News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auf der Suche nach Schnupper-Stauden (Gelesen 2110 mal)
Moderator: Nina
Auf der Suche nach Schnupper-Stauden
Hallo... wir sind Garten-Neulinge. Für meine Kinder möchte ich einen Schnupper-Garten anlegen. Ich suche noch ein paar Stauden, die besonders gut riechen. In der Literatur habe ich z.B. gefunden:Schokoladen-Kosmee (Cosmos atrosanguineus)Currykraut (Helichrysum italicum subspec. serotinum) undGummibärchen-Blume (Cephalophora aromatica)Wer kann mir sagen, wo ich diese Pflanzen beziehen kann. Wir wohnen in Hamburg.Danke
Re:Auf der Suche nach Schnupper-Stauden
currykraut riecht widerwärtig!es gibt aber sicher hunderte von wohlriechenden gartenpflanzen.heute abend in meinem garten z.b. eine allerweltspflanze,eine weißblühende schwertlilie, deren vanilleduft meterweit zu riechen war.oder in ein paar wochen wird der philadelphus blühen,der falsche jasmin, auch eine allerweltspflanze, die betäubend stark duftet. usw.usw.gruß
Re:Auf der Suche nach Schnupper-Stauden
Weitere duftende Pflanzen waeren bsp.Hesperis matronalisSmilacina racemosaund natuerlich Duftwicken, Lathyrus odoratus
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Auf der Suche nach Schnupper-Stauden
Die Schoko- und Gummibärchenpflanzen habe ich bisher nur im Versandhandel gesehen. Currykraut ist in der Tat nicht jedermanns Geschmack.Aber wie wär's denn mit Minzen? Oder Eisenkraut? Oder Zitronen-Eisenkraut? Rosmarin und Thymian hätten wie Minze den Nebeneffekt, daß man sie auch essen kann.
Re:Auf der Suche nach Schnupper-Stauden
Ja, Minzen sind sehr gut! Allerdings nur im Topf, genauso wie Zitronenmelisse. Das wuchert sonst zu doll.Und Duft-Pelargonien! Die dürfen auch nicht fehlen. Im Frühjahr mag ich Hyazinthen oder jetzt die Maiglöckchen. Und jetzt stecken die Rosen in den Startlöchern!LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Auf der Suche nach Schnupper-Stauden
@ lilia,mit eisenkraut meinst du doch sicher nicht "unser" eisenkraut,verbena officinalis, sondern den verholzenden, ausdauernden, nicht winterharten strauch "aloisia triphylla",oder auch auf neudeutsch: "lemon verbena".den habe ich auch. er riecht zwar nicht besonders vornehm, aber äußerst stark. ein bißchen nach billigem parfüm, nicht wahr?macht auch einen starken kräutertee für starke gemüter.gruß
Re:Auf der Suche nach Schnupper-Stauden
Mein Sohn liebt die Eberraute, sie riecht genau wie Coca-cola. Ich kann Silvia nur zustimmen Duftgeranien dürfen nicht fehlen. Es gibt sie in allen Duftrichtungen von Aprikose bis Zitrone sogar mit Möhrenduft.Meine Lieblings Duftpflanze ist Patschouli.Wenn du noch ein paar Wochen Zeit hast, kann ich dir gerne ein paar Stecklinge von Duftgeranien schicken.
Grüße Diptam
Re:Auf der Suche nach Schnupper-Stauden
Patschouli????? :oWerwowiewannwas? Könnt' ich trinken! Bitte mehr Infos!!!
Re:Auf der Suche nach Schnupper-Stauden
Ich hab die Patschouli letztes Jahr in der Gruga in Essen gekauft. Am stärksten duften trockene Blätter.Stecklinge sind ganz einfach zu ziehen, in Wasser stellen und nach ein paar Tagen kommen schon Wurzeln.Nur kann ich dir leider keine Stecklinge anbieten, meine Pflanze sieht momentan noch etwas kümmerlich aus. Kommt aber hoffentlich noch, ich hab sie etwas zu früh raus gestellt, da ich kaum überwinterungsmöglichkeiten hab.
Grüße Diptam
Re:Auf der Suche nach Schnupper-Stauden

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18483
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auf der Suche nach Schnupper-Stauden
Diptam, wer hat sie denn dort angeboten?Ich hab die Patschouli letztes Jahr in der Gruga in Essen gekauft. Am stärksten duften trockene Blätter.
Re:Auf der Suche nach Schnupper-Stauden
Ich habe mittlerweile 4 Pflanzen davon. Kommst du nach Frankfurt? Dann könnte ich dir eine mitbringen. Falls nicht, kann ich dir auch nen Steckling schicken. Schick mir ne PM, wenn du Interesse daran hast.LG, BeaMuß ich unbedingt haben! Überwintern ist kein Problem.
Re:Auf der Suche nach Schnupper-Stauden
Im Herbst wurden sie oben in den Gewächshäusern angeboten. Vor 4 Wochen auf der RaRi-Börse, gab es sie am Stand der Gruga.Diptam, wer hat sie denn dort angeboten?
Grüße Diptam
Re:Auf der Suche nach Schnupper-Stauden
Dazu fallen mir noch folgende ein:Drachenkopf /Dracocephalum moldavicum - allerdings einjährig mit zitronig aromatischen BlätternMarienblatt/ Chrysanthemum balsamita - riecht frisch"balsamisch" , manche sagen wie Kaugummi, was bei Kindern immer gut ankommtMädesüß/Filipendula ulmariaPflaumeniris/Iris graminea- die blüht momentan bei mir im Garten und duftet tatsächlich ganz leicht nach PflaumenIndianernessel/Monarda didyma- riecht ein wenig wie Earl-Grey TeeCimicifuga/Traubensilberkerze blüht erst im Hebst und duftet wie frische Wäsche.... und dann noch als Kontrastprogramm vielleicht: stinkender Storchschnabel ;)LGcarlina