News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schnecken füttern für Anfänger (Gelesen 6468 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
thomas

Re:Schnecken füttern für Anfänger

thomas » Antwort #15 am:

Davon hat man allerdings heute früh nichts mehr gesehen. Und ich brauche jetzt eine neue Rasenkantenschere....
Ausserdem: Was ist das denn für ein Gefühl nach einem Gartenrundgang mit hundert zerstückelten, teils noch lebenden und leidenden Schnecken? Freude macht es bestimmt nicht.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Schnecken füttern für Anfänger

Pimpinella » Antwort #16 am:

Ich bin kein guter Gastgeber: Ich ziehe meine Dahlien vor und setze sie erst ein, wenn sie zäh und scheußlich sind.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Schnecken füttern für Anfänger

Scilla » Antwort #17 am:

Davon hat man allerdings heute früh nichts mehr gesehen. Und ich brauche jetzt eine neue Rasenkantenschere....
Ausserdem: Was ist das denn für ein Gefühl nach einem Gartenrundgang mit hundert zerstückelten, teils noch lebenden und leidenden Schnecken? Freude macht es bestimmt nicht.
Hallo zusammen,da muss ich jetzt aber noch schnell "meinen Senf dazugeben" :bei uns hats zum Glück nicht sooviele Schnecken wie bei Sonnenschein.Jedenfalls keine Hundert an einem Tag... :P@Fisalis ,natürlich ists alles andere als schön,den Schnecken den Garaus zu machen. Ich bin aber überzeugt,wenn man es richtig macht,(ich nehme eine Schere,will das hier aber nicht genauer erörtern)sind die Schnecken sofort tot.Kein langes Leiden.Was machst DU denn mit Deinen Schnecken?LG an alle ScillaPs. Ja,ich weiss,über dieses Thema wurde hier schon mal diskutiert...
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
thomas

Re:Schnecken füttern für Anfänger

thomas » Antwort #18 am:

Was machst DU denn mit Deinen Schnecken?LG an alle ScillaPs. Ja,ich weiss,über dieses Thema wurde hier schon mal diskutiert...
schau hier bei # 28
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Schnecken füttern für Anfänger

sonnenschein » Antwort #19 am:

Du wirst doch nicht ganzen Legionen von Pflanzen kein Bleibensrecht einräumen nur wegen des eingewanderten Exoten spanische Wegschnecke, oder?
Es wird immer wieder Frühling
thomas

Re:Schnecken füttern für Anfänger

thomas » Antwort #20 am:

Hmm, vorübrgehend muss man nach meiner Theorie wohl damit leben... ::) Lange dauert das aber nicht.
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Schnecken füttern für Anfänger

Wolfgang » Antwort #21 am:

Ich möchte darauf hinweisen, dass es problematisch ist, Wildtiere zu füttern. Sie gewöhnen sich schnell daran, und wenn das Futter dann mal ausbleibt, verhungern sie.
Deshalb torkelt in aufgegebenen Jagdrevieren das Wild so abgemagert von einem Baum zu andern und weiß nicht, dass es die Rinde frischer Triebe abnagen kann. Und in den Städten fallen ab April die wintergefütterten Vögel reihenweise von den Telefondrähten. Oder picken den Fütterern in die jetzt leeren Hände, bevor sie hinscheiden.Ich beobachte, dass meine Schnecken zT nicht wissen, dass Ferramol giftig für sie ist. Und ohne das Wissen scheint es nicht zu wirken.Und sie lieben, wie ich, aber auf ihre Weise, Liatris spicata, und, zur Würze, die japanische Petersilie, besonders in der selteneren rotblättrigen Form (Cryptotaenia japonica atropurpurea).
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Schnecken füttern für Anfänger

kat » Antwort #22 am:

In diesem Schneckenparadiesischen Frühjahr habe ich sogar auf Rosenblättern eine gesichtet, war gerade am raspeln. Die schrecken vor gar nichts zurück :o
Deshalb torkelt in aufgegebenen Jagdrevieren das Wild so abgemagert von einem Baum zu andern und weiß nicht, dass es die Rinde frischer Triebe abnagen kann. Und in den Städten fallen ab April die wintergefütterten Vögel reihenweise von den Telefondrähten. Oder picken den Fütterern in die jetzt leeren Hände, bevor sie hinscheiden.
;D ;D ;D ;D Also Fisalis, ich glaube bei deiner Theorie ist der Wunsch der Vater des Gedanken! Noch vor ein paar Jahren wollte ich die Schnecken auf die gleiche Methode loswerden. Ignorieren und warten ob sich das Problem von selbst löst. Aber nicht aus Humanität, sondern weil meine Ekelschwelle so niedrig war, dass ich nach Schneckenmeucheln stundenlang nichts essen konnte.Inzwsichen haben die Schleimer mich eines Schlechteren belehrt und sich ungehemmt vermehrt. Kat hat sich inzwischen ein dickes Fell und eine alte Gartenschere zugelegt und geht das Problem systematisch an. Sonntags ist Fütterung ;D da gibt Happihappi. Ich geb doch nicht hunderte von Euro im Jahr aus um sie wegfressen zu lassen, da hört bitteschön mein Mitleid auf!Mit Sonnenscheins Methode hatte ich auch schon Erfolge zu verzeichnen.
Wobei allerdings manchmal ihre Zuneigung zu bestimmten Pflanzen größer ist als ihr Verlangen nach den blauen Körnchen
QuerkopfIch habe heute den Test bei mehreren gemacht. Ein Körnchen zwei Zentimeter vor die Hörner gelegt - sind alle "totsicher" drauf zugekrochen.Mein Schlachtruf: Schneck-weg!
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Schnecken füttern für Anfänger

sonnenschein » Antwort #23 am:

Klar sind sie das - das ist ihre Neugier.Aber deshalb werden sie es doch noch lange nicht FRESSEN. ;)
Es wird immer wieder Frühling
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Schnecken füttern für Anfänger

Pimpinella » Antwort #24 am:

Ich habe heute so Schneckenringe gekauft. Leider gießt es wie aus Eimern und obwohl ich die Schnecken nur so lachen, raspeln und schmatzen höre, trau ich mich nicht raus. Morgen wird es besser, aber da haben sie sicher entdeckt, dass Frauenmantel auch was ganz feines ist, wenn sonst nix mehr zu fressen ist.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Schnecken füttern für Anfänger

Scilla » Antwort #25 am:

Ich habe heute so Schneckenringe gekauft. Leider gießt es wie aus Eimern und obwohl ich die Schnecken nur so lachen, raspeln und schmatzen höre, trau ich mich nicht raus. Morgen wird es besser, aber da haben sie sicher entdeckt, dass Frauenmantel auch was ganz feines ist, wenn sonst nix mehr zu fressen ist.
Also,Pimpinella,Du gefällst mir wirklich -DU hast wenigstens Deinen Humor noch nicht verloren vor lauter Schnecken... ;)Wenn ich morgens so meine Gartenrundgänge mache,falle ich manchmal fast in Ohnmacht....warum,warum müssen die Schnecken unbedingt die exakt gleichen Lieblingspflanzen haben wie ich?? >:(Muss mir UNBEDINGT was einfallenlassen.Mmmmhh...(?)Ich habs! *schneckenringekaufengeh*Gute Idee Pimpinella ,mal gucken,obs wirkt.Ich glaube das müssten wirklich SEHR sportliche Schleimer sein,die es da drüber schaffen!Ach ja: werden Eure Schneckenkörner auch immer von den Vögeln weggefressen? :-\ (Ferramol -scheint ihnen nichts zu machen)LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
thomas

Re:Schnecken füttern für Anfänger

thomas » Antwort #26 am:

Bei den Schneckenringen lohnt es sich, die aus Blech zu kaufen. Die aus Plastik werden vom erstbesten Hagel gelöchert...
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Schnecken füttern für Anfänger

Pimpinella » Antwort #27 am:

Nachdem ich dieses Jahr schon Hagel hatte, halte ich die statistische Wahrscheinlichkeit, dass es mich noch mal trifft, für eher gering. Da ich als Kind Opfer des Jahrhunderthagels von 1984 wurde (alle Erdbeeren und Stachelbeeren waren Mus! Und Pfingstrosen mochte ich damals auch schon!), halte ich mich eh karmamäßig für gefeit vor schneckenringzertrümmernden Katastrophen.Bei mir mögen sie übrigens Achillea nicht. Ich habe aber auch ein Baumarktexemplar, das ist vielleicht nicht Haute Cuisine genug.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Schnecken füttern für Anfänger

Scilla » Antwort #28 am:

Bei den Schneckenringen lohnt es sich, die aus Blech zu kaufen. Die aus Plastik werden vom erstbesten Hagel gelöchert...
Komme eben zurück vom Baumarkt,habe mir solche Schneckenringe angesehen,aber mich dünkt,für mich als reine Zierpflanzengärtnerin ist das nichts,was die Optik angeht,die Dinger sehen einfach nicht schön aus... ???In einem Gemüsegarten wäre mir das vielleicht egal -aber zwischen den Rosen und Stauden...na ja..Solche aus Metall habe ich noch nirgends gesichtet. wir haben hier übrigens selten Hagel,und wenn,nicht so stark,dass es alles niederschlägt..gottseidank! :)LG :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten