News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
muß ich mich jetzt bei der Wühlmaus bedanken? (Gelesen 1082 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
muß ich mich jetzt bei der Wühlmaus bedanken?
davon hab ich heute drei in meinem Garten entdeckt, hab aber nie sowelche gepflanzt. Ist das eine Narzissenart?Wie kommen die in meine Beete?Schön sind sie, ich hoffe sie bleiben.LG, Masche
Re:muß ich mich jetzt bei der Wühlmaus bedanken?
Ich würde ja sagen der Osterhase hat ein Ei verloren was dann zu Bruch gegangen ist. ;DEs ist eine Wildtulpe die sich aussät wenn es ihr gefällt, ich habe diese zwar auch aber den Namen kenne ich leider nicht.
lG quercus
Re:muß ich mich jetzt bei der Wühlmaus bedanken?
das ist eine ziemlich gegenlaeufige tendenz. ich vermisse in diesem jahr einige tulpen in meinem garten und schiebe es vor allem darauf, dass die wuehlmaeuse ihren hang zu tulpenzwiebeln entdeckt haben 

Re:muß ich mich jetzt bei der Wühlmaus bedanken?
Ich habe die Tulipa tarda letzten Herbst massenhaft bei mir eingepflanzt. Es waren die ganzen Tüten aus dem Baummärkten zum Sonderpreis.Die sind alle super gut gekommen, doch leider auch bei mir, wie bei Tomatengarten werden sie verspeisst.Wühlmäuse können es nicht sein. Erst hatte ich den einsamen Hasen in verdacht, dann den Fasan. Beide sind es nicht.Keine Ahnung,aber ständig werden die Neutriebe gekappt und die Zwiebel verspeist.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:muß ich mich jetzt bei der Wühlmaus bedanken?
Waldmaus Apodemus sylvaticus?? Die gehen von oben an die Zwiebeln.Sehr hübsch. :PVor allem frisch gepflanzte sind sehr durch sie bei mir gefährdet. Zwei oder dreijährige Bestände lässt sie meist in Ruhe. Da sind die Nester wohl zu tief und mit zuviel Arbeit verbunden. Aber es gibt sicher fleißige wenn nichts neues leichter zu kriegen ist.Diese Wildtulpe vermehrt sich sehr gut vegetativ und durch Samen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:muß ich mich jetzt bei der Wühlmaus bedanken?
Axel, das passt. Habe ich ja ringsum Wald.Wie du schreibst könnte ich da ja noch Hoffnung haben, das es einige bis ins nächste Jahr schaffen.Stand von gestern, ca. 10% der Zwiebeln noch übrig.Apodemus sylvaticus gegen Tulipa tarda. Mal sehen wie es ausgeht 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)