News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2011 (Gelesen 72354 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2011
Oh Jule, die ist wirklich toll.Wie lange hast du deine Fischschwanz schon? Ich habe meine erst letztes Jahr als 2jährige gekauft. Jetzt hat sie ca.4 Blüten. Ist dann aber schon fertig.@ IrisfoolDeine ist auch wunderbar und schon so gross.Ich habe heute meine 2,5 jährigen Sämlinge rausgeholt und angefangen umzutopfen. Jetzt können sie wieder wachsen.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2011
Monika: Die ist bestimmt schon 5- oder 6-jährig...Vorletzten Winter war ich wohl schuld am Knospenabwurf, aber was dieses Jahr war, keine Ahnung...Ich geb ihr noch ein Jahr...bin ja inzwischen geduldig... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2011
Dieses Jahr machen die Kamelien endlich wieder Spaß! :DLetztes Jahr war ja bei mir eher bescheiden.Besonders Mark Alan ist für mich eine meiner schönsten Kamelien. 
[td][galerie pid=77008]Mark Alan[/galerie][/td][td][galerie pid=77007]Debut[/galerie][/td][td][galerie pid=77006]Dr. Louis Polizzi[/galerie][/td]
LGJens

-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2011
Wahnsinn das die alle schon bei Dir blühen :oich will auch soviel SonneMuss Euch auch noch ein paar Kamelien zeigen..zum Teil blühen nämlich schon ausgepflanzte...Ich bin super-happy..









♥ magic is something you make ♥
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2011
Oh...
...diese Cinderella ist ja auch in Hingucker...***Flöt***

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2011
Ganz meine Meinung, sehr apart, sie hat so etwas nelkenartiges mit den gefransten Blüten, toll! Hat sie in original aufgeblüht tatsächlich so eine Farbe?LG VelvetOh......diese Cinderella ist ja auch in Hingucker...***Flöt***
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2011
die Farbe ist echt auf dem Foto und die erste Blüte wird jeden Tag noch einen Ton mehr SchlüpferrosaGanz meine Meinung, sehr apart, sie hat so etwas nelkenartiges mit den gefransten Blüten, toll! Hat sie in original aufgeblüht tatsächlich so eine Farbe?LG VelvetOh......diese Cinderella ist ja auch in Hingucker...***Flöt***




♥ magic is something you make ♥
Re:Kamelien 2011
"Schlüpferrosa"die Farbe ist echt auf dem Foto und die erste Blüte wird jeden Tag noch einen Ton mehr Schlüpferrosa![]()
mache morgen noch mal ein Bild heute ist noch eine neue Blüte aufgegangen.



Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Kamelien 2011
Bei mir blüht es im GH auch noch tüchtig, allerdings bekomme ich nun zunehmend Probleme mit den gefüllten Kamelien. Die tun sich nun schwer die Blüten ganz zu öffnen, ein Teil der Blüten fällt auch gleich ab.
Meine Vermutung ist, dass es den Kamelien schon zu warm ist. Dasselbe Problem hatte ich schon mal vor 2 Jahren bei den Ausgepflanzten. Da wurde es auch gleich richtig warm (über 20 Grad) und sie hatten das gleiche Verhalten, obwohl sie im Freien standen. Also kann es nicht nur am GH liegen, ich habe auch alle Türen und Fenster geöffnet.Eine freudige Überraschung gab es dann heute doch noch für mich, meine Guilio Nuccio, die ich sehr klein bekommen habe und bisher nicht geblüht hat, überrascht mich nun mit einer Blüte, die ich bisher total übersehen habe. Ich hatte sie ganz nach hinten gestellt, da ich der Meinung war, sie blüht eh nicht.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass sich die Blüte auch öffnet. LG Velvet


Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Kamelien 2011
Jetzt beginnen die Ausgepflanzten auch schon mit der Blüte. Dafür sind schon die Topfpflanzen am Verblühen. Schade, es ging recht schnell. Von mir aus könnten sie noch lange weiterblühen. LG Monika
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2011
Oh, da sind ja wieder eine Menge schöne Blüten dazu gekommen!'Cinderella' ist in der Tat ein hübsches Kind, mir bisher gänzlich unbekannt.Auch bei mir stehen viele in voller Blüte, auch die Freilandkamelien
Eine kleine Auswahl möchte ich euch zeigen, vielleicht eher welche, die noch nicht so häufig hier aufgetaucht sind.Da sind zuerst mal ein paar alte italienische Sorten. 'Città di Biella' ist eine Züchtung von Vincenzo Bianchi und duftet leicht nach Wassermelone. 'Gloria del Verbano' ist eine alte Sorte von der Brissago Insel Isola Madre (1840). Der 'Conte Gian Pietro Cicogna' stammt aus Milano (1850) und trägt weisse Blüten mit roten Markern, rein rote und rein rosa Blüten. [td][galerie pid=77108]città di biella[/galerie][/td][td][galerie pid=77111]gloria del verbano[/galerie][/td][td][galerie pid=77106]conte gian pietro cicogna[/galerie][/td]
Ausserdem blüht immer noch die Retic-Hybride 'Inspiration' mit ihren leuchtend pinken Knallerblüten, 'Ikkiko wabisuke in Schwarzrot und 'Momoiro Bokuhan' mit ihren aparten Blüten - und viele, viele andere mehr...[td][galerie pid=77110]inspiration[/galerie][/td][td][galerie pid=77109]ikkiko wabisuke[/galerie][/td][td][galerie pid=77107]momoiro bokuhan[/galerie]
Ich war noch ein paar wenige Tage im Tessin, u.a. mit Oliver & Klaus bei Herrn Bianchi und habe wieder einmal über die riesige Parkanlage des ehemaligen Herrschaftshauses gestaunt, seine gesunden Pflanzen, die schier unerschöpfliche Sortenauswahl und sein enormes Wissen. Da würde ich gern besser Italienisch können...Überall um den Lago Maggiore stehen Gärten, Parks und Hänge in voller Blüte, es ist eine immer wieder eine Freude.Wenn ich zum Bearbeiten meiner Bilder komme, stelle ich noch ein paar Fotos ein.Jetzt muss ich erstmal die restlichen Kamelien an die frische Luft befördern und schauen, wie alle die Zeit im Winterquartier überstanden haben.Hier sind erstmal noch ein paar von 3 meiner Freilandkamelien.[td][galerie pid=77115]pink icicle[/galerie][/td][td][galerie pid=77114]lovelight[/galerie][/td][td][galerie pid=77117]fillipo parlatore[/galerie][/td][td][galerie pid=77116]fillipo parlatore[/galerie][/td]
LG, Barbara

gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2011
Hallo Barbara
,traumhaft schön sind die alten itl. Sorten
bin schon sehr gespannt auf eure Bilder aus dem Tessin
und Herrn Bianchi
Meine Cinderella kommt aus Coghurst Garden East Sussex in Englandlt. Register;Plant patent No.1281 granted May 1954, John R. Lodge, Altadena, California, assigned to Edward B. Arneson, California Camellia Gardens, San Fernando, California, USA. A sport of Fred Sander. White with streaks, veining and blotches of rose madder. Medium size, semi-double with irregular, cupped petals, the edges deeply lacinated, fimbriated and wrinkled. Colour photos American Camellia Yearbook, 1956, facing p.242 and in the Nuccios Cat- alogues of 1957 and 1958. Sports: Raspberry Ice, Robert Strauss. Chinese synonym: Huiguniang.gestern ist eine neue Blüte aufgegangen, wie aus dem Bilderbuch 
ganz toll entwickelt hat sich im Garten die Tarokaja
, 
ein ganzes Blütenmeer!!!!!!!!
lgKlunkerfrosch










♥ magic is something you make ♥
Re:Kamelien 2011
@ Klunkerfrosch
:oWirklich wie aus dem Bilderbuch. Herrlich.@ BarbaraOh Momoiro, die gefällt mir. Aber natürlich auch die Anderen. Anscheinend blüht es jetzt bei allen so richtig toll. LG Monika

- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2011
@ Klunkerfroschdie Cinderella ist ja quasi wie dem Märchen entsprungen !Einfach wunderschön.@ Barbaratolle Bilder von den "Freigelassenen" aus Deinem Garten und auch den "Geschützt" wachsenden.Wir sind z.Zt. in Südengland. Bei tollem Wetter können wir auch hier in vielen Gärten und Parks die volle Blüte der ausgepflanzten Kamelien bewundern! Einfach nur Klasse.........Außerdem stehen einige Besuche bei den diversen Pflanzenzüchtern an. Auch die Gartencenter sind immer einen Besuch wert!LG Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever