News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborussaison 2011 (Gelesen 212961 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborussaison 2011
Wenn man glaubt schon fast alle Hellis zu haben, dann muß man hier nur wieder rückfällig werden!
:-XDie blaugrauen sind jetzt nun auch auf meiner Fahndungsliste, Neon ohnehin und Sonderblütenformen allemal, Danke für's Liefern des Giernachschubes an alle Vorposter!
:-XAnbei noch etwas Nachschub von Lieblingen, die mir Frau Schmiemann ans Herz legte respektive die ich in der großen Auswahl bei Delabroye im "Kaufrausch" erlegte...!

[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Delabroye 2 27-03-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Delabroye 2 27-03-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Delabroye 3 27-03-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Delabroye 3 27-03-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Delabroye 1 27-03-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Delabroye 1 27-03-2011.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Schmiemann 2 27-03-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Schmiemann 2 27-03-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Schmiemann 3 27-03-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Schmiemann 3 27-03-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Schmiemann 1 27-03-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Schmiemann 1 27-03-2011.jpg[/img][/url][/td]
Sorry wegen der Bildqualität - es war gestern etwas zu spät für gute Aufnahmen...!
LG Frank












"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Helleborussaison 2011
Schick Frank,von wem stammt denn die hübsche Mitte oben?Karin
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborussaison 2011
1. Reihe Delabroye, 2. Reihe Schmiemann - die Bilder tragen die Quelle im Namen.von wem stammt denn die hübsche Mitte oben?

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47
Re:Helleborussaison 2011
ja; ich denke, das sind die letzten in diesem Jahrdie sind ja toll - Neuzugänge?und Nr. 2 ...
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Helleborussaison 2011
Wow, echt tolle Hellis Frank
die dunklen sind superschön :Dein paar Hellishäppchen aus dem Froschgarten





lgKlunkerfrosch









♥ magic is something you make ♥
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborussaison 2011
Wunderschöne Aufnahmen Deiner Hellis, Klunkerfrosch!
Und Sommersprossen sind auch sehr kleidsam!
:DLG Frank





"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47
Re:Helleborussaison 2011
ja, die ist wirklich schön.

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborussaison 2011
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Helleborussaison 2011
meine allererste neon von ashwood sieht inzwischen fast so aus, als hätte sie keinen üblen frostschaden erlitten... die eigentlich daneben stehende kohlrabenschwarze mit ebenso dunklem laub ist allerdings noch nicht wirklich wieder aufgetaucht...




- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Helleborussaison 2011
Eine meiner bescheidenen Helleboren, die dieses Jahr das erste Mal blüht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Helleborussaison 2011
Diese dürfte sicher meristemvermehrt sein - sie hat übrigens keinerlei Frostschaden und ist überhaupt sehr kräftig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Helleborussaison 2011
mir gefällt sie! ich hab eine ganz ähnliche. wobei ich die rückseite fast interressanter finde.überhaupt ist heute die letzte helli aufgeblüht. die hauptsaison ist ziemlich spät hier, teils wegen der erfrorenen blütenknospen, teils, weil der boden ziemlich lang gebraucht hat, um aufzutauen.zwergo, schön die neon!

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli