News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bepflanzter Stamm (Gelesen 9306 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Bepflanzter Stamm

thogoer »

Gestern Abend habe ich diesen Esskastanienstamm aus dem Wald geholt.
Dateianhänge
K640_DSC01537.jpg
(50.18 KiB) 172-mal heruntergeladen
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Bepflanzter Stamm

thogoer » Antwort #1 am:

Und Heute aufgestellt.
Dateianhänge
K640_DSC01538.jpg
(71.02 KiB) 158-mal heruntergeladen
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Bepflanzter Stamm

Tara » Antwort #2 am:

Der ist toll!
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bepflanzter Stamm

Staudo » Antwort #3 am:

Ein chinesischer Drache!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Bepflanzter Stamm

marygold » Antwort #4 am:

Aber noch ist er nicht bepflanzt. ;)
ManuimGarten

Re:Bepflanzter Stamm

ManuimGarten » Antwort #5 am:

Den würde ich auch nicht bepflanzen, bestenfalls umpflanzen (um ihn herum). Sonst ist dieser chinesische Dracheneindruck wieder futsch. Sind das Königskerzen rechts und links? Da könnte ich mir noch div. Gräser interessant dazu vorstellen.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Bepflanzter Stamm

knorbs » Antwort #6 am:

der baum ist wunderschön. würde ich auch sofort hier im garten integrieren. tricyrtis perfoliata würde ich da reinsetzen mit ihren hängenden blütentrieben + den auffallenden gelben blüten. außerdem die orchidee pleione limprichtii (winterhart) 8). hier auf einem stein, im holz in einem humusnest gesetzt würde das auch gut wirken. ich habe ein paar kleine baumstubben in den beeten, die schon ziemlich vermoost sind. mir fehlen nur noch die pflanzen ;DPleione limprichtii
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bepflanzter Stamm

oile » Antwort #7 am:

Meine Baumstubben zerfallen inzwischen nach und nach. Das finde ich richtig schade.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bepflanzter Stamm

pearl » Antwort #8 am:

man muss halt nachlegen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Bepflanzter Stamm

knorbs » Antwort #9 am:

das ist unvermeidlich...neue holen. ;D ;) ich habe mir schon wieder welche ausgeguckt in einem wald in meiner gegend.
z6b
sapere aude, incipe
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Bepflanzter Stamm

thogoer » Antwort #10 am:

Doch er ist bepflanzt
Dateianhänge
K640_DSC01547.jpg
(74.06 KiB) 176-mal heruntergeladen
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Bepflanzter Stamm

thogoer » Antwort #11 am:

Nur manchmal steht die I-netverbindung auf 0 B/S dann geht nix mehr, heute ist es richtig bescheiden ;)
Dateianhänge
K640_DSC01548.jpg
(75.04 KiB) 175-mal heruntergeladen
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
rotkäppchen
Beiträge: 216
Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Bepflanzter Stamm

rotkäppchen » Antwort #12 am:

:o ist der toll! Ich wünschte ich hätte auch nen Wald, aber mitten in Hamburg ist das mit der Baumstumpfdichte nicht so...Vielleicht sollte ich mal ´ne Kleinanzeige schalten: Suche Baumstumpf, gern gebraucht und mit Abnutzungsspuren ;D
Schreberin
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Bepflanzter Stamm

thogoer » Antwort #13 am:

Ist es bei Drachen nicht so wie bei anderen grossen Tieren wie z. B. Walen das verschiedenes auf ihnen wächst?
Dateianhänge
K640_DSC01553.jpg
(77.52 KiB) 169-mal heruntergeladen
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Bepflanzter Stamm

thogoer » Antwort #14 am:

@Knorbs meine Staudencd von Ulmer spuckt keine Anbieter für die gelbe Trycirtis aus. Wächst sie bei Dir ? 8) Hier noch ein Foto mit ? (könnte es Gentiana acaulis sein?)
Dateianhänge
K640_DSC01555.jpg
(64.91 KiB) 158-mal heruntergeladen
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Antworten