Danke max!... ob die wohl auch versenden? Ist a bisserl weit von mir ... Werd mal zu Tante goggle gehen...oberholz in freinsheim (pfalz) ist seriös und nett und hat robuste sorte(n). ich war im vorfrühling wegen anderer dinge dort und war von der qualität der feigenpflanzen sehr angetan.ob sie mehr als ein, zwei sorten haben, weiß ich nicht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4141614 mal)
Moderator: cydorian
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
...ist es nicht ein schöner Tag?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28244
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
"Negronne" ist mein Favorit. Schwarze, kleine sehr leckere Feigen 2 mal im Jahr, moderat im Wuchs. Hat bei mir zusammen mit diversen anderen Sorten die letzten beiden Hammerwinter am besten überstanden.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Dann fragt doch da mal nach:) Ist doch klasse!!!!Wenn ich sehe, was für Geld viele bei Ebay, Bauhaus und Co. vergeuden...Übel. dann ist doch der Betrieb um die Ecke der besserer partner Auch wen ner vielleicht zunächst einen € teuerer zu sein scheint
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
lt. Internet-Seite 1 Sorte - Ficus carica Nero. Aber evtl. gibt es ja auf Nachfrage mehr.Über Versand konnte ich nichts lesen. Werde mich mal dort melden.Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Ich hab halt so den Eindruck, die meisten "Sorten" sind Phantasieprodukte der Baumschulen. Im besten Fall sind es Klone "erfolgreicher" Exemplare. Lediglich die Fruchtfarbe dürfte ein Sortenmerkmal sein.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28244
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
"Nero"lt. Internet-Seite 1 Sorte - Ficus carica Nero. Aber evtl. gibt es ja auf Nachfrage mehr.Über Versand konnte ich nichts lesen. Werde mich mal dort melden.Viele Grüße _felicia


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
"Nero"
Feige "dunkel"...na wenn die nicht vom Großmarkt ist 


Die kommt wie die meisten aus der Toskana. Eine Sortenname ist das natürlich nicht!!
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Ficus carica Negronne habe ich jetzt online nur in der Schweiz gefunden 35 Franken und Versand 20 Franken macht 55 Franken für ein Bäumchen mit 30-40 cm... upsNa - da lassen sich unsere Baumschulen ja wirklich was entgehen!Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28244
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Feigen werden in Deutschland nach Fundorten oder Merkmalen benannt. Wir haben keine Sortenkultur, wie etwa beim Apfel.In Ländern mit Feigenkultur ist das anders. Dort gibt es jahrhundertealte Sorten, z.B. "Negronne" in Frankreich, oder "Brigiotto nero" in ItalienIch hab halt so den Eindruck, die meisten "Sorten" sind Phantasieprodukte der Baumschulen. Im besten Fall sind es Klone "erfolgreicher" Exemplare. Lediglich die Fruchtfarbe dürfte ein Sortenmerkmal sein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Ob diese Lokalsorten nicht auch sehr variabel sind?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28244
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Und genau deswegen bin ich bei graines-baumaux.com gelandet. Dort kostet eine große Pflanze keine 15 Euro, 12 Euro Versand, egal wieviel man bestellt.Hast du niemanden, der etwas französisch spricht? (Man braucht da allerdings eine Kreditkarte, ob das auch ohne geht weiß ich nicht)Ficus carica Negronne habe ich jetzt online nur in der Schweiz gefunden 35 Franken und Versand 20 Franken macht 55 Franken für ein Bäumchen mit 30-40 cm... upsNa - da lassen sich unsere Baumschulen ja wirklich was entgehen!Viele Grüße _felicia
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28244
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Wie Goldparmäne, Boskoop, Rambur beim Apfel bei uns halt auchOb diese Lokalsorten nicht auch sehr variabel sind?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Kreditkarte hab ich. Werd´s nochmal probieren. Merci!Und genau deswegen bin ich bei graines-baumaux.com gelandet. Dort kostet eine große Pflanze keine 15 Euro, 12 Euro Versand, egal wieviel man bestellt.Hast du niemanden, der etwas französisch spricht? (Man braucht da allerdings eine Kreditkarte, ob das auch ohne geht weiß ich nicht)Ficus carica Negronne habe ich jetzt online nur in der Schweiz gefunden 35 Franken und Versand 20 Franken macht 55 Franken für ein Bäumchen mit 30-40 cm... upsNa - da lassen sich unsere Baumschulen ja wirklich was entgehen!Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Absolut. Und der Schaugarten bei Filippi ist absolut beeindruckend, das Angebot an xerophilen Pflanzen enorm. Die Qualität der Pflanzen ist ebenfalls top.Gruß@ maxStimmt:)Ein geniales Buch für Freunde des Südens ist das hier:http://www.amazon.de/Pour-jardin-arrosa ... r=8-1meine "bibel".....
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Absolut. Und der Schaugarten bei Filippi ist absolut beeindruckend, das Angebot an xerophilen Pflanzen enorm. Die Qualität der Pflanzen ist ebenfalls top.Gruß
ahhhhein Kenner
