News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bepflanzter Stamm (Gelesen 9320 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Bepflanzter Stamm

partisanengärtner » Antwort #15 am:

Tippe eher auf ne Nachtkerze. Der Stamm ist eine Wucht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Bepflanzter Stamm

Paulownia » Antwort #16 am:

Super schön der Stamm. Auch Deine Bepflanzung mit Farn finde ich gut.Gerade modernder Baumstumpf mit Fanr istfür mich der Inbegriff überhaupt.Toll 8)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bepflanzter Stamm

Nina » Antwort #17 am:

Gestern Abend habe ich diesen Esskastanienstamm aus dem Wald geholt.
Einfach grandios schön dein Eichendrache! :D
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Bepflanzter Stamm

biene100 » Antwort #18 am:

Oh, ja, schaut gut aus !Ich hatte auch mal so eine ähnliche Idee.Im ersten Jahr hab ich eigentlich nichts gemerkt, und im 2. Jahr dann einen Waldameisenhaufen im Garten. :P lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Bepflanzter Stamm

thogoer » Antwort #19 am:

Und weil es Freude macht bin ich heute Abend nochmal in den Wald.@ Nina, es ist wieder Esskastanie (Castanea sativa)@Axel, dort wo ich das Pflänzen ausgepflanzt habe, setzte ich vor ca.vier Jahren ein kleines Gentiana acaulis hin, Nachtkerze hätte doch bestimmt inzwischen geblüht oder sich verabschiedet, oderrr?Wer kennt Anbieter von Tricyrtis perfoliata?
Dateianhänge
K640_DSC01568.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Bepflanzter Stamm

thogoer » Antwort #20 am:

Motorsägen betriebene Winde, Motorsäge und der berggängige Transporter, 1,5 Std Arbeit, Mit was mische ich am besten den gut verrotteten Mistkompost, zwecks optimierung von Wasser -Nährstoff und Luftspeicher?
Dateianhänge
K640_DSC01575.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Bepflanzter Stamm

Zazoo » Antwort #21 am:

Wow, das ist mal Gartengestaltung auf einem ganz anderen Niveau ;D ;)
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Bepflanzter Stamm

partisanengärtner » Antwort #22 am:

Gentiana acaulis mit so lappigen gestielten Blättern. Wäre zuviel der Mutation.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Bepflanzter Stamm

Katrin » Antwort #23 am:

Ich finde den alten Stamm schon schön, aber der neue schlägt alles. Wundervoll .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
freiburgbalkon

Re:Bepflanzter Stamm

freiburgbalkon » Antwort #24 am:

danke für die Berichte und Bilder!
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Bepflanzter Stamm

thogoer » Antwort #25 am:

@ManuimGarten, es ist der echte Alant, Inula hel. stand schon vorher dort.
Dateianhänge
K640_DSC01595.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Bepflanzter Stamm

Christina » Antwort #26 am:

Superschön! und für mich jetzt eine echte Motivation meine seit letztem Jahr rumliegende Apfelbaumwurzel ebenfals so schön in Szene zu setzen. Sie ist jetzt GsD so leicht geworden, daß ich sie zum richtigen Platz kugeln kann.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Bepflanzter Stamm

thogoer » Antwort #27 am:

Heute sah es so aus.
Dateianhänge
K640_DSC02257.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Bepflanzter Stamm

thogoer » Antwort #28 am:

Und so
Dateianhänge
K640_DSC02252.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Bepflanzter Stamm

thogoer » Antwort #29 am:

Und so.
Dateianhänge
K640_DSC02280.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Antworten