News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dumme Frage zu Kletterrosen (Gelesen 1213 mal)
Dumme Frage zu Kletterrosen
Hallo, ich habe mit Kletterrosen bisher keine Erfahrung - habe seit einigen Monaten eine rosafarbene New Dawn im großen Kübel, diese soll aber im nächsten Jahr an einen Bogen oder ans Haus. Womit halten sich Kletterrosen eigentlich fest? Sie haften ja nicht an der Wand an und schlingen auch nicht um das Rankgerüst. Stützen sie sich an einer Hauswand nur gegenseitig ab, indem sie die Zweige ineinander verflechten??DankeHeidi
Der Mensch ist nicht das Maß der Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben möchte
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Dumme Frage zu Kletterrosen
hi, hoffe ich erzähle jetzt nichts falsches ;-)ersteinmal: rosen mußt du anbinden, denn sie habe nicht wie wilder wein und efeu haftwurzeln oder schlingen sich ohne unterstützung um die einzelnen verstrebungen (kann zwar, muß aber nicht)...da bedarf es etwas der hilfe. später, wenn die pflanze größer geworden ist, kann das wieder anders sein.also, grob gesagt unterscheidet man zwischen ramblern und kletterrosen. die new dawn hängt vom wuchsverhalten meiner meinung nach irgendwo dazwischen. moderne kletterrosen sind mutationen von teehybriden, die ja ziemlich steiftriebig sind. dementsprechend müssen die triebe gelenkt, geführt, angebunden und "sorgfältig" geschnitten werden, damit die rose nicht von unten verkahlt. viele strauchrosen lassen sich so auch zur kletterrose umkrempeln...die mdm isaak de pereire zum bleistift. eine andere sache sind die rambler...diese sind sehr weichtriebig und wuchern schnell...vergleichbar einer schlingpflanze.die new dawn ist ziemlich weichtriebig und ähnelt so eher einem rambler.meiner meinung nach sollte man der rose aber auch gelegenheit geben zu zeigen, wohin es sie selber treibt...rosen und ihre halter habe da nämlich durchaus unterschiedliche meinungen mitunter...meine mdm boll zeigt mir beispielsweise recht deutlich, dass ihr der platz nicht gefällt, den ich ihr gab: sie legte einen bleistiftdünnen ewig- langen trieb hin, der irgendwann auf einer anderen rose zu liegen kam...von diesem trieb stehen jetzt aufrecht die besten blüten ab ;-)also, anbinden: ja, muß sein, aber vergewaltige die rose dabei nicht :-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)