News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Gießkannen (Gelesen 144239 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

Staudo » Antwort #315 am:

Danke. Das Logo der Entsorgungsfirma ist mir durchaus bekannt. Dass die etwas mit Gießkannen zu tun hatten, ist mir neu. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schöne Gießkannen

riesenweib » Antwort #316 am:

Ich muss wohl österreichische, eventuell auch tschechische, metallwarenhersteller suchen, ich schätze aus den 50ern und 60ern, die entsorgten kannen vom friedhof werden damals angeschafft worden sein. Kann natürlich auch import aus D sein ???. lg, brigitteWenn Du eine willst (Du hattest im August ganz angetan reagiert), meldest Dich halt, Staudo.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schöne Gießkannen

riesenweib » Antwort #317 am:

...Dass die etwas mit Gießkannen zu tun hatten, ist mir neu...
weil ich mir ja grad den ganzen thread in einem reingezogen habe, erinnere ich mich noch: ganz am anfang zeigt auch knusperhäuschen 2 sulo kannen, meine ich, ganz ähnlich denen von sandfrauchen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

Staudo » Antwort #318 am:

Danke, das muss ich in Ruhe suchen. Mann wird vergesslich. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schöne Gießkannen

riesenweib » Antwort #319 am:

frau auch ;D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Gießkannen

pearl » Antwort #320 am:

von einer lieben Freundin habe ich diese Kanne geschenkt bekommen:Professional Long Reach Can, HawsDarüber habe ich mich erst gefreut, dann habe ich sie ausprobiert und dann war ich begeistert! Das ist ein Gießerlebnis ohnegleichen! Mit Professional Long Reach Can von Haws!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

Staudo » Antwort #321 am:

Heute wurde mir eine Gießkanne vermutlich sowjetischer Bauart übergeben.
Dateianhänge
Stalinorgel_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

Staudo » Antwort #322 am:

Den Stern werde ich rot anmalen.
Dateianhänge
swesda_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18513
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

Nina » Antwort #323 am:

Das ist doch unnötig. Die ist doch so wie sie ist wunderschön. :D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Schöne Gießkannen

RosaRot » Antwort #324 am:

Den Stern werde ich rot anmalen.
Objasatelno!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Schöne Gießkannen

June » Antwort #325 am:

Was macht ihr eigentlich gegen Rostflecken? Einfach lassen?
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

Staudo » Antwort #326 am:

Alte Kannen haben Rostflecken. Die gehören dazu.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Schöne Gießkannen

Natura » Antwort #327 am:

Ich besitze seit dem Winter auch so eine "lange". Habe ich reduziert bei einem Baumarkt erstanden der umgebaut hat.
Dateianhänge
SchoeneGiesskanne.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Gießkannen

pearl » Antwort #328 am:

sooo lang ist die ja auch wieder nicht. Nur das grün ist ähnlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Schöne Gießkannen

Natura » Antwort #329 am:

Stimmt, deine ist länger.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten