News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Veilchen, aber welches ? => Viola elatior (Gelesen 899 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Veilchen, aber welches ? => Viola elatior

Laurin »

Habe ein Veilchen, das ich als Viola biflora ausgesät habe, aber wohl eine andere Art ist. Es blüht jetzt, steht aber leicht beschattet.Laurin
Dateianhänge
VIOLA_sp1.jpg
brennnessel

Re:Veilchen, aber welches ?

brennnessel » Antwort #1 am:

Ist das lieb, Laurin :) ! Das biflora wäre ja nur gelb, gelt?
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Veilchen, aber welches ?

pumpot » Antwort #2 am:

Sieht wie Viola elatior aus. Kann recht hoch werden, so um die 30 bis 40cm.
plantaholic
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Veilchen, aber welches ?

Laurin » Antwort #3 am:

ja, die Höhe ist für Veilchen ungewöhnlich
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Veilchen, aber welches ?

knorbs » Antwort #4 am:

ja, das hohe veilchen, viola elatior. versamt sich überall im garten, von sonnig bis halbschattig ohne allzu lästig zu werden.
Dateianhänge
05210037_eViola_elatatior.JPG
z6b
sapere aude, incipe
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Veilchen, aber welches ?

potz » Antwort #5 am:

Ah, nett .. kannte ich noch nicht ... ein Veilchen, das man nicht suchen muß! .. hat was ..und welche Farbtöne hats ? ... das ganze Spektrum von weiß bis hellblau ?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Veilchen, aber welches ?

knorbs » Antwort #6 am:

alle sämlingspflanzen blühen bei mir gleich so wie auf meinem foto.
z6b
sapere aude, incipe
Antworten