News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Monstersämling Telekie (Gelesen 6283 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Monstersämling Telekie

wuddel » Antwort #15 am:

Hier sind alle drei ausgetrieben.Meerrettich können wir ausschließen.Bleibt nur noch die Frage WELCHE INULA?Die Blüte wirds beantworten.Hoffentlich noch in diesem Jahr.. ;D
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Monstersämling Telekie

Danilo » Antwort #16 am:

Pearl: Ich fürchte, Dein Meerrettich ist ausgewintert. :P
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Monstersämling Telekie

pearl » Antwort #17 am:

oder abgefressen! ;D Wahrscheinlich aber übersehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
brennnessel

Re:Monstersämling Telekie

brennnessel » Antwort #18 am:

Pearl: Ich fürchte, Dein Meerrettich ist ausgewintert. :P
das fürchte ich auch für deine Telekie, pearl ::) !
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Monstersämling Telekie

partisanengärtner » Antwort #19 am:

Könnte das ein Symphytum sein. Bei meinem Freund Charly sieht einer jetzt genau so aus wie dein Monster. Hab ich gestern gesehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Monstersämling Telekie

pearl » Antwort #20 am:

Austrieb Monster-Sämling
das ist Inula.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Pewe

Re:Monstersämling Inula

Pewe » Antwort #21 am:

Das Monster hat längst die 2 m-Marke geknackt ::)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2239
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Monstersämling Telekie

Lilia » Antwort #22 am:

:oErbitte Samen. Für eine oder zwei Pflanzen. 8)
Pewe

Re:Monstersämling Inula

Pewe » Antwort #23 am:

Gern, dauert aber noch ein bischen - sie wächst noch ;D
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2239
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Monstersämling Telekie

Lilia » Antwort #24 am:

:o
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Monstersämling Telekie

lerchenzorn » Antwort #25 am:

Also wohl doch Inula helenium oder magnifica ? Bist Du Dir schon im Klaren?
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Monstersämling Telekie

thogoer » Antwort #26 am:

Hier sind bei Inula helenium bereits die ersten verblüht. Ich hätte auch noch Pflanzen, Sämlinge und auch mehrjährige.
Dateianhänge
K640_DSC02676.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2239
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Monstersämling Telekie

Lilia » Antwort #27 am:

.... ob da was den Weg nach Mainz findet könnte ?..... :-*
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Monstersämling Telekie

thogoer » Antwort #28 am:

@ Lilia bestimmt...., Herbst wäre gut, oderrr?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Pewe

Re:Monstersämling Telekie

Pewe » Antwort #29 am:

Also wohl doch Inula helenium oder magnifica ? Bist Du Dir schon im Klaren?
Keine Ahnung :-[
Antworten