News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Epimedium 2011 (Gelesen 27454 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2011

Zazoo » Antwort #30 am:

Die "Wudang Star' sieht echt traumhaft aus!Bei einem Meter Höhe kann man die kleinen Fallschirmchen sicher auch recht gut sehen! :D
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2011

Katrin » Antwort #31 am:

Mein 'Wudang Star' ist noch viel kleiner, aber er ist trotzdem ziemlich hübsch :D .Düngt ihr eure Epimedien und ja, mit was?
Dateianhänge
e_stellu.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Epimedium 2011

Windsbraut » Antwort #32 am:

Ja! Aber ich suche vergeblich nach einem Gesamthabitus-Foto im Internet - vielleicht könnte ein stolzer Besitzer hier mal eines einstellen? Das wäre toll!
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2233
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Epimedium 2011

kohaku » Antwort #33 am:

Ich brauche mal Eure Hilfe! Die Schildchen mehrerer Epimedien sindverschwunden.Hier die Nr.1 (die anderen blühen noch nicht)
Dateianhänge
Epimedium-Name-gesucht-1.jpg
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2233
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Epimedium 2011

kohaku » Antwort #34 am:

.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2233
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Epimedium 2011

kohaku » Antwort #35 am:

GanzkörperfotoVielen Dank im voraus Kohaku
Dateianhänge
_DSC0091_bearbeitet-1.jpg
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Epimedium 2011

Windsbraut » Antwort #36 am:

Hm, ich kenn mich nicht so gut mit den ganzen Sorten aus, kann deine Frage nicht beantworten - da musst du auf einen Kenner warten .......Ich schieb' nur ganz schnell die erste Blüte meiner 'Elfenkönigin" dazwischen:Epimedium 'Elfenkönigin'
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2233
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Epimedium 2011

kohaku » Antwort #37 am:

Die beiden, die hier zuerst blühten:Epimedium warlayense `Orangekönigin`
Dateianhänge
Epimedium-warlayense----Ora.jpg
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2233
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Epimedium 2011

kohaku » Antwort #38 am:

und E.x perralchicum `Frohnleiten`
Dateianhänge
Epimedium-xperralchicum-Fr.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2011

Katrin » Antwort #39 am:

Ich brauche mal Eure Hilfe! Die Schildchen mehrerer Epimedien sindverschwunden.Hier die Nr.1 (die anderen blühen noch nicht)
Könnte es E. grandiflorum var. koreanum 'La Rocaille' oder etwas in der Art sein? Meins sieht so ähnlich aus.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2233
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Epimedium 2011

kohaku » Antwort #40 am:

Das ist es! :D -La Rocaille- Danke Kohaku
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Epimedium 2011

Galanthus » Antwort #41 am:

Ich habe eigentlich nur Epimedium alpinum im Garten, das einzige Epimedium, das in Mitteleuropa wild vorkommt, in den Südalpen und auf dem Balkan. Ein hübscher, wenn auch unspektakulärer Begleiter für Schneeglöcken, die jetzt einziehen, während Epimedium sich entfaltet.Epimedium alpinumEpimedium alpinum und Berberis vulgaris sind zudem die beiden einzigen Vertreter der ansonsten weitläufigen Familie der Berberitzengewächse in Mitteleuropa. Schon deshalb habe ich sie im Garten und halte sie in Ehren.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Epimedium 2011

pearl » Antwort #42 am:

oh, ein kleiner Schatz! Epimedium alpinum ist mir leider noch nie begegnet bisher.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Epimedium 2011

Galanthus » Antwort #43 am:

Dann bekommst du demnächst ein Exemplar ... :-)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2011

Katrin » Antwort #44 am:

Alle, die im Moment schon blühen :D .Namen gibts dann bei der verbesserten Version ;)
Dateianhänge
epi_scan_1_klein.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten