News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze: April 2011 (Gelesen 20891 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2181
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

kohaku » Antwort #45 am:

Sicher keine besondere Sorte,aber jedes Jahr wieder traumhaft! Magnolia soulangiana - Dieses Exemplar ist ca.40 Jahre alt.
Dateianhänge
_DSC0024-2.jpg
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Zuccalmaglio » Antwort #46 am:

Gestern als Straßenbegleitgrün aufgefallen. Großstrauch (ca. 3x3 m) mit Haselnussähnlichen Blättern (etwas mehr gezackt) und typischen "Obst"blüten in Büscheln (Einzelblüte ganz ähnlich der Brombeerblüte).Bin ratlos. Weiß jemand was?
Tschöh mit ö
wollemia

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

wollemia » Antwort #47 am:

Vielleicht Rhodotypos (Scheinkerrie)?
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Chica » Antwort #48 am:

Ganz bewusst nicht beim Beerenobst:Ist euch schon mal aufgefallen, wie apart Josta-Blüten sind?JostaJosta2Oder simple Stachelbeeren?Stachelbeere
Das sind tolle Fotos, ich hab solche aus dem Vorjahr und das wäre ja dann schummeln, bei uns blühen die Beeren noch nicht und auch die fliederfarbenen Blüten meiner Brombeeren sehen toll aus- später dann.Hier blüht Prunus spinosa Bild undBild Bild Prunus cerasifera "Hollywood".
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Zuccalmaglio » Antwort #49 am:

@ wollemia,Zu # 47,Rhodotypus trifft es fast, aber eben nur fast. Die Blätter kommen schon sehr hin, die Einzelblüte auch, die Anordnung der Blüten aber nicht. Jetzt muß ich mich mal mit Konzentration erinnern. So ca. 5-7 Einzelblüten doldenartig/büschelweise eng zusammenstehend.
Tschöh mit ö
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Rosana » Antwort #50 am:

Fothergilla majorBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18528
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Nina » Antwort #51 am:

Bei mir auch Fothergilla - Fothergilla gardenii 'Windy City'. :D
Dateianhänge
Fothergilla_Windy_City.jpg
raiSCH
Beiträge: 7405
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

raiSCH » Antwort #52 am:

Was ist da bitte anders als bei der Art?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18528
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Nina » Antwort #53 am:

Da mußt Du einen Baumschuler fragen und nicht mich. ;) ::)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Paulownia » Antwort #54 am:

Bei mir blüht sie auch schon.Ich meine die gardenii wird nicht so hoch wie die major.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
wollemia

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

wollemia » Antwort #55 am:

Dieses Foto beantwortet dann auch die Frage, wer sich für den angeblich etwas unangenehmen Duft der Blüten des Taschentuchbaums (Davidia involucrata) interessiert: Schmeißfliegen:Bild
chris_wb

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

chris_wb » Antwort #56 am:

Mein Davidia hat noch nichtmal Blätter getrieben. :(
raiSCH
Beiträge: 7405
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

raiSCH » Antwort #57 am:

Mein Davidia hat noch nichtmal Blätter getrieben. :(
Dito.
wollemia

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

wollemia » Antwort #58 am:

Hier ging es dieses Jahr Schlag auf Schlag:Die "gängigen" Magnolien sind seit 2 Wochen verblüht, die gelb blühenden Magnolien sind jetzt voll in der Blüte.Die Glyzinen ebenso, eine Pracht. Auch der Chinesische und der Kanadische Judasbaum sind voll aufgeblüht bis schon wieder im Abblühen, und seit einigen Tagen blüht der Flieder.Die Asimina fangen jetzt auch an.Zu Ostern werden die Rosskastanien blühen.Beim heutigen Waldspaziergang waren die Buchen praktisch voll ausgetrieben, selbst die Eichen zeigen schon grün.Nur regnen müste es mal.
Irisfool

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Irisfool » Antwort #59 am:

Bei mir müsste in den nächsten Tagen der weisse Judasbaum aufblühen. Die Davidia ist wieder einen halben Meter runtergefroren, so wird das nix bis ich hier ausziehe ;D ;D
Antworten