News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rucola Blätter (Gelesen 6796 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Rucola Blätter

Vanilleblume »

Hi Leute,das Rucola, was man im Laden kauft scheint wirklich nur einen Tag essbar zu sein. Denn ich hatte meins am Samstag abend gekauft und am Montag mittag war der Rucola nicht mehr gut. kann man rucola selber ziehen??LG Vanilleblume
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rucola Blätter

Gänselieschen » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen hier im Forum,kann man und es ist wirklich einfach. Das Zeug wird im Freien ausgesäht und versamt sich sogar selbst. Bei mir war Ruccola ein Jahr bald eine richtige Plage. Aber weil ich ihn auch so gern esse, konnte ich ihn einfach nicht rausreißen. Dies Jahr scheint aber kaum noch was zu kommen.Willst Du im Garten oder im Blumenkasten Ruccola machen?? Blumenkasten geht bestimmt auch, aber das werden auf Dauer ziemlich große Pflanzen.L.G.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Rucola Blätter

Knusperhäuschen » Antwort #2 am:

Hallo, Vanilleblume! Da kann ich Gänselieschen nur zustimmen ;D !Rucola, Salatrauke- Samen bekommst du überall, wo es Sämereien gibt.Und er wächst noch schneller, als Radieschen, ähnlich, wie Kresse. Sowas gibt es zwar neuerdings in Töpfen im Gartencenter auch als Pflanzen zu kaufen, das ist aber meines Erachtens nach wirklich rausgeworfenes Geld. Bestimmt würde es auch noch in größeren Blumentöpfen wachsen, unbedingt zu empfehlen zum Selbersäen.Irgendwann schießt er, wird haarig und zu groß, dann kannst du ihn zur Blüte kommen und sich selber aussäen lassen, oder aber, was aus Platzgründen bestimmt besser ist, rechtzeitig vorher aufessen (man kann z.B. aus etwas größeren Pflanzen auch mit einem Mixstab ein wunderbares Rucola-Süppchen machen), oder dann ausziehen und rechtzeitig vorher (so etappenweise) neuen säen, kannst du übers ganze Jahr machen.Mehrjährige, wilde Rauke gibt es auch als Saatgut, kann man auch ins Beet oder Töpfe säen, die schmeckt etwas kräftiger und wächst etwas langsamer, kommt aber meist im nächsten Jahr wie eine Staude wieder.edit: Im Sommer kann es sein, dass Rapsglanzkäfer oder Erdflöhe (ich weiß es bis heute nicht genau, wer da löchert) die Blätter stanzen, aber irgendwann ist das auch vorbei, und die gelochten Blätter kann man auch trotzdem verwenden.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rucola Blätter

Gänselieschen » Antwort #3 am:

Mein Ruccola war irgendwie schon mehrjährig, aber die Blättchen wurden im Verlaufe des Sommers immer recht dünn. Und wenn er dann blüht, ist die Schärfe aus dem Ruccola sofort raus. Schmeckt kaum noch so intensiv, wie man ihn kennt. Ich hoffe, dass noch irgendwo welcher aufgeht - ansonsten muss ich jetzt nach ca. 5 Jahren erstmals wieder welchen säen.L.G:Gänselieschen
tomatengarten

Re:Rucola Blätter

tomatengarten » Antwort #4 am:

grade habe ich etwas gegruebelt, weil ich ruccola uebrlicherweise mit zwei "cc" schreibe. aber offensichtlich ist auch rucola erlaubt...sei's drum. ich habe noch zwei ruccola-threads aus dem forum herausgesucht: ruccola-thread eins / ruccola-thread zweierstmal zum nachlesen. eventuell fasse ich sie noch zusammen ;)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Rucola Blätter

max. » Antwort #5 am:

man kann auch ganz einfach die deutsche bezeichnung benutzen: rauke. die pflanze war hierzulande mal sehr populär, ist dann aber in vergessenheit geraten und erst über die italienische küche wieder repatriiert worden, allerdings unter verlust ihres namens.
Irisfool

Re:Rucola Blätter

Irisfool » Antwort #6 am:

Es gibt die wilde Sorte Rucola. Sie ist mehrjährig. Besinnt eh ihr beginnt! Nachdem sie sich ausgesäht hatte war sie im Umkreis von 6 m überall im Garten! Schmeckt auch würziger als der einjährige Rucola. ;D
tomatengarten

Re:Rucola Blätter

tomatengarten » Antwort #7 am:

man kann auch ganz einfach die deutsche bezeichnung benutzen: rauke. die pflanze war hierzulande mal sehr populär, ist dann aber in vergessenheit geraten und erst über die italienische küche wieder repatriiert worden, allerdings unter verlust ihres namens.
;)
Luna

Re:Rucola Blätter

Luna » Antwort #8 am:

Mein Ruccola sät sich selbst aus, es ist wie Unkraut überall im Garten zu finden ::)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Rucola Blätter

Tara » Antwort #9 am:

Ist das nun ein- oder mehrjähriger, Luna?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Luna

Re:Rucola Blätter

Luna » Antwort #10 am:

Er ist mehrjährig.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Rucola Blätter

Tara » Antwort #11 am:

Danke, Luna. Muß er betüddelt/viel gegossen werden oder kann man ihn sich selbst überlassen? Ich hätte gerne welchen, aber er müßte am Zaun schon für sich selbst sorgen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rucola Blätter

Nina » Antwort #12 am:

Am Besten einfach ignorieren. ;) Da brauchst du nichts machen und er kommt trotzdem. Ich habe gerade Spaghetti mit getrockneten in Öl eingelegten Tomaten, Knoblauch, Kapern und Ruccola gegessen. :D
Luna

Re:Rucola Blätter

Luna » Antwort #13 am:

Der mach ohne Pflege was er will, eben wie Unkraut, zur Zeit könnte ich etwa 300 Gramm ernten ohne ihn zu suchen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Rucola Blätter

Tara » Antwort #14 am:

Danke. Dann soll er/sie wohl einziehen. Ich liebe Rauke, aber für eine Person sind die Schälchen im Supermarkt doch immer ziemlich viel.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten