
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? April 2011 (Gelesen 5459 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? April 2011
ich hab mich anstecken lassen und heute erbsen gesaet. mal sehen, ob das gut geht :-\morgen gehe ich shoppen. und mal sehen, vielleicht sind ein paar pflaenzchen fuer den garten und das gewaechshaus dabei. 

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? April 2011
Ich habe meine Sasanquas-Kamelien eingesenkt, damit sie vom Wind nicht mehr umgepustet werden. Und die Japonicas alle aus dem GW rausgenommen. Jetzt kann ich sie besser bestaunen.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? April 2011
Ich habe die Johannisbeere, die mein Mann vor ein paar Tagen bei der Rodung des Apfelbaums ausbuddeln musste, wieder im Boden versenkt, Laub von den Gemüsebeeten geräumt, zwischendrin meine Handschuhe gesucht, Giersch rausgezogen, Kompost auf einem Gemüsebeet verteilt (der Kompost ist immer noch nicht völlig aufgetaut), die restlichen Staudenstengel im Vorgarten weggemacht, mich über die frühen Tulpen gefreut - und dann haben wir im Garten Tee getrunken und dazu gab es eine sehr gute Schwarzwälderkirschtorte (der Beitrag meines Mannes zum Gartennachmittag).Schön war´s.
Chlorophyllsüchtig
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? April 2011
Rasen gemäht, Kiesplatz teils gejätet und natürlich das tolle Wetter und die Blüten genossen.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? April 2011
Ich habe die letzen Tage und heute zwei große Frühbeete für meine Schildkröten gebaut. Heute habe ich das letzte im Garten eingesetzt. Anschließend alle Schildkröten, es sind 10, aus den Winterschlafbeeten ausgebuddelt, in die Frühbeete gesetzt, Vogelmirre und Löwenzahn für sie gesucht und aufgepasst und geguckt, ob sie gesund und muntern sind. Sie sind es.In den nächsten Tagen muss ich die Wärmelampen installieren und die Umrandung der Freigehege bauen. Die Gehege sollen irgendwann mal als Mittelmeerbeete, wie immer solche aussehen, gestaltet werden. Vorerst ist mir die Bepflanzung allerdings egal. Der ausbruchsicheren Rand ist wichtiger, weil die Tiere laufen wollen.Zwischendurch habe ich meinem Mann noch gesagt, wo er einige Pflanzen aussetzen soll. Er hat noch ein Gemüsebeet umgegraben und geschimpft, weil die Sonne ihm zugesetzt hat. Morgen will er Kartoffeln setzen und hat geschimpft, weil es regnen soll
.Ich bin jetzt ziemlich kaputt und habe einen Sonnenbrand.Gruß, Susanne

Viele Grüße, Susanne
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? April 2011
Ein neues Schattenbeet unter Douglasien vorbereitet. Da es hier lichter Schatten ist, viele Sämlinge von Akelei aus den Vorjahren dort hingepflanzt. Ein paar Hostas dazu und auch mehrere Königsfarne in den Hintergrund.nachmittags mit Freunden am Lagerfeuer gesessen und dazu gab´s Stockbrot.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? April 2011
Habe heute Helenium gerodet, geteilt, getopft und zum Aufpäppeln einige ins Plastikfoliengewächshaus gestellt ( auch damit sie vor den Schleimern sicher sind)
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? April 2011
eine 10m Buchshecke entfernt und das dahinter liegende Beet neu gestaltet.jetzt bin ich satt! 

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? April 2011
heute habe ich meine rosen verschnitten. im vergleich zu den vorigen jahren sind sie bei mir weniger zurueck gefroren.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? April 2011
die beetflaechen, auf denen mal die tomatendaecher zu stehen kommen, habe ich gejaetet. ebenso die im herbst bestellten flaechen mit knoblauch.beim knoblauch gibt es keine ausfaelle. und die pflanzen stehen recht ordentlich da:
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? April 2011
danach ging es auf mein minzebeet. ich habe einige auslaeufer recht drastisch gerodet. aber eine "verjuengung" war dringend notwendig geworden, da die stark wuechsigen sorten sehr stark gewuchert waren:
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? April 2011
so war dann auch genuegend platz, um meine neuerwerbungen von der staudenboerse zu pflanzen.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? April 2011
die ersten ca. 60 tomatenpflanzen haben ihr quartier im gewaechshaus bezogen.ich habe im gh ca. 1,5 qm zur verfuegung, die ich getrennt beheizen kann.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? April 2011
ein toller nachmittag, habe das Beet, wo vorgestern noch die Buchshecke stand, mit neuen Pflanzen und Zwiebeln versorgt:Liatris, Iris blue magic,Brodiaea Queen Fabiola, Oxalis deppei, Hosta(unbek.),alles aus einem Gartenmarkt gaaanz günstig bekommen dazu noch Dreimasterblume,Akelei und Alchemilla, die noch dort waren umgesetzt. Nun bin ich gespannt, ob das alles dort auch etwas wird, das Beet hat nur morgens und abends Sonne.Im Gemüsebeet geguckt: Im Frühbeet keimt der Grünkohl, Sonnenblumen und Radieschen stecken auch schon die Keimblätter heraus. Zwei Fleischtomaten und eine Cherrytomate sind ins Frühbeet gewandert.Die Rosentriebe entfalten sich langsam, ebenso die Hortensien (freu, den Winter im Folienhaus überlebt.)Alle im Haus gezogenen Sämlinge sind aufgelaufen und wurden heute Im Folienhaus ausgesetzt. Zur Zeit haben wir nachts schon 6°-8°, da können sie es aushalten.(elendige Schlepperei)Den entfernten Buchs am Sitzplatz am Teich wieder eingebuddelt, die restlichen überall im Garten verteilt.Den milden Abend bei einer Tasse Tee vor dem neuen Beet geträumt und mit Männe den Abend genossen, es ist noch schön warm gewesen.Mit Kreuzschmerzen zu Bett gegangen.

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.