News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2011 (Gelesen 28402 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Casa

Re:April 2011

Casa » Antwort #390 am:

Am Freitag hatten wir 28° C im Maximum, Samstag 26° C, gestern und heute 23° C. Dazu strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und leichter Wind aus SO. Bemerkenswert waren die Minima bei der Luftfeuchte, die jeweils bei 20 % lagen. Das ist Wüstenklima.Die Tulpen sind bereits abgeblüht, Kirsche und Pflaume auch, jetzt blüht der Flieder. Ende April! Das habe ich bisher noch nie erlebt. Regen wäre nicht nur gut, um den gelben Staub überall runter zu waschen, sondern weil der Garten ihn dringend braucht. Für Mittwoch und Donnerstag hat man uns ein paar Liter versprochen, damit wäre erstmal geholfen.
Luna

Re:April 2011

Luna » Antwort #391 am:

Appenzellerland (CH): Der Mond ist gerade am Horizont verschwunden, es ist wolkenlos bei 4°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2011

planwerk » Antwort #392 am:

Moin, am Chiemsee hat es dichte Bewölkung bei 5,5°C. Über unseren Köpfen schleicht sich ein nachösterliches Ei ins Land: ein Kaltlufttropfen, der oberhalb 3000 Meter kalte Luft heranführt, die in der Mischung mit der der darunter legenden wärmeren und feuchteren Luft zu einer Labilisierung führt. Ergebnis sollten Schauer und Gewitter sein, die wir hier dringend brauchen. Ob's uns trifft? An der folgenden Karte kann man das Ei erkennen; in einer Karte die den Luftdruck in Bodennähe zeigt wäre quasi nix zu sehen:Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2011

Amur » Antwort #393 am:

Wolken sind bei uns Fehlanzeige. Es hat 5° und die Sonne klettert grad über die Baumgipfel rüber.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:April 2011

oile » Antwort #394 am:

Hier ist es bewölkt - gute Gelegenheit, weiter auszuräumen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:April 2011

Wild Bee » Antwort #395 am:

Hier ist es 12° und die sonne scheint :D
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2011

wallu » Antwort #396 am:

Bei uns hier das Gleiche wie praktisch jeden Vormittag der letzten drei Wochen: Wolkenlos bei 10°C. Der für die kommenden Tage vorhergesagte Regen soll uns nicht erreichen. Wir haben 29 mm seit Ende Februar- ein Allzeit-Minusrekord für diese Jahreszeit. Und dem Garten sieht man das mehr und mehr an :(.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2011

planwerk » Antwort #397 am:

Die Fexen springen auf die Gewitter an: estofex . Und wenn die was schreiben stimmt es zumeist.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:April 2011

RosaRot » Antwort #398 am:

Wie immer lin der letzten zeit: Sonnenschein, 12°, die meisten unserer Wassertanks sind leer, der Garten beginnt stellenweise zu dörren.
Viele Grüße von
RosaRot
Irisfool

Re:April 2011

Irisfool » Antwort #399 am:

Kaiserwetter! 8)
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:April 2011

Rosana » Antwort #400 am:

Einmal mehr Sonnenschein pur bei momentan 12°C und kein Regen in Sicht.Der Hausgarten sieht trotz grosser Trockenheit sehr gut aus. Beim Zweitgarten ist das Regenfass bald leer und die erst diesen Frühling gepflanzten Stauden und Rosen machen mir etwas Sorgen, den anderen Pflanzen und Gehölze geht es sehr gut.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:April 2011

minor » Antwort #401 am:

Gestern war der 7. Sommertag mit Temperaturen über 25 Grad.Alles trocken und abends läuft die Grundwasserpumpe um die 3 Regentonnen aufzufüllen, die ich am Tag per Kanne über Gemüsebeet und Neupflanzungen vergossen habe. ::)Um Mitternacht waren es noch 16 Grad, dann hat es sich abgekühlt.Heute Morgen nur 9.Inzwischen wieder 17.Die Pfingstrosen öffnen sich schon und das Ende April. :o Rekordverdächtig!Die Kletterrosen brauchen auch nur noch ein paar Tage und die Kiwi-Blüten sind auch bald dran.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:April 2011

oile » Antwort #402 am:

Es schauerte ein bisschen - genau so lange, wie ich brauchte, um zu Fuß von der Autowerkstätte bis nach Hause zu gehen, also keine 10 Minuten. Jetzt zeigt sich ein Wolken-Sonne-Mix, immerhin eine nette Abwechslung im Gegensatz zu den Vortagen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:April 2011

RosaRot » Antwort #403 am:

Es hat eben 5 Minuten (knapp) leicht geregnet. Die Luft riecht jetzt nach feuchtem Staub. 8)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:April 2011

Gänselieschen » Antwort #404 am:

Das erste Gewitter donnert über die Berliner Innenstadt. Es regnet schon, alles dunkel - richtig cool.
Antworten