News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wollgras, Eriophorum angustifolium (Gelesen 2077 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Hermannn
Beiträge: 11
Registriert: 27. Jun 2004, 18:53

Wollgras, Eriophorum angustifolium

Hermannn »

Hallo Zusammen,kann mir jemand sagen was mit meinem Wollgras ist?Das sieht jetzt schon das zweite Jahr so aus. Die schönen weißen "Büschel" lassen sich nicht sehen. :-[Danke
Dateianhänge
wollgras_web.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wollgras

Nina » Antwort #1 am:

Hallo Hermann,mache Dir keine Sorgen. Meines sah vor 2 Wochen auch noch so aus. Das ist fast fertig und wird ganz sicher was dieses Jahr. :)
Dateianhänge
wollgras_wolle31.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Wollgras

potz » Antwort #2 am:

Mmmhhhmmm ... schöne Kombination,Nina!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wollgras

Nina » Antwort #3 am:

Danke Potz! Ich bin auch ganz vernarrt darin. Außerdem scheint es ewig zu halten/zu blühen. :D
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Wollgras

potz » Antwort #4 am:

Braucht es eigentlich unbedingt sauren Boden ?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wollgras

Nina » Antwort #5 am:

Bei mir ist da nichts sauer. :)
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Wollgras, Eriophorum angustifolium

potz » Antwort #6 am:

Aber dauernaß ?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wollgras, Eriophorum angustifolium

Nina » Antwort #7 am:

In der Sumpfzone im oberen Bereich. Kann im Sommer auch schon mal recht trocken sein. Ich würde behaupten: unkompliziert. :D
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Wollgras, Eriophorum angustifolium

pumpot » Antwort #8 am:

Eine etwas andere Farbe hat Eriophorum russeolum mit seinen kupferfarbenen Wollschöpfen.
Dateianhänge
Eriophorum_russeolumRimg0374.JPG
plantaholic
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Wollgras, Eriophorum angustifolium

potz » Antwort #9 am:

pumpot, soweit ichs erkennen kann, auch am Teichrand plaziert, oder? ... die werd ich mir wohl abschminjen müssen ... schade :-\No sumpf, no teich, no wolle :-[
Antworten