News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gibt es hier auch einen Buchsbaumthread? (Gelesen 1379 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Gibt es hier auch einen Buchsbaumthread?
Hallo , ich bin ein richtiger Buchsfan und schneide alle möglichen Figuren daraus. Teilt noch jemand meine Leidenschaft?
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Gibt es hier auch einen Buchsbaumthread?
Ich liebe Buchs, aber Figuren habe ich noch nicht daraus geschnitten.Erzähl mal wie du das machst. Würde mich sehr interessieren. :)Gruß Fuchs
Re:Gibt es hier auch einen Buchsbaumthread?
Schau mal, Skorpion,hier habe ich mit 'Suche' noch was gefunden:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 109871Dort findest du vielleicht schon etwas, was dich interessiert.Ich mag Buchs sehr. In einen Garten gehört für mich Buchs! Er gibt gleich Struktur und bietet Halt für die Beete. :)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Gibt es hier auch einen Buchsbaumthread?
Hallo Silvia und FuchsErstmal lieben Dank für die Links hab sie eben durchgelesen.Zu meinen Buchsbäumen:Ich habe, hmm kanns gar nicht auswendig sagen. Viele habe ich aus Stecklingen selbst gezogen, die anderen hab ich von einer Nachbarin bekommen, die ihren Garten auflöste. Es waren eigentlich alles ungeschnittene Büsche. Angefangen hab ich mit Kugeln dann mit Pyradmiden. Irgendwie hab ich dann in den Buchsbüschchen "versteckte Tiere"entdeckt. Meine besten Stücke sind mittlerweile ein Teddybär, Pfau, Huhn, Vogel und ein Herz. Das Herz ist wie ein Hochstämmchen mit geflochtenem Stamm, der aber mittlerweile miteinander verwachsen ist. Ich benütz aber keine Vorlagen ( Drahtgeflechte), sondern schneide einfach drauf los. Wenn man die Form mal hat ( dauert schon ziemlich) braucht man eigentlich nur noch regelmäßig nach zu schneiden.
- Dateianhänge
-
- buchsteddy.JPG (55.91 KiB) 134 mal betrachtet
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Gibt es hier auch einen Buchsbaumthread?
Hier nochmal ein Bild
- Dateianhänge
-
- Buchspfau.JPG (57.46 KiB) 145 mal betrachtet
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Gibt es hier auch einen Buchsbaumthread?
Hier kommt noch mein Buchshuhn
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Gibt es hier auch einen Buchsbaumthread?
Das sieht interessant aus! Wie lange dauert es, bis eine Figur Formen annimmt?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Gibt es hier auch einen Buchsbaumthread?
Der Buchs muss schon eine gewisse Größe haben, bevor man anfängt Formen zu schneiden. Ich brauchte etwa 3 Jahre bis die Buchstiere so waren, dass man nur noch nachschneiden braucht. Meine Buchskugeln bekommen dieses Jahr die 3. Kugel übereinander , die stehn allerdings schon 10 Jahre in meinem Garten.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern