News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

habanerochilifrage (Gelesen 5005 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

habanerochilifrage

max. »

weiß jemand unter den chilifreundInnen, ob es eine chilisorte gibt, die das eigentümliche aroma der habaneros besitzt, ohne gleich so entsetzlich scharf zu sein?von meinen -gekauften frischen- habaneros kann ich der beißenden schärfe wegen nur millimeterdünne abschnitte verwenden. das ist aber zu wenig, um ihr köstliches aromaan die speisen weiterzugeben.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:habanerochilifrage

Aella » Antwort #1 am:

NuMex Suave Orangesoll den geschmack - ohne schärfe haben :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
tomatengarten

Re:habanerochilifrage

tomatengarten » Antwort #2 am:

ist zwar keine wirklich gute antwort, aber lies dich mal hier unter dem buchstaben h durch die habaneros. vielleicht hast du glueck und findest was weniger scharfes. ;)
tomatengarten

Re:habanerochilifrage

tomatengarten » Antwort #3 am:

nachtrag: habanero white scheint deinen anspruechen eventuell zu genuegen ;)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:habanerochilifrage

frida » Antwort #4 am:

Trinidad perfume ist auch vom Habanero-Typ. Ich habe sie mal gehabt und fand sie nicht so überzeugend, kann aber auch daran gelegen haben, dass sie einen schlechten Platz hatte mit zu wenig Sonne.Einen sehr interessanten Eigengeschmack hat auch Creolla (Criolla) Sella, die gehört zu den mittelscharfen Sorten. Ich kann Dir Saat schicken, wenn Du möchtest.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:habanerochilifrage

max. » Antwort #5 am:

aella und tomatengarten:danke. wie seht ihr das denn mit den habaneros?ps:frida- überschneidung
tomatengarten

Re:habanerochilifrage

tomatengarten » Antwort #6 am:

also trinidad perfume habe ich schon mal probiert. den kann ich nur weiter empfehlen. den geschmack wuerde ich persoenlich als fruchtig-scharf beschreiben.nun muss ich aber im gegenzug dazu sagen, dass ich noch keinen habanero bewusst probiert habe. ab scoville-grad 6 werde ich vorsichtig, ab 8 verweigere ich.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:habanerochilifrage

max. » Antwort #7 am:

"meine" gekauften habaneros schwanken sehr stark in der schärfe:innerhalb der einzelnen frucht von der spitze ansteigend zum stielende, vor allem aber auch variabel von frucht zu frucht, sodaß das kochen mit ihnen zum lotteriespiel gerät.andererseits ist ihr aroma im vergleich dem der käuflichen italienischen peperoni dermaßen überlegen, daß es schön wäre, eine entschärfte variante dieser chilis zu haben.
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:habanerochilifrage

Urmele » Antwort #8 am:

Vielleicht ist das was für Dich:Habe mir hierdie Habanero Aji Dulce bestellt.kann aber noch nichts zu Schärfe und Aroma sagen, weil erstmalig ausgesät.Bin sehr gespannt.LG
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:habanerochilifrage

max. » Antwort #9 am:

vielleicht könntest du hier darüber berichten, wenn es soweit ist. für dieses jahr ist es ohnehin zu spät.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:habanerochilifrage

Aella » Antwort #10 am:

aella und tomatengarten:danke. wie seht ihr das denn mit den habaneros?ps:frida- überschneidung
ich finde den duft von habaneros unheimlich gut!ich ess auch gerne scharf, allerdings konnte ich noch nie so viel habanero, wegen der schärfe, in ein gericht geben, als dass ich das aroma wirklich herausgeschmeckt hätte.die aji dulce amarillo habe ich auf der fensterbank stehen (überwintert). die früchte und pflanze sind hübsch. der duft kommt auch an die habanero dran, allerdings finde ich den geschmack nicht so berauschend...irgendwie seifig (dafür ganz ohne schärfe).
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:habanerochilifrage

Urmele » Antwort #11 am:

Klar gerne, wenn ich was ernten kann.Habe 4 Pflänzchen. Gibt aber immer viele Feinde (Hagel Kälte Schnecken)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:habanerochilifrage

max. » Antwort #12 am:

zur "entschärfung" der habaneros:ich hab irgendwo gelesen, daß man frische, kleingeschnittene habaneros mit honig mischen und so ihr aroma konservieren kann.ich hab das sofort getan und es funktioniert auch:4-5 habaneros, feingeschnitten in 1 glas honig. rumgerührt, kühlschrank. da ich höchstens einen halben teelöffel der mischung für ein gericht verwende -denn sonst wird das mir zu scharf- stört auch die honigsüße nicht.wie lange die mischung duft und geschmack bewahrt, wird sich zeigen. meine ist erst zwei monate alt.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:habanerochilifrage

Buchsini » Antwort #13 am:

Hallo,bei Wiki gefunden_:# Einige Züchter haben es erreicht, Sorten zu etablieren, die den typischen Habanero-Geschmack ohne die extreme Schärfe bieten. Zu diesen Sorten gehören unter anderem Habanero St. Lucia Island, NuMex Suave und Aji Dulce.http://de.wikipedia.org/wiki/Habaneroübrigens sind Chilis an der Spitze immer kaum oder weniger Scharf. Das liegt daran, dass sich die Schärfe in den Scheidewänden befindet, an denen die Samen hängen. Diese Scheidewände fangen nicht in der Spitze an und deswegen ist diese auch nicht scharf.LGBuchsini
Antworten