News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pfingstnelken als Wegbegrenzung? (Gelesen 2480 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Pfingstnelken als Wegbegrenzung?

Bin im Garten »

Hallo ihr lieben,hat jemand von euch Pfingstnelken als Wegbegrenzung bei sich gepflanzt? Ich überlege das für unseren Vorgarten, der noch hoffnungslos unstrukturiert ist. Lavendel und Buchsbaum scheiden für mich aus, für Buchs habe ich kein glückliches Händchen und Lavendel habe ich hinten im Garten schon jede Menge.Ich finde Pfingstnelken einfach nur schön und glaube, dass die auch recht hart im nehmen sind, oder?Freue mich über Antworten. :DLiebe GrüßeNina - bin im Garten! -
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35599
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pfingstnelken als Wegbegrenzung?

Staudo » Antwort #1 am:

Am besten, Du bittest Freitagsfish um ihre Erfahrungen. Sie hat ein Beet mit Dianthus plumarius (Federnelken) eingefasst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Pfingstnelken als Wegbegrenzung?

freitagsfish » Antwort #2 am:

dianthus plumarius im letzten (ersten) jahr:
Dateianhänge
IMGP9131_1.jpg
IMGP9131_1.jpg (78.79 KiB) 381 mal betrachtet
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Pfingstnelken als Wegbegrenzung?

maddaisy » Antwort #3 am:

Ich hab auf dem Grab eine kurzstielige weiße duftende Nelke, die nicht wuchert und schöne graugrüne Polster macht:Dianthus gratianopolitanus 'Ohrid' - Pfingst-NelkeKann mir sehr gut vorstellen, dass sie sich als Einfassungspflanze eignet.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Pfingstnelken als Wegbegrenzung?

lerchenzorn » Antwort #4 am:

Wie groß ist "Ohrid"? Sieht ja fast nach einer Federnelke aus.Die einfacheren Pfingstnelken bleiben niedrig, wachsen aber relativ schnell aus, je fetter oder schattiger der Standort, desto heftiger. Die Polster zerfallen nach ein paar Jahren.Damit sie kompakt bleiben, schneide ich sie bald nach der Blüte ziemlich scharf zurück, fast zum Boden. Dann treiben sie zügig wieder durch und bilden schöne blaugrüne Rasen. Müsste auch als Einfassung klappen.freitagsfishs Federnelkenbeet sieht toll aus. Das wäre also eine weitere Art, die geeignet ist.
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Pfingstnelken als Wegbegrenzung?

Bin im Garten » Antwort #5 am:

Guten Morgen... lieben Dank für euere Antworten! Die "Ohrid" sieht ja auch toll aus, total edel das Weiß. Mein Problem ist der Platz. Wenn sie so auseinanderfallen, ist das halbe Beet mit ihnen bedeckt. ;) Vielleicht probiere ich es einfach mal und schneide sie immer kräftig zurück. Viele Grüße, genießt die Sonne (die bei uns im Norden schon scheint)
Antworten