News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Poncirus trifoliata - Wie wächst der? (Gelesen 5593 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Poncirus trifoliata - Wie wächst der?
Meiner ist jetzt über 2 m hoch und hatte noch nie Winterschäden.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Poncirus trifoliata - Wie wächst der?
Nach den recht heftigen Kahlfrösten in diesem Winter werde ich nervös, wenn ich sowas lese:
Der Standort ist egal, lediglich Wintersonne bei gefrorenen Boden schadet.
Chlorophyllsüchtig
Re:Poncirus trifoliata - Wie wächst der?
schon wieder so eine Versuchung...Ich war dem Gehölz sofort verfallen, als ich einen Poncirus vor langen Jahren in Köln gesehen hatte. Der war sicherlich 4m hoch und genauso breit. Also hab ich einen (anderen) erworben. Leider hat er gleich den ersten Winter, der nicht mal so streng war, nicht überlebt. Und jetzt lese ich das von Dir, raisch! Dabei hab ich auch Klimazone 6b. Wahrscheinlich eine ungünstige 6b.Wie machst Du das? Redest Du Deinen Gehölzen gut zu, oder was ist das Geheimnis?Meiner ist jetzt über 2 m hoch und hatte noch nie Winterschäden.
Schöne Grüße
claudia
claudia
Re:Poncirus trifoliata - Wie wächst der?
Solange sie noch so klein sind, kann man im Winter doch ein paar Koniferenzweige drumstellen oder irgend etwas Nettes drüberhängen. Nach 2 - 3 Jahren sollte das m.E. dann schon nicht mehr nötig sein.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Poncirus trifoliata - Wie wächst der?
...oder erstmal etwas trockenes Laub um die Pflanze und wenn Schnee gefallen ist, eine Schneehaube darüber. Wie oben schon gesagt, über Schnee sind mir kleinere , junge Pflanzen auch schon zurückgefroren. In den ersten Jahren muss man eben ein bisschen aufpassen. später dann absolut winterhart.Viele GrüßeWolfgang