
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2011 (Gelesen 290745 mal)
Re:Garteneinblicke 2011
Oh, die ist toll, die wird notiert

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Garteneinblicke 2011
Dann macht sie also ihrem Sortennamen alle Ehre.Ich habe eine violette Tulpe, die sich schön vermehrt: Recreado.


Re:Garteneinblicke 2011
:)Hier noch ein kleiner Einblick.Vor 4 Tagen, Tulpe 'Persian Pearl' schon am Verblühen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Garteneinblicke 2011
Selbst das Trockengebiet überholt jetzt meinen Garten,
Hier blühen derzeit geschätzte 500000 Muscari in allen erdenklichen Arten und Hybriden, jedenfalls hab ich botanisch längst den Überblick verloren.
Mir bleibt wohl nichts anderes übrig als die am Wochenende mal bildlich festzuhalten. 



Re:Garteneinblicke 2011
Wieso überholt?Hier blühen ungefähr 50 blaue Muscari und ca. 10 weiße.
Und Bilder mach ich grad auch keine, alles ist trüb und kalt, zappelt im Wind, gepeitscht von gelegentlichen Regenböen, die kaum etwas bringen im Regenmesser.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Garteneinblicke 2011
:)Was blüht denn rechts am Bildrand so zartviolett?
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Garteneinblicke 2011
Achtung Recreado blüht zuerst als purpurrot und wird erst nach und nach purpurviolett - ich bin immer hin und her gerissen ob meine aus dem Garten verbannen soll oder nicht.Ich habe eine violette Tulpe, die sich schön vermehrt: Recreado.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Garteneinblicke 2011
Sowas nennt man mindestens üble Nachrede.Ich habe eine violette Tulpe, die sich schön vermehrt: Recreado.


-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Garteneinblicke 2011
Oder nur mit Scheuklappen durch den Garten gehen...Lange genug den Garten meiden, bis sie lila ist!![]()
![]()

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Garteneinblicke 2011
Meine violetten Tulpenfavoriten sind: Purple Prince, schlicht und schönBlue Diamond, wenn es gefüllt sein darfBlue Heron, wenn es franselig sein sollte
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke 2011
@Jo, ich kann die Schattenbeete nicht realistisch beurteilen, weil sie der Lieblingsteil meines Gartens sind und so viele nette kleine Pflanzen drin wachsen, die ich zusammengesammelt habe. Schattenstauden haben oberste Priorität in meiner Lieblingspflanzenhierarchie und die Sommerstaudenbeete sind eher Experimentierfeld für eine Zeit, wo im Schatten wenig los ist. Am liebsten hätte ich einen riesigen Garten mit altem Baumbestand aus Tiefwurzlern
.Bei den Staudenbeeten in der Sonne bin ich viel kritischer, dort fallen mir auch viel mehr Problemstellen auf.@Sandfrauchen, danke
. Ich freue mich, dass die Schattenstaudenbilder von euch ähnlich gedeutet werden wie von mir.Und danke an alle für eure Tulpenempfehlungen! Ich habe sie notiert und werde im Herbst schauen, was sich finden lässt. 'Recreado' dürfte ich auch irgendwo haben, gabs bei irgendeinem Billigdiscounter
.Muscari blühen hier auch gerade, aber alle anderen Stauden eben auch schon... wir sind gut 2 Wochen früher als sonst, auch mit dem Laubaustrieb der Bäume (Linde und Buche sind schon grün).



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2011
...noch ein Garteneinblick, bevor die Wisteria wieder verblüht sind:
Ein Blick von der Strasse mit Vorgarten
Die Wisteria (eine Pflanze!) ist mittlerweile über 30 Jahre alt, rechts erkannt man das Pfingstrosenebeet (siehe folgendes Bild)
"China- oder Pfingstrosenbeet", bald blühen auch die Paeonia lutea, die Knospen sind schon erkennbar; als Beetbegrenzung fungiert Ceratostigma plumbaginoides (Austrieb schon gut sichtbar)
Eine Paeonie, leider unbekannt, schon über 80 Jahre alt (geteilt)




Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Garteneinblicke 2011
Meine Recreado ist nicht purpurrot! Schöne Wisteria am schönen alten Haus, Jo!
Und die Pfingstrosen




Anemone blanda, von der allenthalben auch Sämlinge auftauchen.:)Was blüht denn rechts am Bildrand so zartviolett?

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Garteneinblicke 2011
Hätt ich auch drauf kommen können.Anemone blanda, von der allenthalben auch Sämlinge auftauchen.![]()

