stammkunde; ist ein sehr guter HändlerDu bekommst die genannten Pflanzen in Österreich hier:http://www.sarastro-stauden.com/
Gell, die ist gut. Hab auch mächtig lange daran gefeiltbiene100 hat geschrieben:WOW Gerhard,- 1 A Homepage....................![]()
![]()

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wüchsiger, schneckenresistenter Bodendecker gesucht
die blaurote steinsame (Buglossoides purpurocaerulea, syn. Lithospermum purpurocaeruleum) wäre auch noch geeignet, bei mir kommt sie (in fast nicht vorhandenem substrat) unter dem dachvorsprung in SO lage schön weiter, hantelt sich eifrig weiter. Auffallend blaue blüten im sommer:
lg, brigitteergänzung: bezug auch Sarastro

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Wüchsiger, schneckenresistenter Bodendecker gesucht
Das erstaunt mich sehr, dass Symphytum grandiflorum das noch mitmacht. Der ist normalerweise eher fuf lehmigen Boden oder im Halbschatten empfehlenswert.Geranium x cantabrigiense fände ich da schon besser geeignet.In Frage kommt auch noch: Ceratostigma plumbaginoides (wird sehr dicht und "liebt" regelrecht heiße Standorte. (Zitat Gaissmayer: Wertvoller ausläufertreibender Bodendecker für sonnige, trockene Lagen. Die hohe Trockenverträglichkeit ermöglicht eine Pflanzung am Fuß von Trockenmauern aber auch am sonnigen Gehölzrand, sogar in der Nähe von Koniferen. Die hübschen azurblauen Blüten und die prachtvolle rote Herbstfärbung sorgen für jahreszeitlichen Schmuck.) Hat sich bei mir an ähnlichen Standorten sehr bewährt. Aber leider nicht wintergrün und später Austrieb. Arabis procurrens kann ich ebenso empfehlen. (vielleicht nicht ganz so Trockenheit ertragend wie Ceratostigma)Polygonum affine 'Darjeeling Red ist keine gute Wahl auf eher trockenem, sonnig-heißen Standort. Es bevorzugt frische bis feuchte (!) Böden. Im Halbschatten wird auch etwas Trockenheit vertragen.Sonnig, sandig und trocken steht bei mir der kleine Kaukasus-Beinwell Symphytum grandiflorum. Der bleibt wirklich niedrig und blüht jetzt schon dezent weiß-rötlich. In meinem Boden ist er zwar wüchsig, aber keinesfalls eine Plage wie seine größeren Brüder.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Wüchsiger, schneckenresistenter Bodendecker gesucht
Der im Halbschatten wächst eindeutig besser, aber umbringen tut den anscheinend nichts so schnell. Demnächst wird bei mir ein Kampf entbrennen, Beinweill gegen Beinwell, grandiflorum gegen azureum, nix für schwache Nerven

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Wüchsiger, schneckenresistenter Bodendecker gesucht
Diese Aster kommt auf halbschattigen Standort durchaus in Frage, eher nicht in voller Sonne. Es gibt übrigens sehr schöne, empfehlenswerte kleine Sorten: Aster ageratoides subsp. trinervius var. adustus `Nanus` (wird nur 30 cm hoch, wächst kompakt und verträgt sehr viel Trockenheit)Ich glaube da fällt diese Aster flach.es sollte auf jeden Fall nicht allzuhoch werden, ...Vielleicht das spanische Gänseblümchen, Erigeron karvinskianus?
Liebe Grüße
Jo
Jo