Wieviel Früchte je Pflanze - das ist sehr verschieden und hängt natürlich von der Stärke der Pflanze ab, ob man alle Früchte sich entwickeln lässt - oder zu Gunsten größerer Früchte andere entfernt - ob man das Längenwachstum der Ranken irgendwann begrenzt - auch zu Gunsten größerer Früchte.Kürbis ist ein Starkzehrer - er braucht, um diese großen Früchte zu bilden reichlich organischen Dünger (Mist, Kompost, Hornspäne) - alles, was Du entbehren kannst.Dein vererdeter Kompost wird irgendwann nicht mehr viele Nährstoffe enthalten, wenn Du ihn nicht jetzt für die Pflanzungen verwendest - liegt er zu lange, dann werden die Nährstoffen vom Regen ausgewaschen und versickern ungenutzt in der Erde. Kompost lange aufzuheben lohnt also nicht. Wenn Du grad keinen mehr brauchst- dann pflanze ruhig Deine Kürbisse drauf - aber dennoch nicht zu dicht. Ich kultiviere Kürbisse in so halben Kompostierern - da setze ich drei Pflanzen je Behälter.Die Fläche von 8x3 ist schön groß, aber der Kürbis wandert oft genau dahin, wo man den Platz nicht hat

- er mag es auch nicht, wenn man dann seine Ranken dolle bewegt, abmacht und umlegt. Du kannst im frühen Stadium versuchen die Ranken vorsichtig zu führen und zu legen, aber gaaanz vorsichtig und irgendwann geht das nicht mehr.Ich hätte, wenn ich einen geeigneten Kompost hätten keine Skrupel, den Kürbis genau drauf zu pflanzen. Er beschattet den Kompost und dass er den Kompost total auslaugt, glaube ich sowieso nicht.L.G.Gänselieschen