News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
bitte um hilfe - Aufbau Gewächshaus (Gelesen 11506 mal)
Moderator: Phalaina
bitte um hilfe - Aufbau Gewächshaus
Hallo liebe Leute,ich habe mich gerade hier angemeldet und hoffe, Ihr könnt helfen.Wir haben ein Gewächshaus bei Eb... ersteigert und nur eine englische Aufbauanleitung dabei.Gestern haben wir das Alu-Gerüst aufgebaut, aber wie herum die Doppelstegplatten eingebaut werden, ist nirgends beschrieben. Eine Seite ist mit klarer Folie bezogen, die andere mit weißer... aber kein Aufdruck, welche die UV-geschützte Seite ist. Wir sind am verzweifeln, können im Internet nichts finden und kommen mit dem Aufbau nicht weiter... bitte bitte helft mir.Tausend Dank für eine Antwort!Einen schönen Sonntag Euch allen
- Gartenpfleger
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Mär 2011, 13:17
- Kontaktdaten:
-
Als weider!
Re:bitte um hilfe - Aufbau Gewächshaus
Hallo und willkommen, steht das nicht auf der Folie drauf die du schon abgezogen hast? So war es bei und damals. Wenn du das nicht mehr raus findest, kannst du doch bestimmt dort anrufen wo du es gekauft hast. Das ist bestimmt die beste Quelle. Viele Grüße, Thomas
Liebe Grüße vom Gartenpfleger
Re:bitte um hilfe - Aufbau Gewächshaus
doppelstegplatten aus polykarbonat, wie sie hier wahrscheinlich vorliegen, sind grundsätzlich durchgehend uv-stabilisiert und nicht nur an einer seite. daher hat die folienfarbe normalerweise nichts mit der uv-beständigkeit zu tun. die folienfarbe kennzeichnet lediglich die "schöne" und "weniger schöne" seite. im regelfall ist die "schöne" seite mit klarsichtfolie bedeckt. mit "schöner" seite ist jene mit der besseren oberflächenqualität (glatter, ohne herstellungsspuren etc.) gemeint.um zur sicherheit festzustellen, ob es sich tatsächlich um polykarbonat handelt, genügt es, ein kleines mm-großes stück von einer unauffälligen stelle z.b. mit einer kneifzange abzuschneiden und anschließend zu versuchen, es zu zerstören. dazu legt man das stückchen auf einen harten untergrund und versucht, es mit einem hammer zu zerschlagen. gelingt dies nicht, handelt es sich mit sicherheit um polykarbonat (polykarbonat wird auch z.b. für schußsichere scheiben verwendet). gelingt jedoch die zerstörung, handelt es sich wahrscheinlich um pmma (polymethylmethacrylat = sogen. plexiglas). auch in diesem fall ist die mit klarsichtfolie bedeckte seite normalerweise die höherwertige.
vormals "vanessa"
Re:bitte um hilfe - Aufbau Gewächshaus
Prima erklärt!




Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:bitte um hilfe - Aufbau Gewächshaus
Ich bedanke mich sehr für Eure Antworten.Auf der Folie stand nichts drauf und das Gewächshaus haben wir von einem Niederländischen Verkäufer bei Eb.... ersteigert. Selbst in der englischen Aufbauanleitung, die im übrigen total fehlerhaft war, gab es keinen Hinweis auf die UV geschützte Seite.Gestern haben wir dann die Stegplatten nach Gefühl eingebaut, es war für uns nicht nachvollziehbar, nach welchen Kriterien die Platten mit Klarsicht- und weißer Folie beklebt waren. Viele hatten trotz selber Plattennummer beidseitig weiße Folie. Einige haben in der Sonne bläulich geschimmert und diese Seite haben wir dann nach außen genommen, das betraf aber nur Platten des Daches, alle anderen hatten keinen Blauschimmer, trotz weißer Folie. Ob das jetzt richtig oder falsch war... egal, nach 2 Tagen steht das Gewächshaus und wir haben 3 Kreuze gemacht.
- Gartenpfleger
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Mär 2011, 13:17
- Kontaktdaten:
-
Als weider!
Re:bitte um hilfe - Aufbau Gewächshaus
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gewächshaus
Dann habt Ihr alles richtig gemacht.

Liebe Grüße vom Gartenpfleger