Fein, daß Du den Faden wieder hochgeholt hast, Mame. :)Die Zimmerlinde und die Schneeforsythie sind ja toll! Hier tut sich draußen noch gar nix. :-\Drinnen blühen die Phals, die alten Hippeastren stehen schon in den Startlöchern, dazu eine Chirita und eine (neu gekaufte) Schneerose.
Mame, schön Deine Zimmerlindenblüte. Ich mag diese Pflanze sehr gerne.Wie hälst Du sie von ihrer Größe im Zaum? Schneidest Du sie zurück?
Derzeit bedeckt sie ein 2x2m Fenster, vermutlich werde ich sie im Frühjahr zurückschneiden. Praktisch ist, dass sie nicht nach allen Seiten so ausladend ist. Im Moment verhält sie sich eher wie ein Paravent, das kann ich verkraften
Ja Reginae! / Jahre alt. Sie hat diesen Winter irgendwie nicht so richtig gut überstanden. Bisher stand sie meist frostfrei leicht geschützt. Dieses Jahr hatte ich sie im sehr hellen Treppenhaus an einer Glasfront. Fand sie nicht so toll.
Sehr schön! Meine stehen im Wintergarten. Im Winter Minimum 5° Grad. Ab Februar bei Sonnentage deutlich wärmer, zur Zeit halt Backofen. Bastelt schon am nächsten Blütenstiel.
Callistemon citrinusZwar kein tolles Foto, aber er fängt tatsächlich an zu blühen! Selbst erpflegt! * Stolz *Kultur:In torfiges Substrat mit Splitt. Steht im Sommer draußen (vollsonnig) ansonsten im frostfreien Wintergarten. Im Winter einmal die Woche gießen, zur Zeit fast täglich. Phosphatarmer Dünger, einmal die Woche ab Februar bis September, danach kein Dünger.Hoffentlich klappt es weiter so gut! Sollen je einwenig heikel sein!