News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bitte Bestimmungshilfe>Zwiebelpflanze>Colchicum? (Gelesen 1367 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Bitte Bestimmungshilfe>Zwiebelpflanze>Colchicum?

lonicera 66 »

Hallo, habe heute noch ein unbekanntes Etwas bekommen, ich weiß so garnicht, wo ich es zuordnen soll.Bitte schaut es Euch einmal an, was könnte es sein?
Dateianhänge
zwiebel2.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bitte Bestimmungshilfe>Zwiebelpflanze

lonicera 66 » Antwort #1 am:

Es scheint in großer Gesellschaft zu wachsen...Gesamthöhe jetzt 10-15 cm, keine Blütenansätze zu sehen
Dateianhänge
zwiebel1.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Irisfool

Re:Bitte Bestimmungshilfe>Zwiebelpflanze

Irisfool » Antwort #2 am:

Blatt von Herbstzeitlosen?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bitte Bestimmungshilfe>Zwiebelpflanze

lonicera 66 » Antwort #3 am:

irisfool, meinst Du wirklich? Die Herbstzeitlosen habe ich schon im Garten (oder, was man dafür hält)Die haben dünne, lange Blätter, sehen aus wie Krokusse und blühen auch so...Diese Blätter sind dicker, "quietschen" beim Anfassen wie Tulpenblätter und sind 1,5 cm breit, längs gefalzt ... Ich hatte auch schon an Tulpen gedacht, aber, wie gesagt-keine Blütenansätze
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Bitte Bestimmungshilfe>Zwiebelpflanze

lerchenzorn » Antwort #4 am:

Es könnten Spanische Scilla sein (Hyacinthoides hispanica) , die derberen Schwester der Hasenglöckchen oder Bluebells. Dann werden sie bald ihre Blütenstände schieben. Blassblau, weiß oder rosa.(Bin mir aber nicht sicher, ob die so eine dickbraune Zwiebelhaut haben. Das sieht wirklich eher nach Herbstzeitloser aus.)
chris_wb

Re:Bitte Bestimmungshilfe>Zwiebelpflanze

chris_wb » Antwort #5 am:

So sehen meine Herbstzeitlosen aktuell auch aus. :) Also das Grün, was aus der Erde schaut. ;D
Irisfool

Re:Bitte Bestimmungshilfe>Zwiebelpflanze

Irisfool » Antwort #6 am:

Wenn die Blätter Ende nächsten Monat absterben und gänzlich einziehen wirst du wissen ob es Herbstzeitlose sind, andernfalls spätestens im September/ Oktober. Also die Blatter meiner Herbstzeitlose 'Waterlilly' sehen momentan so aus, andere Sorten sind wieder breiter.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28478
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bitte Bestimmungshilfe>Zwiebelpflanze

Mediterraneus » Antwort #7 am:

Dachte auch erst an Scilla hispanica.Deren Zwiebeln sind aber weiß.Colchicum vermehrt sich wiederum nicht so rasenartig, das sind mehr Büschel.Wie sieht die Zwiebel in Nahaufnahme aus?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Bitte Bestimmungshilfe>Zwiebelpflanze

Eveline † » Antwort #8 am:

das colchicum autumnale hat bei mir etwas breitere blätter.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bitte Bestimmungshilfe>Zwiebelpflanze

lonicera 66 » Antwort #9 am:

Wie sieht die Zwiebel in Nahaufnahme aus?
Kann ich morgen ein Foto machen, aber......ich habe mir inzwischen bei Wikip. mal das Colchicum angesehen, es sieht genauso aus, wie dort bebildert.Ich vermute, das Geheimnis ist wieder einmal dank Euch gelöst, vielen Dank, ich kann ja dann im Herbst berichten, morgen dann noch das Zwiebel-Makro ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten