Hier ein [url=http://gulfhavengardens.com/Daylily%20I ... de.JPGLink[/url] zu MOONLIT MASQUERADE. Genau so sieht sie in meinem Garten aus.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Taglilien (Hemerocallis) (Gelesen 45550 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
VG Wolfgang
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Auch ich muss mich als Tagliliensüchtige outen
, hier ein paar Fotos von den neueren Anschaffungen:

VLG - Beate
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Die Root Beer im Vordergrund gehörte im letzten Jahr zu meinen Lieblingen:
VLG - Beate
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Und auch diese gefiel mir im letzten Jahr besonders gut:
VLG - Beate
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Tut mir leid, Christiane, da hab ich mit dem Link Mist gemacht. Aber Wolfgang ihn ja zum Glück entdeckt und berichtigt.Ich habe mit MOONLIT MASQUERADE dieses Jahr eine Menge Kreuzungen gemacht. Bin gespannt, was dabei herauskommt.
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Beate, Rosen und Taglilien ergänzen sich meiner Meinung nach vorzüglich. Beschäftigst du dich seit kurzer Zeit mit Taglilien oder besitzt du auch schon ältere Exemplare?Callis,interessant ist, dass auch meine ‚Moonlit Masquerade’ etwas dunkler im Farbton ist im Vergleich zu deiner. Oder lag es an diesem warmen Sommer? Hättest du vielleicht ein Foto von der ganzen Pflanze, damit man einmal einen Eindruck von der Blühfreudigkeit dieser Sorte bekommt?Und dann würde mich noch sehr interessieren, ob du mit dieser Pflanze deine ersten Kreuzungsversuche gemacht hast oder auch schon mit anderen. Alle,ich habe eine ganze Reihe von Sorten, bei denen ich den Namen nicht weiß. Hier zeige ich eine rote, deren Einzelblüten nicht besonders spektakulär sind; trotzdem wirkt die Pflanze sehr schön durch ihre Blühfreudigkeit:
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Mal eine Zwischenfrage:Ich habe mein Staudenbeet aufgenommen und dabei auch zwei Taglilien, deren Namen ich nicht weiß, hochgenommen und in einen Kübel gepackt. Sie passten farblich leider überhaupt nicht dorthin. Die Stauden sind riesig. Ich kann sie kaum heben. Im Frühjahr sollen sie an einen Platz, wo ein paar Fichten weichen mussten.Nun stehen sie draußen. Werden sie es überleben? Ich habe sie nicht sonderlich geschützt. Sollte ich es noch machen, bevor es richtig kalt wird? Zur Zeit ist es insgesamt noch ziemlich mild.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Taglilien halten das locker aus. Wenn sie so riesig sind, würde ich die Gelegenheit nutzen und sie vor dem Wiedereinpflanzen teilen (ich mache das mit dem Spaten). Teilung fördert die Verjüngung der Pflanzen und damit die Blühwilligkeit.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Oh, da bin ich ja beruhigt. Wäre schade drum.Teilen muss ich sie unbedingt. So ein großes Loch will ich auf keinen Fall buddeln. Vier bis fünf Pflanzen kann ich gut daraus machen. Die Blühwilligkeit hat tatsächlich nachgelassen. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Elke, ich habe einige gelbe Taglilien seit 1999, das waren meine ersten, die ich in den Vorgarten pflanzte. Von denen habe ich auch Fotos, die muss ich aber erst ausgraben. Dann ab 2001 sind immer mal wieder welche dazu gekommen und ab 2002 ist es dann mit der Taglilienattacke schlimmer geworden (davor habe ich meine Irisattacke ausgelebt
).VLG - Beate

VLG - Beate
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Beate, eine Iris-Attacke stelle ich mir auch sehr schön vor. Von diesem Virus bin ich noch nicht angesteckt worden. Dafür hat mich aber der Kamelien-Bazillus voll erwischt. ;DElfriede,mich würde sehr interessieren, ob du, als dein Taglilien-Fieber von dir abfiel, einige Sorten wieder aus deinem Garten entfernt hast und welche du aus speziellen Gründen für besonders gartenwürdig hälst.
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Stimmt Elke, bei Iris kann man sich austoben (ich mach' gleich mal einen neuen Thread auf, vielleicht spring ja der Virus über
). Bei Kamelien konnte ich mich gerade noch stoppen bevor ich anfing, sie wie wild zu sammeln - aber irgendwo liegt noch meine Liste und der Fischer Katalog ::)VLG - Beate

VLG - Beate
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Hallo zusammen,wie wäre es mit einer weiteren Taglilie?Hier eine alte Sorte 'Frans Hals', zwischen die sich einfach weiße Schafsgarbe geschummelt hat.
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Tolles Foto, Elke.Die FRANZ HALS habe ich mit am längsten in meinem Garten und mag sie immer noch sehr.
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Gibts eigentlich sowas wie Frans Hals auch in anderen Farbkombis?