Ja macje ich doch immerHier ist die Parks YellowDu läßt uns doch per Foto teilhaben,oder Roland?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erste Blüten 2005 (Gelesen 34499 mal)
Re:Erste Blüten 2005
in vino veritas
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Erste Blüten 2005
mann, eine echte "dame": elegant, zurückhaltend, haltung
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Erste Blüten 2005
Wie kommst du bloß darauf?Das ist doch reine Spekulation !Du hast doch mittlerweile auch ein paar zusammen und kannst Dich immer noch nicht beherrschen.


Re:Erste Blüten 2005
Hier eine bombastische Blüte eines Stecklings von Raphaela. Eine Sorte mit falschem Namen, die ich habe und auf deren Namen ich grad nicht komme 


in vino veritas
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Erste Blüten 2005
Danke Roland!
:DDie Parks Yellow Scented ist aber fein!


Re:Erste Blüten 2005
Ja, aber "Hallo" ist das eine Kandidatin, ich habe La Sylphide, aber meine ist nicht aus S. und sehr starkwüchsig, ich denke sie will kletternDie Teerose La Sylphide Es gibt noch eine zweite "La Sylphide" von Boyeau aus 1842, die u.a. Dickerson erwähnt (bei ihm steht diese Rose von Vibert nicht bei den Teerosen).@ RolandDas ist eine der Kandidatinnen für Dich. Oder hast Du sie schon?Dorothea


in vino veritas
Re:Erste Blüten 2005
Hätte gedacht , Du "fährst " auf die weisse abDanke Roland!![]()
:DDie Parks Yellow Scented ist aber fein!

in vino veritas
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Erste Blüten 2005
Beide sind schön!Aber Parks Yellow hat das größere Geheimnis! ;)Lockend aber doch irgentwie zurückhaltend!Ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Erste Blüten 2005
Und wenn die Farbe wirklich so zartzärtlich ist.....Und wie sie sich da so leicht lasziv aus dem Laub hängt......Und der rauhe Kontrast zur Mauer....Das Foto hat wieder mal Profiqualität,Roland! 

Re:Erste Blüten 2005
Hallo Roland, woher hast Du Deine Sylphide? Ist es vielleicht die von Boyeau? Meine ist vom Format eher zurückhaltend, von Klettern bis jetzt keine Spur. Hast Du vielleicht Bilder von Deiner Rose?Dorothea
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Erste Blüten 2005
ach ja, wer kann da nicht verstehen, dass die souvenir de la malmaison mein liebling unter den rosen ist?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Erste Blüten 2005
Hier hat sich so viel getan. Dorothea, La Sylphide sieht ja wunderschön aus.
... und Ronald, bricht da eine neue Ära an? Hoffentlich ist nun nicht Schluß mit deinen schönen Beschreibungen.


Re:Erste Blüten 2005
Beate, da ist doch noch Platz bei dir... brauchst du dann die Pflastersteine noch? 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Erste Blüten 2005
Heute Rose de Resht und St Swithun.

- gabeline
- Beiträge: 243
- Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!
Re:Erste Blüten 2005
Es ist vollbracht! Hier ist sie nun, die allererste Rosenblüte in diesem Jahr, Blanc Double de Coubert:
Herzliche Grüße von gabeline

Herzliche Grüße von gabeline