News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanztisch (Gelesen 68979 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
ernst

Pflanztisch

ernst »

auf wunsch ein foto von dem pflanztisch, den ich vor einem jahr bei planten gezeigt habe
Dateianhänge
pflanztisch.jpg
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Pflanztisch

Rosenliebchen » Antwort #1 am:

Klasse, Ernst! :) Vielen, vielen Dank für die prompte Reaktion! :DUnd die Bauanleitung gibt's per PM? Ach ja, man beachte die exakt berechnete Ablagefläche für die Flasche Bier!! Was sein muß muß sein, gelle?! ;D
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
ernst

Re:Pflanztisch

ernst » Antwort #2 am:

details kann ich erst im mai liefern, da bin ich wieder zuhause.lg, ernst
Benutzeravatar
dani_schaefer
Beiträge: 1
Registriert: 10. Apr 2011, 18:01

Re:Pflanztisch

dani_schaefer » Antwort #3 am:

Ich weiß, dass du/Sie den Pflanztisch schon vor langer Zeit gebaut hast/haben. Aber ich bin über das Bild "gestolpert" und bin ganz verliebt. Bestehen noch Tipps oder eine Bauanleitung? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen...Dani
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Pflanztisch

Gänselieschen » Antwort #4 am:

Ich finde den Tisch auch super - jedes Jahr improvisiere ich auf's Neue, wenn die Saat- und Pflanzzeit kommt. Dieses Jahr der Küchentisch meiner Eltern, die sind umgezogen und er passt nicht mehr rein - reines Nadelholz, Lack - Todesurteil - Versuch am untauglichen Objekt. Was für ein Holz hast Du genommen??Bei Manu...um bieten die was ähnliches an - das kostet ungefährt eine Milliarde Euro - unverschämt für einen Pflanztisch. Aber wenn's Leute kaufen...Die Bierflasche habe ich gleich gesehen - das hebt ungemein ;DL.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Samu
Beiträge: 12
Registriert: 28. Mär 2011, 10:46

Re:Pflanztisch

Samu » Antwort #5 am:

Ich muss euch enttäuschen- Plan habe und hatte ich nicht. Habe so etwas 2003 bei einem Freund in England gesehen und aus der Erinnerung nachgebaut. Verwendet habe ich rohe Fichtenbretter.Ich werde bei Gelegenheit in den alten Fotos kramen, vielleicht finde ich noch ein paar Detailaufnahmen. Der Tisch ist immer noch in Gebrauch, allerdings nicht bei mir.lG, Ernst
Benutzeravatar
Samu
Beiträge: 12
Registriert: 28. Mär 2011, 10:46

Re:Pflanztisch

Samu » Antwort #6 am:

Habe noch ein Bild gefunden, viel mehr sieht man auch nicht :(
Dateianhänge
pflanztisch_02.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Pflanztisch

Gänselieschen » Antwort #7 am:

Das geht sicher auch ohne Bauplan, Wenn jemand handwerkliches Geschick hat, dann wird er sicher auch anhand von dem Foto wissen, wie er es anstellen soll. Muss doch nicht 1 : 1 sein. L.G:Gänselieschen
Benutzeravatar
Samu
Beiträge: 12
Registriert: 28. Mär 2011, 10:46

Re:Pflanztisch

Samu » Antwort #8 am:

ja, sicherlich!Das ganze in Betrieb :)
Dateianhänge
pflanztisch_03.jpg
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Pflanztisch

Hummelchen » Antwort #9 am:

Was wächst da in dem schwarzen Kübel in der Bildmitte? :D :D :D
Der Weg ist das Ziel.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Pflanztisch

klunkerfrosch » Antwort #10 am:

:D Toller Pflanztisch :Dden mit den vielen nullen bei Manu.... habe ich auch gesehen ::)Hier gib es auch eine Anleitung für so einen Tisch mit Materialangabe usw.http://www.vegetablegardener.com/item/2429/build-a-potting-benchoder Tante google fragen ;) Cedar Garden Potting Table
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Pflanztisch

Wiesentheo » Antwort #11 am:

Hier ist Mal mein Pflanztisch im Bau.
Dateianhänge
Rflanztiscvh_bein_Bau.jpg
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Pflanztisch

Wiesentheo » Antwort #12 am:

Alles voll integriert.Tassenhalter,ausschwenkbarer Aschenbecher,, Halter für Küchenrolle,aufklappbarer Müllkasten und Pflanzstabhalter in zwqeifacher Ausführung für verschiedene Längen.
Dateianhänge
Aufbau.jpg
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Pflanztisch

Wiesentheo » Antwort #13 am:

Auch fach für Dokumente und die Versorgung ist gedfacht worden.
Dateianhänge
Dokumente__Versorgungsfach.jpg
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Pflanztisch

Eveline † » Antwort #14 am:

sapperlötchen, wiesentheo, da hast du dir aber was schickes einfallen lassen. toll :D
vormals "vanessa"
Antworten