News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unerwartete Begegnungen (Gelesen 3440 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Unerwartete Begegnungen

pearl » Antwort #15 am:

Habe gerade meinen Freund gefragt, ein Foto zeig ich mal. Die Bache hat ihn beobachtet aber sich nicht fotografieren lassen. Er hat mindestens 6 Fotos gemacht.Bild
uuuiiiiiiiwiesüüüüüüß!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Unerwartete Begegnungen

RosaRot » Antwort #16 am:

Ach Gottchen nee, die kleenen Biesterchen... :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Unerwartete Begegnungen

Gänselieschen » Antwort #17 am:

Der Hammer,mir sind mal auf einem Weg, der von Gärten eingegrenzt ist und kein Ausweichen zulässt auch Bache und Frischlinge begegnet. Das war beängstigend. Ich bin langsam rückwärts zurück gegangen. Verstehe bis heute nicht, warum die Bache ihre Kleinen in so einen Weg geführt hat, am hellen Tag, wo es kein Ausweichen gab. Man sagt doch, die seien so schlau.LG.Gänselieschen
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Unerwartete Begegnungen

Hummelchen » Antwort #18 am:

Wir hatten solche Begegnungen immer nur im Auto.Eine Bache, die ihre Frischlinge 10 Meter vor uns aus dem Wald auf die Straße führt und uns dann gemütlich entgegen trottet.Oder eine Füchsin mit drei verspielten Welpen, die fast zwischen den Vorderrädern Fangen spielen. Da sitzt man mit offenem Mund da und kann sich gar nicht satt sehen, rührt sich nicht, atmet kaum, reckt nur den Hals, um nix zu verpassen.
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Unerwartete Begegnungen

Knusperhäuschen » Antwort #19 am:

Die Schnuckis sind aber sowas von.....hach! Viel süßer als rosa Hausschweinchen.Wir sind auch mal einer Frischlinge führenden Bache begegnet, im Nachbarort, direkt am Ortsrand in einem Wacholdergebüsch. Erst haben wir es rumoren gehört, dann wackelten die Sträucher und dann kamen sie direkt vor uns (höchstens 10 Meter entfernt) auf den Weg gebrochen, allerdingswar ihre Marschrichtung die unsere, da sie sich nicht umguckten, haben sie uns gar nicht gesehenund offenbar auch nicht gerochen, weder die Mutter, noch die Schar Winzlinge, die um ihre Beine wuselten. Warum auch immer war sogar unser Hund an der Leine so wie wir zur Salzsäule erstarrt, erst, als das ganze Geschwader nach kurzer Zeit wieder rechts abbog ins Gebüsch, war er verrückt vor Jagdeifer.Und dann ist beim Wandern nochmal eines von links nach rechts direkt vor uns quer über den Weg geflitzt, das hatte aber anderes zu tun, als sich mit uns abzugeben.Ansonsten sehe ich sie auch nur ab und zu hier bei uns an der Straße aus dem Auto raus, oder mal im Rudel über die Felder flitzen, dabei haben sie die Wiese direkt neben unserem Garten schon oft gepflügt und die Gärten der Nachbarn verwüstet, dabei haben sie sogar deren Schäferhund in die Flucht geschlagen, der hat sich nach lautem gejaule beim Öffnen der Tür dankbar im Haus versteckt.Besonders spannend fand ich hier mehrfach die Begegnung mit Rothirschrudeln, zweimal sahen wir schon mehrere wirklich kapitale Geweihträger ganz aus der Nähe auf dem Weg bei der Hunderunde, das ist echt beeindruckend. Wie Waldgeister kreuzten sie unseren Weg, man wagte nicht zu atmen. Und ein Dachs hat uns mal auf der Flucht ins Kanalrohr direkt unter unseren Füßen fast über den Haufen gerannt. Füchse haben wir im Garten, jeden abend.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Unerwartete Begegnungen

graugrün » Antwort #20 am:

Hihi, erinnert mich daran, wie vor ein paar Wochen hier im Dorf am helllichten Sonntag ein Wildschwein wie selbstverständlich die Straße entlang spazierte.Wir dachten erst, es wär ein großer Hund, der streunt. Als das Tier aber näher kam und an unserem Garten entlangflanierte, wurde klar, es war ein ausgewachsenes Wildschwein.Ob Bache oder Keiler hab ich nicht erkannt, Sicherheit ging mir in dem Fall vor, hihi 8) .LGgraugrün
Antworten