Danke für das Rezept. Bin seit Sonntag nur noch am Bärlauch essen.Einen schönen Abend, liebe Grüße Masche
gerne ich bin derzeit auch wieder im bärlauchwahn (zur freude vom liebsten )gerade gab es maispfannenküchle (ja genau, mit bärlauch drin) dazu einen joghurtdip mit zitrone und...richtig - bärlauch.dazu gemischter salat, ganz ohne bärlauch!
Spagetti mit Tomaten-Hackfleischsosse, dazu ein Tomatensalat mit viel Bärlauch (allerdings gekaufter, der eigene ist erst nächstes Jahr genug zum Beernten).
Heute trat der Mixer in Aktion und bereitete Forumsrezepte zu. Zuerst gab es Aellas Spaghetti mit Bärlauchcarbonara. Sogar GG konnte sie essen, trotz vorheriger Ankündigung dass er keinen Bärlauch wolle.
Zum Nachtisch hatten wir dann Honigjoghurt nach griechischer Art mit Apfel und Banane. Frei nach einem Rezept von Luna (ohne Apfelspieße). Ich sah erst beim zubereiten dass ich Joghurt mit Honig erwischt hatte, aber das paßte sehr gut, es kam nur noch Zitronensaft dazu.
apropos bilder: @jay, ich vermisse ein wenig deine genialen salat-bilder. ist deine kamera kaputt? oder bist du immer so hungrig, dass du gleich alles wegputzt?haehnchen-maegen waeren nicht so mein ding, aber haehnchen-herzen und -leber esse ich sehr gern. ich glaub, ich muss mich wieder mal am donnerstag auf den wochenmarkt trollen - da haben wir einen gut sortierten gefluegel-stand.
Heute trat der Mixer in Aktion und bereitete Forumsrezepte zu. Zuerst gab es Aellas Spaghetti mit Bärlauchcarbonara. Sogar GG konnte sie essen, trotz vorheriger Ankündigung dass er keinen Bärlauch wolle.
:Dhats euch denn allen geschmeckt? und gut zu wissen, dass die wachteln wieder legen. bei mir aufm markt am geflügelstand hatten sie letzte woche noch keine wachteleier, weil die scheinbar da noch nicht legen wollten. dabei würde ich so gerne wachteleier ausblasen und färben für ostern.mal schauen ob sie nächste woche welche haben...hier gabs putengyros mit tzatziki im olivenfladenbrot.@alle - sieht köstlich aus, was ihr so gebrutzelt habt oder euch habt servieren lassen