News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2011 (Gelesen 37093 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:März 2011

Knusperhäuschen » Antwort #615 am:

Guten Morgen!8°C, grau, feucht und dunstig, die Beete sind wenigstens etwas angefeuchtet
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
anfänger

Re:März 2011

anfänger » Antwort #616 am:

Leichter Regen bei 10° Grad. ;DDer Regen ist nun aber auch nötig, will man nicht sprengen. :P
Pewe

Re:März 2011

Pewe » Antwort #617 am:

8°, grau, ein wenig (zu wenig) angefeuchtet, für den Nachmittag ist mehr Nass angesagt (hoffentlich).
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:März 2011

Wild Bee » Antwort #618 am:

guten morgen...es ist grau..regen brauch ich nun keinen ;Dder ist gestern nachmitag gefallen inc. hagel..
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:März 2011

Wiesentheo » Antwort #619 am:

8 Grad und leichter Rege.Schön,ich brauche welchen.Von mir aus kann es weiter regnen und vieleicht auch bischen mehr.Die Nacht war auch verhältnismäßig lau, im Gegensatz zu den vergangenen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:März 2011

RosaRot » Antwort #620 am:

Um 7 Uhr hatten wir 8° und leicht bewölkten Himmel, kein Regen bisher.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:März 2011

Gänselieschen » Antwort #621 am:

@ Frank, volle Zustimmung, Niesel war bei uns noch nicht - aber rundherum zugezogen - inzwischen könnte es auch feuchter sein. Es war verhältnismäßig warm, gefühlte 5 Grad.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:März 2011

Zwiebeltom » Antwort #622 am:

Endlich ein Tag, an dem ich nach dem Weg zur Arbeit nicht mit klammen Fingern angekommen bin. Dafür ist es jetzt trübe und dicht wolkenverhangen, wenn auch bisher ohne Regen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Lehm

Re:März 2011

Lehm » Antwort #623 am:

Nachdem es am £Morgen hätte regnen sollen, jedoch die Sonne schien, regnet es nun ein wenig am Nachmittag, bei zunehmend milden Temperaturen, die gegen das Wochenende hin auf etwa 25 Grad ansteigen sollen. Bleibt die Zuverlässigkeit der Vorhersagen gleich, rechne ich mal mit Schnee am Wochenende.
Blüte
Beiträge: 185
Registriert: 8. Jul 2006, 21:36

Re:März 2011

Blüte » Antwort #624 am:

Endlich Regen! Es war so lange kalt, Niederschlag hat es auch genug gegeben. Aber der März war von den Temperaturen sehr angenehm. Die Sonne schien oft und sie hat ordentlich gewärmt. Auch wenn es nachts noch Frost gegeben hat.ich hab schon seit etwa einer Woche die erste Saat im Boden und warte die ganze Zeit auf Regen. Heute hat es endlich mal etwas genieselt. Mal schauen ob was aufgeht. Ob es reicht. An Niederschlag und an Wärme.Ich kann es nicht mehr erwarten. Nach dem langen Winter!! :-\
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:März 2011

Most » Antwort #625 am:

Obwohl noch März, hatten wir heute Aprilwetter. bewölkt, Sonne, Regen und Wind. Trotzdem 17,9°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2011

planwerk » Antwort #626 am:

Weiter gehts im April -> :D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2011

Amur » Antwort #627 am:

Bei uns gabs gestern grad mal 3mm Regen. Somit gabs im März ned mal 20mm. Im Moment hats noch fast 10 Grad (Kein Aprilscherz aber das am 1.April bei uns) und die Wolken haben sich verzogen. Im Mai sind wir sonst froh über solche Werte.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten