News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kartoffel mit Minikartoffeln (Gelesen 2634 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Kartoffel mit Minikartoffeln

Simon »

Hi!Ein paar meiner Kartoffeln im Winterquartier habenangefangen kleine Kartoffeln zu bilden ??? (siehe Foto unten)Hatte ich bis jetzt noch nie... Wie kommt sowas ?Dieses Jahr sind die Kartoffeln außerdem viel gedrungener ausgetriebenals die letzten Jahre, sie lagerten in einem anderen Raum...BYe, Simon
Dateianhänge
kartoffel_p5211131.jpg
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Kartoffel mit Minikartoffeln

Silvia » Antwort #1 am:

Sind das gekeimte Kartoffeln auf dem Foto, die noch nicht in der Erde waren? Dass sie dieses Jahr so mikrig sind, könnte an der Kälte liegen. Kartoffeln sind kältempfindlich. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Kartoffel mit Minikartoffeln

Simon » Antwort #2 am:

Hi!Ja, die Kartoffel war noch nicht in der Erde.Sie lagen seit Herbst im Keller (10-15°C) im dunkeln...Bye, Simon
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Kartoffel mit Minikartoffeln

Silvia » Antwort #3 am:

Kartoffeln keimen gut bei 12-15° C. Also geradezu ideale Temperaturen. ;)Müsste in der Erde die Knollenproduktion nicht genauso aussehen?Vielleicht sind die kleinen Kartöffelchen schon eine Art Notproduktion, weil die Nährstoffe allmählich ausbleiben. Die Stärke der Mutterkartoffel müsste doch langsam verbraucht sein, oder? LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
brennnessel

Re:Kartoffel mit Minikartoffeln

brennnessel » Antwort #4 am:

Silvia, du hast Recht: es sind bereits Kartoffelkinder, die sich auch ohne Erde zu bilden anfangen. Simon, du kannst die so einlegen, wie sie nun sind! Für die weitere Ernährung brauchen sie dann die Nährstoffe aus der Erde, die Mutterknolle alleine wäre zu wenig.LG Lisl
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Kartoffel mit Minikartoffeln

Simon » Antwort #5 am:

Hi!Jau, die pflanzt mein Vater heute im Zweitgarten ;)Hab ich bisher noch nie gesehen ...Irgendwie sind die roten Sorten dieses Jahr sehr gedrungen vorgekeimt.Die normalen/lila Kartoffeln haben alle 40cm lange Triebe.Letztes Jahr war es bei den roten genauso, keine Ahnung warum diedieses Jahr so gedrungen sind (mir ists recht :D )Bye, Simon
brennnessel

Re:Kartoffel mit Minikartoffeln

brennnessel » Antwort #6 am:

Da hat eben zum Keimen alles gepasst, Simon - Temperatur ; Luftfeuchtigkeit und Licht :) !LG Lisl
Antworten