News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris (Gelesen 1104 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Bartiris

Brigitte1 »

Hallo,ich habe letztes Jahr meine allererste Bartiris gepflanzt , u. zwar die Sorte 'Bel Azur'. Die Blüte ist vor einigen Tagen aufgegangen u. ist so wundervoll hellblau, daß ich erstmal nur eine Stunde davorgesessen habe...Als Iris-Anfängerin hab ich nun 2 Fragen: Zum einen wüßte ich gerne, ob man relativ sicher sein kann, das die Iris barbata-Media auch wirklich alle erst nach den Tulpen blühen, was mir sehr wichtig ist (bei etwa gleichem Standort). Hat mit der 'Bel azur' prima geklappt (ist als frühblühend bei den mittleren Iris bei Zeppelin eingestuft). Hab inzw. näml. eine weitere Iris aus dieser Gruppe entdeckt, die ich unbedingt haben möchte.Desweiteren würde ich gerne eine weiße Bartris zu der hellblauen pflanze u. möchte gerne wissen, ob es in der Zwischengruppe welche gibt, die keinen orangenen Bart habe. Danke schon mal im voraus.Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Bartiris

daylilly » Antwort #1 am:

Ja, Early Frost hat einen weissen Bart und blüht auch noch neben der Bel Azur, beginnt aber etwas früher mit der Blüte. Ich habe beide im Garten, passen gut zusammen.
See you later,...
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Bartiris

Brigitte1 » Antwort #2 am:

das hört sich ja echt gut an, danke!Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris

oile » Antwort #3 am:

Meine treueste Iris, kam zu mir als Ableger, sehr wüchsig und zuverlässig (im Gegensatz zu den anderen, wertvollen Sorten, die ich von der Gäfin bezogen habe..)
Dateianhänge
Iris.jpg
Iris.jpg (77.25 KiB) 116 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Bartiris

Brigitte1 » Antwort #4 am:

hab meine 'Bel Azur' im Herbst bei Zeppelin bestellt u. zudem noch eine unbekannte Schöne von einer Gartenfreundin gepflanzt. Mal sehen, wie wüchsig u. vemehrungsfreudig beide sind. War mit der Erstblüte jetzt sehr zufrieden, hoffe aber, daß es im nächsten Jahr dann üppiger wird.Liebe Grüße,Brigitte1
Antworten