News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aprilbilder 2011 (Gelesen 30238 mal)
Moderator: thomas
Re:Aprilbilder 2011
Schöne Bilder Oile,Goethe muss ein glücklicher Mensch gewesen sein, bei der Aussicht.Narzissen in meinem Waldteil
Überall blüht jetzt hier das Wiesenschaumkraut
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Aprilbilder 2011
Danke, jetzt weiß ich wieder, wie meine weißen Narzissen heißen. 

Re:Aprilbilder 2011
Ich habe die Elfen tanzen lassen:[td][galerie pid=77332]Elfentanz 1.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=77331]Elfentanz 2.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=77330]Elfentanz 3.JPG[/galerie][/td]
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Aprilbilder 2011
@marygold, Du hast schöne Hintergründe für Deine Elfen gefunden, das macht die Bilder besonders attraktiv.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Aprilbilder 2011
Die Narzise ´Silver Chimes´ ist soo schön, deshalb eine[td][galerie pid=77395][/galerie][/td][td][galerie pid=77393][/galerie][/td][td][galerie pid=77392][/galerie][/td][td][galerie pid=77394][/galerie][/td]
2-mal mit dem 105mm Makro links mit Blende 5, rechts mit Offenblende, 2-mal mit dem 50mm bei Blende 1,8Die Pflanze steht im Topf auf dem Terrassentisch
Liebeserklärung an eine Narzisse
Re:Aprilbilder 2011
Marygold, Deine Elfen sind ganz reizend und Gartenlady, Du bist hier mal wieder die Meisterin des Bokehs - mir gefällt das letzte Bild am besten!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Aprilbilder 2011
Dem schließe ich mich vorbehaltlos an! 

Re:Aprilbilder 2011
Die mittleren Elfen sind sehr schön Marygold :DDiese Narzisse ´Silver Chimes´muss ich mir unbedingt merken. Die sehen auf den Fotos einfach Klasse aus.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Aprilbilder 2011
Die Narzissenfotos sind großartig. Besonders das zweite und das vierte.
Re:Aprilbilder 2011
@Marygold, Du hast wunderschöne pastelltöne in deine Hintergründe der Elfenblumen gezaubert. Hut ab!
@Paulownia, die Narzissen im Waldteil sehen sehr elegant aus!@Gartenlady, die Narzissenbilder sind wunderbar, eins, zwei und vier mag ich besonders. Das 50er hat schon seinen Reiz, ich habe auch mal mit Zwischenringen probiert, mit pk-13 kommt man aber wiederum sehr nahe ran, wie man es vielleicht nicht möchte. Hast Du schon überlegt Dir einen zuzulegen?So gefallen mir, trotz mangelnder Nahstellgenze, die Bilder sehr gut. Die Nahstellgrnze von Voigländer Nokton ist auch nicht viel besser. Ich finde eine längere Brennweite mit Zwischenring auch spannend.Liebe GrüsseRoland

in vino veritas
Re:Aprilbilder 2011
in vino veritas
Re:Aprilbilder 2011
in vino veritas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Aprilbilder 2011
@Roland, ja ich denke an Zwischenringe, habe Dir auch nach Deinen Bildern in post #53 die Frage gestellt, ob Du das Scilla-Foto mit Zwischenringen gemacht hast, aber so weit hast Du wohl nicht mehr zurückgeblättert ;)Frida hat mir netterweise Testbilder ihrer Zwischenringversuche geschickt
Offenblende wird damit wohl sehr schwierig. Ich bin aber erst mal zu dem Ergebnis gekommen, dass Bilder mit einem größeren Ausschnitt der Umgebung ihren eigenen Reiz haben. Von den Narzissenbildern ist das zweite mein Favorit und ist schon in die Auswahlsammlung für den nächsten Kalender aufgenommen. An meiner Kamera wird das 50mm ja zu einem 75mm Objektiv, ich bin also schon etwas näher dran als Du mit deiner Vollformatkamera.Das Brunnerafoto überzeugt mich restlos, das sind ganz schwierige Motive, Du hast das sehr schön gelöst. Den Leucojum aestivum hätte ich etwas mehr Raum gegönnt, damit die unscharfe untere Blüte nicht abgeschnitten ist. Die überstrahlten Bereiche im HG stören auch ein wenig.Die Vegetation im hohen Norden ist dieses Jahr tatsächlich weit zurück gegenüber uns, das habe ich bei unserem Sylt-Urlaub sehr gemerkt, voriges Jahr war es allerdings noch schlechter. Wenn das so weitergeht, werden wir uns für den März-Urlaub eine andere Gegend suchen müssen.
