News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Narzissen (Gelesen 513760 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28610
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Narzissen
Ich habe sie schon 4 Jahre. Habe 5 Zwiebeln bestellt (Berliner Blumenzwiebelversand, nicht "Tief"). Waren anfangs alle gefüllt. Scheinbar haben die Nebenzwiebeln das "Plenum" nicht angenommen.Der Duft ist......umwerfend. Wortwörtlich! Man darf nicht gleich nen vollen Nasenzug voll nehmen, so stark dosiert ist derMeiner auch (allerdings die Gefüllten)! Der Duft ist einzig, garnicht so streng wie manche Narzissen, sondern eher süß... Ich hatte letzten Herbst 10 Zwiebeln bestellt. Aus einer wurde auch etwas Einfaches, die anderen neun sind aber wunderschön! Vielleicht war die eine Zwiebel auch schon älter!Mir ist gestern aufgefallen, dass meine vor Jahren gesetzten Narzissus x odorus regulosus plenus (bin mir mit dem Namen nicht 100% sicher) statt gefüllt nun einfach blühen. Anscheinend ist das "plenus" abhandengekommen :-\Ist das bei sonstwem schon vorgekommen?Ich finde es übrigens nicht schlimm, die einfachen sind auch wunderschön. Ist mein momentaner Narzissenfavorit!

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Narzissen
Duften die einfachen Nachkömmlinge dann genauso gut wie die ursprünglich Gefüllten?
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28610
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Narzissen
Hi fyvie,ich möchte behaupten, dass die einfachen noch mehr duften. Wobei mir das "direkt an der Pflanze schnuppern" bei dieser Art echt schwerfällt, so konzentriert und wuchtig ist der Duft. Man sollte sich den Duft eher zufächeln, wie bei scharfen Gewürzen.Duften die einfachen Nachkömmlinge dann genauso gut wie die ursprünglich Gefüllten?

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Narzissen
Einen Neuerwerbung. Der Name war nicht dabei. Könnte das Rip von Winkle sein? Ich dachte immer, die sei sattgelber. Hier ist ein deutlicher Grünton dabei.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28610
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Narzissen
Hallo oile,meine als "R.v.W." gekauften sind auch grüngelb, das mit der Zeit in zitronengelb übergeht. Das wird sie schon sein!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Narzissen
Schön! Ernsthaft, ich frage mich, warum ich diese Narzisse erst jetzt habe
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Narzissen
Das ist die Rip von Winkle. Sie steht auf dem Alpinum, ist nicht so groß. Muß morgen mal ein Foto machen.
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Narzissen
Soo klein finde ich sie gar nicht. Aber das kommt vielleicht auch daher, weil ganz in der Nähe W.P. Milner blüht.
Hat eigentlich jemand von Euch Erfahrung mit N. calcicola? ich weiß, dass sie unsere Winter nicht überleben würde. Könnte man sie denn im kühlen Zimmer kultivieren? Oder wäre es dafür zu warm?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Narzissen
... warum ich diese Narzisse erst jetzt habe.

- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Narzissen
Ich habe sie blühend gekauft - konnte einfach nicht widerstehen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Narzissen
Hallo !Diese Narzisse habe ich bei meinem Gärtner gefunden im Topf. Konnte nicht wiederstehen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer