News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schnee und Raureif im Garten (Gelesen 6238 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Schnee und Raureif im Garten

sonnenschein » Antwort #15 am:

Genau!
Dateianhänge
Reif_Dill.jpg
Reif_Dill.jpg (23.59 KiB) 404 mal betrachtet
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schnee und Raureif im Garten

thomas » Antwort #16 am:

Na, wer so hoch über Normal-Null wohnt wie Du, Silvia, der kriegt schon seinen Frost ;)Flachländische GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schnee und Raureif im Garten

Elke » Antwort #17 am:

Hallo zusammen!@Silvia,ich stimme dir zu: Es ist eine Freude, sich die Bilder aus den schönen Gärten anzusehen!@Sonnenschein,da hast du dir ja eine schöne Sammlung aparter Raureifbilder zusammengestellt. Diese filigranen Schneekristalle sehen herrlich aus, und dein Schneerondell und dein Staudenbeet sind wunderschön. @Maggi,schön, von dir hier zu lesen! Ihr hattet aber einen richtigen Wintereinbruch mit viel Schnee. So märchenhaft müsste der Garten den ganzen Winter über aussehen.@Bernhard,stehen diese schneebedeckten Lärchen in deinem Garten? Wenn ich in meinem Schlitten fahren wollte, käme ich höchstens 10 m weit, da der Abhang einfach zu kurz ist.@Thomas,mir geht es ja ganz ähnlich wie dir mit dem chronischen Schneemangel. Nachts schneit es ja manchmal, aber wenn man abends von der Arbeit kommt, ist die weiße Pracht wieder getaut. Deswegen freue ich mich immer, wenn es freitags oder sonnabends in der Nacht schneit; dann hat man eine Chance, am nächsten Morgen zu fotografieren. @alle,seltsamerweise gibt es bei uns manchmal für einen Tag einen Wintereinbruch in der Osterzeit, nämlich dann, wenn die ersten Kamelienblüten aufgegangen sind:Bild
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schnee und Raureif im Garten

Elke » Antwort #18 am:

Guten Abend zusammen,ich lese immer "Es schneit, es schneit." Da frage ich mich doch, warum ihr uns denn euren schönen Schnee-Gartenbilder vorenthaltet. ???
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schnee und Raureif im Garten

Katrin » Antwort #19 am:

Die sind im Jänner-Thread :D VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Schnee und Raureif im Garten

sonnenschein » Antwort #20 am:

Alle haben Schnee. Nur wir nicht >:(.Nagut.Aber vielleicht hat ja jemand von Euch Lust, noch ein paar meiner Reifbilder anzusehen.Die stehen jetzt als Diaschau in der Blümchen-Auslese. Leider sind sie zum Teil sehr runter"gemacht", damit der Aufbau nicht so lange dauert....http://frost-burgwedel.homelinux.net/~c ... ng_dia.php
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schnee und Raureif im Garten

Elke » Antwort #21 am:

Hallo Sonnenschein,wunderschön sind deine Rauhreifbilder! Und bei einigen kann man deinen tollen Garten mit den schönen Buchskugeln erkennen.Leider hat es bisher bei uns noch nicht geschneit; aber es ist Schnee für die nächsten Tage angesagt. Ich werden dann hoffentlich meinen Garten fotografieren können.
Antworten