News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im April (Gelesen 4567 mal)
Moderator: thomas
Spaziergang im April
Gestern hatte ich das unverschämte Glück, beruflich in Travemünde zu tun zu haben. Nachdem ich mit meinem Termin durch war, bin ich ans Wasser gegangen. Es war ein wunderbar lauer Nachmittag und ein nicht zu kalter Abend, so dass ich in Ruhe Schiffe und Boote fotografieren konnte.
Oha, das wird knapp.
Ist ja nochmal gut gegangen.
Blick von der Halbinsel Priwall auf die Vorderreihe, die Flaniermeile in Travemünde.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spaziergang im April
@fridaEine super Serie
mir gefällt besonders das Letzte.Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Spaziergang im April
fridaSchöne Fotomitbringsel!Auch mir gefällt das letzte am besten - super Bildaufteilung und -wirkung.Das erste gibt eine wunderbare Promenierstimmung wider, nur schade, dass beide Randbereiche so stark angeschnitten sind (bei dem Mann stört's wirklich, mit dem Randstein könnte ich noch leben).LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Spaziergang im April
Hallo Frida,wie immer, ganz offen: Mit den ersten vier kann ich leider nichts anfangen. Die kommen mir zu plump daher. Die großen, dicken Schiffe sind mir zu nah. Da fehlt die Weite.Da ich nun mal bei Fotos auf Romantik stehe, gefallen mir die beiden letzten am besten. Die Stimmung ist wunderschön, ich hätte jedoch versucht, noch einen größeren Ausschnitt/mehr Weitwinkel draufzubringen. Die vielen schönen Details auf den beiden Fotos brauchen nach meinem Empfinden mehr Raum.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im April
Hier mal 2 Fotos von meinem täglichen Weg.
Sicher, das Foto fliest nach links runter. Aber die Situation ist tatsächlich so.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Spaziergang im April
Ich würde nochmal hingehen, wenn der Himmel blau ist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spaziergang im April
Dann will ich auch wieder mal ein paar Landschaftsaufnahmen zeigen. Ich war vorgestern bei gewittriger Stimmung an der Donau unterwegs. Nebst Hagelschauer und Windböen durfte ich auch wenige Sonnenstrahlen erleben. Sie tauchten die Landschaft in ein surreales Licht. Leider bleiben einem da immer nur ein paar Sekunden um den Auslöser zu drücken. Und gerade da hat man meist nicht das richtige Objektiv drauf. Es herrschte so richtiges Aprilwetter.LG Evi[td][galerie pid=77345][/galerie][/td]
[td][galerie pid=77344][/galerie][/td][td][galerie pid=77343][/galerie][/td][td][galerie pid=77342][/galerie][/td]
[td][galerie pid=77340][/galerie][/td][td][galerie pid=77341][/galerie][/td]
[td][galerie pid=77336][/galerie][/td][td][galerie pid=77337][/galerie][/td][td][galerie pid=77338][/galerie][/td]
[td][galerie pid=77339][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im April
Die Lichtstimmungen hast Du Klasse eingefangen, Evi. Vor allen Dingen die Durchzeichnung im Himmel ist schön. Hast Du mit oder ohne Filter fotografiert?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Spaziergang im April
Mir gefallen die Bilder in der dritten Reihe am besten, ich mag das leuchtende Gelb-Braun, das komplementär zu dem Grau und Blau des Himmels ist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im April
frida, von deiner Serie gefällt mir das Motiv des ersten Fotos sehr gut ... nur wirklich schade, dass der Mann links angeschnitten ist. Mit dem Anschnitt rechts lässt sich bei einem Schnappschuss leben.Die beiden Fotos der Nils H. sagen mir auch nicht so zu, dagegen das der Baltica schon ... vielleicht hätte der Dampfer noch ein wenig weiter nach rechts gedurft?Das erste 'Vorderreihe'-Foto ist klasse, beim zweiten stört mich etwas der Verlauf der 'Pinne' (bin Landratte
)Margit, abgesehen von der Sonne, das sind beides schöne Motive. Kompositorisch wäre es wohl spannender, wenn die jeweiligen Haupt-Blickpunkte aus der Mitte gerückt wären, beim ersten Bild die Bank, beim zweiten der Schwung des Weges. - Und auch wenn die Schräge auf dem ersten Foto so richtig ist ... es stört etwas. Ich würde vielleicht so weit im Uhrzeigersinn drehen, dass die Oberkante der Bank in der Waagerechten ist.Evi, das Licht hast du schön erwischt; ich sehe das im Einzelnen wie frida. Aber bei dem linken und mittleren der vorletzten Reihe könnte ich mir einen etwas kleineren Himmel- und etwas größeren Land-Anteil vorstellen. Auch das erste Foto finde ich ganz gut ... aber trüber Himmel / trübes Licht ist schwer, da muss man vielleicht ein besonderes Motiv / einen Blickfang haben, damit das trotzdem interessant ist.Ich hatte zuletzt auch so einen tollen Himmel, als ich auf einer Landstraße unterwegs war. Als ich endlich einigermaßen gefahrlos anhalten konnte, war die Lichtstimmung vorbei
Es müsste Fotografen-Standstreifen geben
Liebe GrüßeThomas





Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Spaziergang im April
Liebe Birgit,meist habe ich mit Grauverlaufsfilter fotografiert. Da ich noch immer keinen Filterhalter (Z von Cokin) ergattert habe, muss ich die Dinger immer per Hand vor die Linse halten. Das ist doch manchmal eine Fummelei. Und wenn´s mal schnell gehen muss und man nicht aufpasst, dann hat man halt nur den halben Filter vorgehaltenHast Du mit oder ohne Filter fotografiert?

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im April
Es müsste Fotografen-Standstreifen geben![]()
![]()
![]()



Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im April
@Evi
@ThomasIch plädiere auch dafür.Gruß Birgit


"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im April
@frida, mir gefällt das Foto der Baltica am besten, aber ich finde auch, dass sie sich auch optisch von der Halterung (?) lösen sollte.@Evi, die Landschaft an sich ist nicht sonderlich interessant, interessant ist, was Du daraus gemacht hast, indem Du Himmel und Licht zu den Hauptakteuren erklärt hast. Das vorletzte Fot gefällt mir am besten.@Paulownia, weiter so, wie Thomas schon geschrieben hat. Verwendest Du jetzt immer die DSLR?
Re:Spaziergang im April
Das ist so ein Fernrohr, wo man 50 Cent reinwirft und dann ein paar Minuten Durchblick hat.Halterung (?)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)