News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was für ein Piepmatz? - Zilpzalp! (Gelesen 3003 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Was für ein Piepmatz? - Zilpzalp!

Cim »

Heute im Garten, ich habe ihn nur gesehen, weil sich etwas bewegt hat. Er ist relativ klein und die Aufnahme ist nicht sehr scharf. Ich hatte erst en einen Teichrohrsänger gedacht aber irgendwie bin ich unschlüssig. Beim Zilpzalp passt die Zeichnung, aber der ist scheinbar gedrungener. In meinem Vogelbuch ist keine Grasmücke. Könnte das eine sein?
Dateianhänge
Piepmatz3_201100402.jpg
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Was für ein Piepmatz?

Cim » Antwort #1 am:

noch ein foto...
Dateianhänge
Piepmatz2_201100402.jpg
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Was für ein Piepmatz?

Cim » Antwort #2 am:

Ich habe eben noch mal gesucht und einen Fitis gefunden ???http://www.natur-lexikon.com/Texte/gr/001/00003/gr00003.htmlKönnte der das sein? So einen Namen habe ich noch nie gehört ???
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Was für ein Piepmatz?

Windsbraut » Antwort #3 am:

Es ist zwar ein Laubsänger, aber nicht der Fitis, sondern der Weidenlaubsänger - allgemein bekannt als Zilpzalp.Nachtrag: Ah, sehe gerade, dass der Threadstarter das auch schon in Betracht gezogen hatte. Zilpzalp ist richtig!
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Was für ein Piepmatz?

Cim » Antwort #4 am:

Super ;D Dann war der Gedanke doch nicht so falsch. Auf den Fotos sieht der Zilpzalp so kugelig aus, das passte im ersten Moment nicht, habe aber gelesen, dass der Zilpzalp und der Fitis sich extrem ähneln, bis auf wenige Unterschiede.Freu ich mich ;D ;D ;DIch hoffe, ich seh ihn öfter.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Was für ein Piepmatz?

Windsbraut » Antwort #5 am:

Super ;D Dann war der Gedanke doch nicht so falsch. Auf den Fotos sieht der Zilpzalp so kugelig aus, das passte im ersten Moment nicht, habe aber gelesen, dass der Zilpzalp und der Fitis sich extrem ähneln, bis auf wenige Unterschiede.Freu ich mich ;D ;D ;DIch hoffe, ich seh ihn öfter.
Die sind grauslich auseinander zu halten - unterscheiden sich am deutlichsten in der Länge der Handschwingen. Auf deinem ersten Foto kann man davon genug zur Unterscheidung erkennen.Aber du wirst ihn öfter hören als sehen - ruft seinen Namen "zilp-zilp-zalp-zilp-zilp-zalp-zalp...." usw.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was für ein Piepmatz? - Zilpzalp!

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Eigentlich ist der Zilpzalp leicht dadurch zu erkennen, das er auf den Baumspitzen sitzt und zilp-zalp ruft. So im Gestrüpp hätt ich ihn nicht erkannt. Schön das Stefanie da besser ist.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Was für ein Piepmatz? - Zilpzalp!

Cim » Antwort #7 am:

Der blöde Piepmatz hat leider seinen Schnabel gehalten >:(Er ist auch ziemlich klein. Ich habe ihn nur gesehen, weil sich da etwas von einem Gestrüpp zum nächsten hangelte und ich die Bewegung aus den Augenwinkeln mitbekommen habe.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Was für ein Piepmatz? - Zilpzalp!

riesenweib » Antwort #8 am:

Stefanie, kannst Du bei dem hier auch zuordnen ob vitis oder zilp-zalp? Wäre toll :D.Bildlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Was für ein Piepmatz? - Zilpzalp!

Windsbraut » Antwort #9 am:

Guten Morgen, Brigitte,ich denke, das ist auch ein Zilpzalp!Schaut mal hier , hier ist das super erklärt, worin die sich vor allem unterscheiden, post 16.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Was für ein Piepmatz? - Zilpzalp!

riesenweib » Antwort #10 am:

Danke Stefanie :-* hier sind übrigens die fachbegriffe erklärt, die in und über Stefanies link auftauchen:die handschwingenprojektion , und beim gucklen nach dieser dann schirmfeder.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten