
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenwerkzeuge - Traum oder Krampf? (Gelesen 35817 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartenwerkzeuge - Traum oder Krampf?
Häh?? Was ist das denn überhaupt 

Re:Gartenwerkzeuge - Traum oder Krampf?
Motorhacken lassen sich extrem schlecht transportieren. Wiesentheos Lösung schafft Abhilfe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartenwerkzeuge - Traum oder Krampf?
Motorhacke - aha - konnte ich nicht erkennen - brauch ich nicht - Sand zu hacken wäre Blödsinn ;DAber ich bin bischen enttäuscht von meiner neuen Felco 2, die schneidet überhaupt nicht besser als alle meine alten Scheren, z.B. von Gar...ena. Vielleicht schneidet sie länger, aber es geht schwer und selbst bei einem Zweig von 6mm braucht man Kraft. Ich dachte, die gehen butterleicht. Falsch gedacht.L.G:
- Mediterraneus
- Beiträge: 28495
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenwerkzeuge - Traum oder Krampf?
Ganz großer Krampf! Zumindest bei schwerem Boden: in den Boden treten, und ganz entspannt mit lockerer Drehbewegung den Boden lockern. Von wegen! Schon mal probiert, schweren Boden aus dem Handgelenk "rumzurühren"?Das Ding funktioniert vielleicht in leichtem Sandboden einigermaßen, aber bei mir nicht. Einmal benutzt, seitdem stehts in der Garage.Ich benutze fast ausschließlich Krail und Spaten, sowie eine schmale Handschaufel und ne Schere. Gelegentlich Grabegabel. So wie meine Oma.Die einzige Neuerung sind gummierte Handschuhe ;)Ach ja, ich bin mittlerweile über die Aldi (Lidl, Penny...) Phase hinaus (zwar noch nicht 100%ig kuriert...): Bloß nicht von den tollen Angebotsheftchen einen billigen Gartengerätskram andrehen lassen! Das ist zu 80 % Schund (Ausnahme: Gartenschere, weil ich sie immer verliere und Handschaufel).Ich hatte schon mindestens 10 Edelstahlspaten für 10 Euro, alle haben nicht lange gehalten(man glaubt ja gar nicht, wo die überall kaputtgehen können). Jetzt habe ich einen gescheiten Spaten für 50 Euro ;DMein Motto mittlerweile: Lieber wenige Geräte, dafür Qualität.LG MediterraneusAlso doch nicht ganz rausgeschmissen, nur etwas luxuriös ;DGartenkralle heißt das Teil. Die Meinungen darüber gehen sehr auseinander, es gibt auch diverse, recht unterschiedlich teure Ausführungen. Man muß sich zwar nicht bücken, die Bedienung ist aber trotzdem ziemlich einseitig, eine Drehbelastung des Rückens. Equisetum... dieses Ding, was man in der Erde dreht. Der Name fällt mir nicht ein. Teuer und rausgeschmissenes Geld, aber zum Auflockern unten im Pflanzloch ganz brauchbar.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Gartenwerkzeuge - Traum oder Krampf?
Ich kann sagen,dass es kein rausgeschmissenes Geld ist. Die Honda hab ich schon einige Jahre und sie ist immer nich wie damals,als ich die für über ein Tausend Mark gekauft hab. Ist eben ein gutes Stück und Qualität ist teuer und macht sich eben bezahlbar im Laufe der Zeit. Was soll da luxeriös sein. Na,wer nur einen Blumenkasten,oder Topp hat,oder so,der braucht so was nicht.Das"Ding" macht auch festen Boden krümelig locker.Selbst festgerampelte und knüppelharte Erde. Das ist eben kein Multimax,oder so.Weiter will ich mich nicht auslassen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Gartenwerkzeuge - Traum oder Krampf?
"Mein Motto mittlerweile: Lieber wenige Geräte, dafür Qualität."Für "echte" Gärtner auf jeden Fall sinnvoll: Astschere, Messer, Gartenschere, Spaten in sehr guter Qualität!Denn: Die Werkzeuge halten länger, oft geht es einfacher (Ast-, Gartenschere), weniger Ärger, mehr Freude!
Liebe Grüße
Jo
Jo