News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ruheplatz unter Walnussbaum (Gelesen 5263 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Ruheplatz unter Walnussbaum

voeglein »

Endlich konnte ich sie mir kaufen. Meine Baumbank für den Platz unterm WalnussbaumSoll ein Ruheplätzchen werden und befindet sich entlangunserer Dorfstraße. Wie könnte ich den Platz noch verschönern ?Was könnte unter diesem riesigen Baum wachsen oder fürStimmung sorgen ?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Ruheplatz unter Walnussbaum

Mediterraneus » Antwort #1 am:

Kommt drauf an, ob da "Erde" ist. Probier mal, mit dem Spaten einzustechen, wenn es einigermaßen locker ist und wenig verwurzelt, dann geht einiges.Prinzipiell Waldpflanzen: Eibe, Kirschlorbeer, Bambus (Fargesia scabrida), diese Gehölze sind trockenheits- und schattenverträglich. Mit Wässern gehen auch Rhododendron (wenn kein Kalkboden) oder Hortensien.Stauden: Hosta, Bergenia, Helleborus orientalisGräser: Carex pendula, Carex foliosissima "Icedance!Zwiebeln: Narcissus, Arum italicum, Galanthus....und noch viel mehr!Nussblätter sind nicht so schlimm, wie allgemein gesagt wird. Ich würde sie im Frühjahr allerdings zu 80 % wegräumen auf den Pflanzbeeten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Ruheplatz unter Walnussbaum

Crambe » Antwort #2 am:

Unter meinem Nussbaum blüht sogar eine Strauchpäonie, auch Phlox und Astilben gedeihen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Ruheplatz unter Walnussbaum

RosaRot » Antwort #3 am:

Unter meinem Nussbaum wachsen Primel, Elfenblumen, die meisten Leberblümchen, ein Zwergahorn, Taglilien,und noch viel mehr....Ach ja, ich räume das Laub nie weg. Was der wind nicht wegräumt bleibt liegen und wird Erde.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Ruheplatz unter Walnussbaum

voeglein » Antwort #4 am:

hallo, da geht ja wohl doch einiges ;) der baum steht auf einem rasenstück, und ich weißnoch nicht in welcher form ich das ganze anlegebaumstamm, bank,.....dann müsste ja platz für einen weg bleiben unddann ein rundes beet ? ::) oder doch nur ein paar kübel ?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Ruheplatz unter Walnussbaum

Mediterraneus » Antwort #5 am:

Mitte sitzen, links und rechts Beet?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Ruheplatz unter Walnussbaum

voeglein » Antwort #6 am:

zum besseren verständnis ein foto ;) ich liebe diesen baum, aber er ist doch noch ein bischen kahl ::) sieht alles so nackt aus ;)
Dateianhänge
Baumbank_Walnuss.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ruheplatz unter Walnussbaum

Staudo » Antwort #7 am:

Ich finde es so genau richtig. Gut, das weiße Ding könnte weg und vielleicht lässt sich eine „Wegmarke“, ein Kunstobjekt, ein Stein, eine Säule o.ä. dazu stellen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Ruheplatz unter Walnussbaum

riesenweib » Antwort #8 am:

hallo voeglein,hier die links zu früheren threads, die sich mit der frage "Unterpflanzung Walnß" beschäftigen. Der baum ist ja noch nicht so alt und mächtig, d.h. die meisten der in den threads erwähnten gehölze/stauden würden unter ihm gedeihen. Walnußbaum - unterpflanzbar oder nicht?Pflanzen unter einem WalnussbaumUnterpflanzung Juglans regia (Walnuss)Trockener Boden unter großem Nußbaumvllt sind da mögliche pflanzen für Dein proejekt dabei ?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten