News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

bleichspargel - alle Jahre wieder eine Freude (Gelesen 8672 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Conni

Re:bleichspargel 2011

Conni » Antwort #15 am:

Max. ich laufe Gefahr, vor Neid zu erblassen. Nicht nur, dass wir noch lange keinen Spargel haben, wir haben auch kein Meer. >:( Und seit ungefähr acht Wochen keinen nennenswerten Niederschlag. :-\ Klasse, dass Du schon Spargel hast! :D Ich freu mich auf den meinen, irgendwann muss er sich ja aus dem Boden trauen.
Luna

Re:bleichspargel 2011

Luna » Antwort #16 am:

Seit Tagen schleiche ich um den Spargel im Gemüsebeet, aber da ist noch nix, wobei es bei mir der Grünspargel ist, er ist halt pflegeleichter.Kulinarisch schmeckt mir der weisse Spargel besser, er ist eben im Geschmack nicht mit dem grünen vergleichbar.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:bleichspargel 2011

Anne Rosmarin » Antwort #17 am:

Wieso nur 2 Forumler? Wir haben auch welchen :D. kann mich erinnern, das hie und da erwähnt zu haben. Wobei den mein Liebster gesät und gepflanzt hat, ich ernte und esse hauptsächlich ;D.Samen kamen in Beeren von der Nachbarin herübergereicht ;D.Wir müssten mal Unkraut rausreißen. und anhäufeln....Aber anderes ist eben momentan noch wichtiger.In der Erntezeit essen wir 2x wöchentlich Spargel.Ich bekomme den nie über ;). Auch roh total lecker.Vielleicht sind wir auch keine echten Spargelisten weil zu wenig tammtamm drumherum ???Der läuft halt so nebenbei.LG Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re:bleichspargel 2011

mentor1010 » Antwort #18 am:

moin moin...also ich muß euch mal was fragen..ich habe nun vor drei jahren spargelpflanzen gesetzt die nun echt super wachsen...nun soll es ja so sein das man ihn ja erst drei jahre wachsen lassen soll bevor man den ersten sticht..macht ihr das auch so?..ich würde so gerne dieses jahr mal den ersten spargel stechen aber eigentlich sollte er ja noch wachsen dieses jahr..ich werd immer ganz irre wenn ich die massen sehe die da hochkommen und ich ihn nicht essen darf..aarrggg
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:bleichspargel 2011

Anne Rosmarin » Antwort #19 am:

Ich habe mal gelesen, man darf im dritten Jahr schon etwas stechen, aber nur sehr kurz ??? also nicht bis Ende Juni. Möchte das aber jetzt nicht beschwören.LG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:bleichspargel 2011

SusesGarten » Antwort #20 am:

Ich habe das auch gelesen und zwar hier: http://www.spargel.net/spargelanbau/spargelanlage.html Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:bleichspargel 2011

max. » Antwort #21 am:

@ #18mentor, wenn du die pflanzen 2008 gesetzt hast, kannst du dieses jahr die ganze saison über, also bis zum johannistag ernten.und nicht vergessen: sofort danach düngen.
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re:bleichspargel 2011

mentor1010 » Antwort #22 am:

:-)) super...vielen dank für eure antworten...dann kann ja dieses jahr die völlerrei losgehen:-))
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:bleichspargel 2011

marygold » Antwort #23 am:

ich führe seit jahren einen forumsinternen, fanatischen kreuzzug für dieses warhaft fürstliche gemüse...
Ich habe heute Spargel gepflanzt ;D, allerdings nur 8 Pflanzen :-[, die ich überraschend von Freunden bekommen habe :D.
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Re:bleichspargel 2011

Taques » Antwort #24 am:

Ich habe auch Spargel, seit letztem Jahr einige Grünspargel und wilden Bleichspargel (der ist wild aufgegangen) und seit diesem Jahr noch Purpurspargel.Triebe habe ich noch gar keine, aber ein Problem - ich möchte (oder besser muß) den Grün- und Wildspargel von einem Garten in den anderen umziehen, aber wann ist die beste Zeit? Soll ich jetzt graben und riskieren die Wurzeln zu verletzen oder besser im Herbst (und riskieren das die Wurzeln noch mehr anwachsen)? Irgendwie bin ich hin- & hergerissen.....LGTaques
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:bleichspargel 2011

max. » Antwort #25 am:

wenn das überhaupt funktioniert, dann jetzt.
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Re:bleichspargel 2011

Taques » Antwort #26 am:

Ich habe vor 2 Wochen meinen Spargel umgepflanzt und trotz der anhaltenden Trockenheit treibt er aus - ALLE Pflanzen scheinen anzuwachsen und bis auf ein paar der neu gekauften Purpurspargel (die ich wohl versehentlich tiefer gesetzt habe) habe ich an allen Pflanzen Spargeltriebe ;DIch bin positiv überrascht, da der Boden aus steinigem Lehm besteht.LGTaques (die in 2 Jahren auf reichhaltige Ernte hofft)
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:bleichspargel 2011

SusesGarten » Antwort #27 am:

Ich habe jetzt zwei Gräben mit insgesamt 20 Spargelpflanzen. Die ersten Triebe spriessen. Aber noch spärlich. Wann soll man die Gräben wieder zu schaufeln?Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:bleichspargel 2011

max. » Antwort #28 am:

im pflanzjahr gar nichts zuschütten. im zweiten jahr peu à peu.und nicht das wässern vergessen und das düngen. richtige düngung vor allem im zweiten jahr stellt die weichen für die zukunft der pflanzen.und auf spargelfliegen achten (verkrümmte triebe)
Benutzeravatar
gusto
Beiträge: 40
Registriert: 6. Jul 2010, 11:29
Kontaktdaten:

Re:bleichspargel 2011

gusto » Antwort #29 am:

Hallo,wie baut Ihr Euren Spargel denn an? Wie in dieser Beschreibung http://www.bio-gaertner.de/pflanzen/Spargel/Anbau, also Boden lockern, Gräben ausheben und später Sand/Erde aufschichten?
Antworten