News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich glaube, den Thread gibt es noch nicht, oder?Heute im Garten, ich dachte, ich guck nicht richtig Ich vermute mal, dass es eine Tulipa kaufmanniana ist, könnte die 'Jeantine' sein. Woher sie kommt, keine Ahnung. Ob ich sie mitgebracht hab, oder sie schon da wahr. ???Viele andere zeigen noch nicht einmal Knospen.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim, bist Du so weit hinten von der Vegetation? Hier sind die ersten Tulpen im Freiland schon fast Durch. T. kaufmanniana 'Waterlily' hatte an den sonnigen Plätzen schon ihren Höhepunkt. T. fosteriana 'Rockery Gem' war heute wunderschön.
Cim, bist Du so weit hinten von der Vegetation? Hier sind die ersten Tulpen im Freiland schon fast Durch. T. kaufmanniana 'Waterlily' hatte an den sonnigen Plätzen schon ihren Höhepunkt. T. fosteriana 'Rockery Gem' war heute wunderschön.
Die T. kaufmannia war geraten, weil alle anderen Tulpen Blüten noch nicht einmal ansatzweise zu erahnen sind.Hier im Norden ist die Vegetation meistens später (teilweise 2 Wochen), vielleicht liegt es aber auch daran, dass alles erst neu ist. Bin ja komplett umgezogen und einige Blumenzwiebeln sind ziemlich spät gepflanzt.Wie mein Kleinklima ist, kann ich noch nicht beurteilen.Ich freu mich schon auf meine Tulpen, da ich leider ziemlich viele Blumenzwiebeln beim Umzug durcheinander gebracht habe. ´Dann kann ich erst einmal wieder sortieren
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Ihr macht mich noch zum Blumenzwiebelliebhaber. :DIst das Tulipa tarda?Es ist die erste bei mir im Garten. Ich habe sie schon seit Jahren, ohne ihren Namen zu kennen.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Ihr macht mich noch zum Blumenzwiebelliebhaber. :DIst das Tulipa tarda?Es ist die erste bei mir im Garten. Ich habe sie schon seit Jahren, ohne ihren Namen zu kennen.
Ich hätte jetzt eher auf die Turkestanische Tulpe (Tulpia turkestanica) http://www.carpediem-living.de/2b_Detailformular.php?p_id=58 getippt, weil sie so früh blüht (aber wenn bei euch schon wieder alles weiter ist, irre ich mich vielleicht.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Danke Dir. :DIch sehe, ich muss noch einiges über Narcissus, Tulipa und Co. lernen.Diese Tulpe gedeiht zwischen einer Beeteinfassung aus Feldsteinen vorzüglich auf saurem sandig humosem Boden.LGtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...